GLC 450d: Infos, Tests und persönliche Eindrücke
Hallo,
In diesem Thread können wir über den besten Motor des GLCs berichten und austauschen :
Auf Youtube gibt es zur Zeit leider gar nichts über den GLC 450d (höchstens als GLE, S, oder E). Bis jetzt gibt es nur zwei Kurztests in Autozeitschriften:
- Autobild vom 15.02.2024
- Auto-Motor-und-Sport vom 11. April 2024
Leider zwei komplett identisch ausgestatteten Fahrzeuge (Farben, Sitzbezüge, Leisten, Felgen…). Nur die letzte Zahl des Nummernschilds ist anders. Warum macht Mercedes sowas? Es wäre für potentielle Kunden und Zeitschriften-Leser hilfreicher gewesen, andere Kombinationen zu Sicht zu bekommen.
Heute möchte ich über meine gestrige Probefahrt des GLC 450d berichten :
Ich wartete auf dem Parkplatz des Händlers bis mein Verkäufer das Auto brachte, weil es anscheinend auf der Hinterseite des Gebäudes parkte. Plötzlich hörte ich ein angenehm klingender Gasstoß, ich drehte mich um: das war kein AMG, sondern tatsächlich der 450d. Das hat mich schon positiv überraschst.
Als er dann vor mir ins Parkplatz manövrierte merkte ich leider auch verschiedene leichte hochfrequente Pfeifgeräusche. Ursache unklar: Hinterachslenkung? Luftfahrwerk? Ich weiß es nicht. Aber keine Sorge, Schlimm ist das nicht. Der Motor war beim Manövrieren im Leerlauf auch sehr leise.
Dann hinein ins Auto. Nachdem ich mich kurz über das Touch-Lenkrad beschwerte und über die Anzeige der Favorit-Radio-Sender beschwerte (nur 3 davon sind auf ein Mal sichtbar, obwohl mehr gespeichert wurden, und obwohl der Bildschirm riesen groß ist, und dessen Anzeigefläche nicht ausgenutzt wird), hat mir der Verkäufer einen Trick gezeigt: man kann auch die "alte" Ansicht auswählen. In dem Fall sieht man 5 Sender auf ein Mal. Der Mittlere und größere ist dann der der gerade gespielt wird).
Der Start des Motors ist seidenweich, Dank des im Getriebe integrierten E-Motors. Und im Leerlauf, bei 600 U/Min, hört man und spürt man den Motor nicht.
Auf den ersten Metern ist mir die Lenkung aufgefallen: sehr direkt. Die Hinterachslenkung macht ihren Job. Aber man muss sich daran gewöhnen: etwas "unsicher" habe ich die Lenkung anfangs empfunden.
Als wir auf die mit 70 km/h begrenzte zweispurige Straße kamen läutete ein schreckliches "Bing Bing" im Fahrzeug. Das war die Geschwindigkeitskontrolle die anscheinend jetzt in allen Autos Pflicht ist. Zum Glück gibt es auf dem Bildschirm oben Links ein Shortcut um es zu desaktivieren. Nach jedem Startvorgang wird es aber wieder aktiviert.
Zurück zum Motor: seidenweich. Man hört ihn kaum wenn man ihn nicht braucht, und wenn doch, dann ist sein Klang sehr angenehm. Seine Stimme und Lautstärke passt auch mit das was der Fahrer erwartet, bzw. mit der Gasfuß Bewegung, ohne störende Verzögerung. Es gibt nichts "unlogisches", wie beispielsweise beim GLB 35 AMG den ich letztes Jahr getestet hatte: da klang der Motor einfach nur kaputt (beim Drücken aufs Gaspedal hört und spürt man zunächst nichts, dann, nach einer Verzögerung, fängt der Motor an zu schlürfen/rasseln/tickern als ob er sich quälen würde, und erst später hört man dann was man wirklich hören will: die Ansaug- und Auspuffgeräusche. Aber dann hat man meistens bereits das Gaspedal wieder losgelassen..., man will ja nicht immer voll Beschleunigen sondern einfach "normal" fahren).
Einziger Negativpunkt: als ich aus meiner Garage wieder die Rampe hochgefahren bin (hab nämlich getestet, ob es rein passt ;-)), und ich das Gaspedal losgelassen habe, kam ein lautes "pshhhiiit Poc" Geräusch aus dem Motorraum. Die Fenster waren übrigens offen. Mein Verkäufer war auch erstaunt. Dann haben wir das Geräusch mehrmals auf der Straße reproduziert, bei etwa 10-20 km/h. Jedes Mal beim Gasloslassen kam dieses sehr laute "pshhiit Poc" Geräusch welches Passanten schon erschrecken kann. Kenne ich aus anderen Autos mit Turbo-Aufladung, aber so laut, bei einem Mercedes, und obwohl ich gar nicht viel Gas gegeben hatte, schon komisch. Als wir später wieder das Geräusch reproduzieren wollten war es weg. Warum? Keine Ahnung. Vielleicht ist es Temperaturbedingt. Wenn schön warm, dann wird es wohl nicht mehr erzeugt.
Mein Eindruck über die Beschleunigung oder Sportlichkeit des 450d: nach einer "Rakete" fühlt es sich nicht an. Die Beschleunigungswerte aus dem Datenblatt und den Zeitschriften sind zwar erstklassig, aber man ist in Watte gepackt: alles auf Komfort abgestimmt. Die Karosserie bewegt sich auch beim Starken Gas-Geben (Nase hoch) und Gas-Loslassen (Nase runter). Inwiefern es sich im "Sportmodus" verbessert/ändert könnte ich nicht ausführlich genug testen. Hätte gedacht, dass das Luftfahrwerk sowas ausgleichen könnte.
Das Getriebe hat sich stets normal verhalten. Die Gangwechsel sind komfortabel. Bei Vollgas-Gangwechsel gibt es ein Paar Unterschiede: bei 2-3 nicht so komfortable wie bei 3-4 beispielsweise. Das Auto hatte übrigens 1900 km auf dem Tacho.
Die 9 Gänge sind für mich zu viel. Wenn ich am Lenkrad einmal runterschalte passiert nichts: da geht der Motor von 1500 auf 1600 hoch (ich übertreibe etwas). Man spürt und hört keinen Unterschied, sodass ich wirklich auf dem Drehzahlmesser schauen musste, ob das Lenkradpaddel-Antippen tatsächlich registriert worden ist. Man muss schon mehrmals runterschalten um die Drehzahl-Nadel im Mittleren Drehzahlbereich zu bringen.
Die Reifen- und Fahrbahngeräusche waren stets sehr leise. Reifen-Hohlraumresonanzen (210 Hz) waren nicht zu hören, obwohl die Straßen und Geschwindigkeiten die ich gefahren dafür prädestiniert sind. Das Fahrzeug hatte 20 Zoll Felgen mit lackierten Radläufe (also Mischbereifung, 255 vorne, 285 hinten).
Ansonsten sind mir nur die Knarzgeräusche aus dem Heckbereich des Fahrzeuges aufgefallen. Es war ein GLC Coupé. Ich dachte da muss bestimmt was im Kofferraum sein, aber der Kofferraum war leider leer: muss dann wohl tatsächlich vom Fahrzeug kommen.
Über die unkomfortablen und gefährlichen Touchflächen des Lenkrades brauche ich denke ich nicht mehr viel zu berichten, das kennt Ihr ja. Ich dachte übrigens, dass ich die favoriten Radiosender ins Head-Up Display anzeigen könnte, damit ich nicht ständig auf dem Bildschirm schauen muss, wenn ich den Radiosender ändere (weil durch die Touchflächen der Cursor manchmal wo anders hingeht, nach oben zum Beispiel, dann kann man wischen so viel man will, es passiert nichts mehr), aber der Head-up Display kann die Radiosender leider nicht anzeigen.
238 Antworten
Zitat:
@Marcsie schrieb am 4. September 2024 um 22:17:36 Uhr:
Schriftzugentfall ist nur bei Hybriden NICHT möglich, sonst schon!
…und die Leiste zwischen den Heckleuchten ist immer dunkelrot, auch wenn es von weitem schwarz ausschaut!
Dunkelrot??? Da müssten noch meine Augen aber sehr trügen...
Wir reden von der Kunststoffleiste, die den Griff der Heckklappe abdeckt, richtig?
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@Marcsie schrieb am 4. September 2024 um 22:17:36 Uhr:
Schriftzugentfall ist nur bei Hybriden NICHT möglich, sonst schon!
Habe bei meinem 300e die Bezeichnungen mit Zahnseite problemlos und spurlos entfernt.
Zitat:
@Marcsie schrieb am 4. September 2024 um 22:17:36 Uhr:
Schriftzugentfall ist nur bei Hybriden NICHT möglich, sonst schon!
…und die Leiste zwischen den Heckleuchten ist immer dunkelrot, auch wenn es von weitem schwarz ausschaut!
Schriftzugentfall war bei mir in Frankreich nicht möglich bei meinem 450d, deswegen wird es mein Händler nachträglich machen. Hab gerade gesehen, dass es im deutschen Konfigurator tatsächlich auftaucht (dachte ich hätte es bereits damals überprüft), im französischen Konfigurator ist es immmer noch nicht da. Sorry für den Fehler, und Danke für den Hinweis mit Hybrid-Versionen.
Mein Satz bezüglich der Leiste war aber schon richtig. Ich habe ja am Ende des Satzes "zumindest für den SUV" geschrieben. Die ist immer schwarz. Du meinst aber die vom Coupé. Die ist tatsächlich dunkel rot. Aber sie kann auch schwarz werden mit AMG/Night-Paket. Der Konfigurator zeigt es leider immer rot an, das ist aber ein Fehler.
Kenne nur den deutschen Konfigurator, weiß somit nicht was woanders geht oder nicht geht! 🙂
Also meines Wissens ist die dunkle Kunststoffleiste zwischen den Heckleuchten immer rot, egal ob Coupé oder SUV - es ist wohl eine Frage des Lichteinfalls, daß aus dem ‚Schwarz‘ ein ‚Rot‘ wird 😉 … und das Night Paket hat definitiv gar nichts damit zu tun!
… aber eigentlich ist das auch egal, denn aus einiger Entfernung sieht es eh immer schwarz aus und das ist ja auch OK! 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcsie schrieb am 5. September 2024 um 19:02:15 Uhr:
Kenne nur den deutschen Konfigurator, weiß somit nicht was woanders geht oder nicht geht! 🙂
Also meines Wissens ist die dunkle Kunststoffleiste zwischen den Heckleuchten immer rot, egal ob Coupé oder SUV - es ist wohl eine Frage des Lichteinfalls, daß aus dem ‚Schwarz‘ ein ‚Rot‘ wird 😉 … und das Night Paket hat definitiv gar nichts damit zu tun!… aber eigentlich ist das auch egal, denn aus einiger Entfernung sieht es eh immer schwarz aus und das ist ja auch OK! 😎
Sorry, dass das Off Topic ist, aber leider triggert mich das schon mit der Leiste zwischen den Heckleuchten. War gerade extra nochmal in der Garage... 😉
Auch MB schreibt selbst im Konfigurator, dass diese Leiste Hochglanz schwarz (Steg zwischen den Heckleuchten) ist!
Siehe meine Bilder, einmal mein GLC und dann aus dem Konfigurator für SUV und Coupé.
Beste Grüße
Carsten
OK, bin ich wohl einer Fehlinformation aufgesessen! 😰
Wo wäre das Problem der Mischbereifung?
Zitat:
@Crozon schrieb am 4. September 2024 um 21:18:07 Uhr:
Zitat:
@KevenK schrieb am 4. September 2024 um 16:49:08 Uhr:
Weiteres Video zum 450dDanke! Viel mehr Infos als bisher bezüglich 450d Motor gibt es nicht, aber dafür ein Paar interessante Einblicke in der Bedienung etc...
Ein Paar Korrekturen muss ich aber erwähnen:
- Die Leiste zwischen den Rücklichter ist IMMER schwarz (beim SUV zumindest), egal ob mit oder ohne Nightpaket.
- Schrifftzugentfall gibt es nicht mehr. Muss man nachträglich entfernen lassen.Und eine Anmerkung: die lackierten Radläufe auszuwählen (weil sie "schöner aussehen" so wie der Sprecher sagt) bedeutet auch zwangsweise Mischbereifung. Das sollte man nicht vergessen zu erwähnen. Schwarze Radläufe hingegen haben die gleiche Reifen und Felgen vorne und hinten (zumindest bei dieser SUV AMG Line Version. Wie es bei Coupé und ohne AMG Line aussieht weiss ich nicht).
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 6. September 2024 um 08:41:44 Uhr:
Wo wäre das Problem der Mischbereifung?
Da gibt es mehrere Gründe:
1- Weniger Auswahl wenn ich Ganzjahresreifen haben möchte
2- Womöglich Vibrationen auf der Autobahn wenn man Pech hat mit den breiten Reifen/Felgen. Das war bei mir der Fall bei jedem BMW mit Mischbereifung den ich hatte. Besser wuchten brachte nichts. Da reagiere ich allergisch. Ich möchte die Dynamik meiner Räder nicht fühlen, bei den langen Autobahnetappen die ich mache.
3- Wenn ich 6 Monate vor Leasing-Rückgabe merke dass meine Hinterreifen womöglich die Mindestprofiltiefe bei der Rückgabe erreichen werden, dann muss ich neue Hinterreifen kaufen. Ohne Mischbereifung tue ich einfach die Hinterreifen nach vorne für die letzten 6 Monate, wo sie weniger verschleissen. Dieses Beispiel gilt natürlich eher für Hinterradantrieb, oder zumindest Allrad mit Hauptachse hinten, aber egal.
Für mich persönlich bedeutet Mischbereifung einfach nur mehr Ärger und Stress. Außerdem tue ich meiner Hinterachslenkung was Gutes. Sie braucht dann weniger Kraft beim Rangieren ;-)
Spaß bei Seite, nun komme ich zum Hauptgrund:
4- Mischbereifung kostet mir 3000 € Aufpreis. Wie das? Ganz Einfach: mein Wohnsitz ist in Frankreich. Ich muss bei Neukauf den CO2 Malus zahlen und den Gewichts-Malus (ab 1600 kg aufwährts).
Mein GLC 450d mit 19" Felgen mit schwarzen Radläufe: 170 g CO2 also 8770 € Malus
Mein GLC 450d mit 19" Felgen mit lackierten Radläufe: 173 g CO2 also 11803 € Malus
Die 3 g mehr machen 3000 € mehr.
Das alles natürlich ohne den Gewichtsmalus der noch dazu kommt.
PS: der GLC 450d hat übrigens im Vergleich zur vergleichbaren Konkurrenz geringere CO2 Austöße, weil er ziemlich neu ist.
Der CO2 Malus geht übrigens bis 60 000 € ab 194 g.
Das ist allerdings heftig...
Zitat:
@Crozon schrieb am 6. September 2024 um 16:15:57 Uhr:
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 6. September 2024 um 08:41:44 Uhr:
Wo wäre das Problem der Mischbereifung?Da gibt es mehrere Gründe:
1- Weniger Auswahl wenn ich Ganzjahresreifen haben möchte
2- Womöglich Vibrationen auf der Autobahn wenn man Pech hat mit den breiten Reifen/Felgen. Das war bei mir der Fall bei jedem BMW mit Mischbereifung den ich hatte. Besser wuchten brachte nichts. Da reagiere ich allergisch. Ich möchte die Dynamik meiner Räder nicht fühlen, bei den langen Autobahnetappen die ich mache.
3- Wenn ich 6 Monate vor Leasing-Rückgabe merke dass meine Hinterreifen womöglich die Mindestprofiltiefe bei der Rückgabe erreichen werden, dann muss ich neue Hinterreifen kaufen. Ohne Mischbereifung tue ich einfach die Hinterreifen nach vorne für die letzten 6 Monate, wo sie weniger verschleissen. Dieses Beispiel gilt natürlich eher für Hinterradantrieb, oder zumindest Allrad mit Hauptachse hinten, aber egal.Für mich persönlich bedeutet Mischbereifung einfach nur mehr Ärger und Stress. Außerdem tue ich meiner Hinterachslenkung was Gutes. Sie braucht dann weniger Kraft beim Rangieren ;-)
Spaß bei Seite, nun komme ich zum Hauptgrund:
4- Mischbereifung kostet mir 3000 € Aufpreis. Wie das? Ganz Einfach: mein Wohnsitz ist in Frankreich. Ich muss bei Neukauf den CO2 Malus zahlen und den Gewichts-Malus (ab 1600 kg aufwährts).
Mein GLC 450d mit 19" Felgen mit schwarzen Radläufe: 170 g CO2 also 8770 € Malus
Mein GLC 450d mit 19" Felgen mit lackierten Radläufe: 173 g CO2 also 11803 € MalusDie 3 g mehr machen 3000 € mehr.
Das alles natürlich ohne den Gewichtsmalus der noch dazu kommt.PS: der GLC 450d hat übrigens im Vergleich zur vergleichbaren Konkurrenz geringere CO2 Austöße, weil er ziemlich neu ist.
Der CO2 Malus geht übrigens bis 60 000 € ab 194 g.
Hallo zusammen,
könnten einige von euch, die schon mehrere km mit dem 450d zurückgelegt haben, ihre Erfahrungen mitteilen - gerne auch mit Fotos. Hat jemand auch zufällig ein GLC Coupe in Verdesilber und könnte paar Bilder teilen?
Besten Dank! :-)
Zitat:
@FRESHPRINCE82 schrieb am 16. September 2024 um 20:10:13 Uhr:
Hallo zusammen,könnten einige von euch, die schon mehrere km mit dem 450d zurückgelegt haben, ihre Erfahrungen mitteilen - gerne auch mit Fotos. Hat jemand auch zufällig ein GLC Coupe in Verdesilber und könnte paar Bilder teilen?
Besten Dank! :-)
https://www.motor-talk.de/.../glc-in-verdesilber-t7865973.html?page=0
Hallo Fastdriver-250
danke für das VIDEO - sehr aufschlussreich.
Wir werden ein fast identes Fahrzeug nehmen, allerdings in Hightechsilber und ohne die Trittbretter und mit Nightpaket.
Hat das Fahrzeug im Video das Technikpaket?
Unabhängig davon:
Ist es unverschämt von mir, wenn ich Dich bitte mir das Maß (wenn AIRMATIC bitte in Ausgangs-bzw. Grundeinstellung) Radnabenmitte bis Unterkante Kotflügel, jeweils vorne und hinten zu nennen so wie im Bild lt. Anhang?
vielen Dank
Beste Grüße
Tommi
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 3. September 2024 um 08:45:59 Uhr:
Hier Soundeindrücke vom GLC 450d:https://www.youtube.com/watch?v=_6uUaTrlpw0
Ab 3:20 kommt beim Auspuff ein leises Scheppern/Zischen...
Zitat:
@Logik2 schrieb am 17. September 2024 um 00:26:09 Uhr:
Ist es unverschämt von mir, wenn ich Dich bitte mir das Maß (wenn AIRMATIC bitte in Ausgangs-bzw. Grundeinstellung) Radnabenmitte bis Unterkante Kotflügel, jeweils vorne und hinten zu nennen so wie im Bild lt. Anhang?
Ich habe kein Fahrzeug zur Verfügung.
vielen Dank für Deine Antwort
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. September 2024 um 07:54:44 Uhr:
Zitat:
@Logik2 schrieb am 17. September 2024 um 00:26:09 Uhr:
Ist es unverschämt von mir, wenn ich Dich bitte mir das Maß (wenn AIRMATIC bitte in Ausgangs-bzw. Grundeinstellung) Radnabenmitte bis Unterkante Kotflügel, jeweils vorne und hinten zu nennen so wie im Bild lt. Anhang?Ich habe kein Fahrzeug zur Verfügung.
Hallo zusammen,
gibts wirklich kaum Fahrer mit der oben genannten Motorisierung?
Zitat:
@FRESHPRINCE82 schrieb am 16. September 2024 um 20:10:13 Uhr:
Hallo zusammen,könnten einige von euch, die schon mehrere km mit dem 450d zurückgelegt haben, ihre Erfahrungen mitteilen - gerne auch mit Fotos.
Besten Dank! :-)