GLC 43 Sound

Mercedes GLC X253

Hat niemand ein Video von seinen GLC 43 wo man denn Sound hört?

Beste Antwort im Thema

Soo, heute war es soweit:
Der GLC 43 stand zur Probefahrt bereit: Ganz tolles Auto mit einem wahnsinns Fahrwerk, sehr direkt und seidenweicher Motor. Der Verbrauch lag nach BC bei 13.5-14 Litern.
Dafür waren die Fahrleistungen gefühlt jetzt nicht soo viel besser, wie es Mehrverbrauch und Mehrleistung vermuten lassen.

Aber die AGA: leider auch in ECO und Comfort sehr präsent. Bei Stadt und Überland war noch alles im grünen Bereich, aber auf der AB ab ca 120 km/h beim Beschleunigen/Gasstößen zunehmend nervig und ab 160 permanent ein mähhhhh vom Heck kommend. Hat sowohl mich, als auch meine Frau aggressiv gemacht.
Eine flotte Urlaubsfahrt kann da trotz Musik nervig werden.

Ich bin anschließend die gleiche Runde mit dem GLK 350 CDI gefahren: Nicht ganz so spritzig, aber deutlich ruhiger und entspannter bei 9,1 Liter Diesel im Schnitt.

Ich überlege ernsthaft, die Bestellung auf den 350d zu ändern. Den Verbrauch mit der geringen Reichweite hätte ich geschluckt, aber ich fahre hauptsächlich AB um 160 km/h (über 30tkm im Jahr) und da war der 43er einfach laut von hinten.

Also bei Interesse am 43er unbedingt eine Probefahrt machen, der Wagen polarisiert...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Soo, heute war es soweit:
Der GLC 43 stand zur Probefahrt bereit: Ganz tolles Auto mit einem wahnsinns Fahrwerk, sehr direkt und seidenweicher Motor. Der Verbrauch lag nach BC bei 13.5-14 Litern.
Dafür waren die Fahrleistungen gefühlt jetzt nicht soo viel besser, wie es Mehrverbrauch und Mehrleistung vermuten lassen.

Aber die AGA: leider auch in ECO und Comfort sehr präsent. Bei Stadt und Überland war noch alles im grünen Bereich, aber auf der AB ab ca 120 km/h beim Beschleunigen/Gasstößen zunehmend nervig und ab 160 permanent ein mähhhhh vom Heck kommend. Hat sowohl mich, als auch meine Frau aggressiv gemacht.
Eine flotte Urlaubsfahrt kann da trotz Musik nervig werden.

Ich bin anschließend die gleiche Runde mit dem GLK 350 CDI gefahren: Nicht ganz so spritzig, aber deutlich ruhiger und entspannter bei 9,1 Liter Diesel im Schnitt.

Ich überlege ernsthaft, die Bestellung auf den 350d zu ändern. Den Verbrauch mit der geringen Reichweite hätte ich geschluckt, aber ich fahre hauptsächlich AB um 160 km/h (über 30tkm im Jahr) und da war der 43er einfach laut von hinten.

Also bei Interesse am 43er unbedingt eine Probefahrt machen, der Wagen polarisiert...

Danke für den Bericht ! Genauso hatte ich mir das vorgestellt. Darum fahre ich lieber einen "standard" Benziner/Diesel. Leistung geht auch mit weniger Sound 😉

OT: Man stelle sich vor. In der Schweiz ziehen die doch glatt ein Gesetz zur Lärmminderung in Erwägung. Dieses soll mit Flüster-Strassenbelägen, Temporeduktionen und Schallschutz erreicht werden. Dafür werden dann u.A. unsere Steuergelder verschwendet 🙁

@little-boy 22: Danke für deinen Bericht, sehr aufschlussreich. Jetzt kann ich die eigene Probefahrt noch weniger erwarten. Sollten sich deine Ausführungen dann mit meiner Wahrnehmung decken, so passt der Wagen dann eher zu meinem Fahrprofil, denn ich bin meistens in der Stadt unterwegs und nur selten auf der AB. Und wenn es dann mal etwas lauter ist, ist es dann auch in Ordnung.
Insgesamt kann ich deine bedenken verstehen. Den Diesel kennst du selber gut genug, den muss ich dir also nicht empfehlen. Dennoch würde ich an deiner Stelle das Cabrio nicht mit dem 43er ausstatten. Gerade in ein Cabrio gehört doch ein flüsterleiser Benziner.

Die Probefahrt von Little-Boy 22 wurde doch mit einem GLC 43 AMG durchgeführt. Dessen Motorsound vergleicht er wohl auch mit dem des GLC 350d. Das mit dem Cabrio-Tip von Koelnburger habe ich daher nicht verstanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 22. Oktober 2016 um 09:43:56 Uhr:


Das mit dem Cabrio-Tip von Koelnburger habe ich daher nicht verstanden.

Sorry, in meinem Post habe ich die Probefahrt sowie einige Aussagen von little-boy auf der vorigen Seite dieses Threads miteinander verknüpft. Ich hätte es zur allgemeinen Verständlichkeit besser zitieren sollen. Sorry dafür.

Zitat:

@Koelnbuerger schrieb am 22. Oktober 2016 um 10:35:28 Uhr:



Zitat:

Sorry, in meinem Post habe ich die Probefahrt sowie einige Aussagen von little-boy auf der vorigen Seite dieses Threads miteinander verknüpft. Ich hätte es zur allgemeinen Verständlichkeit besser zitieren sollen. Sorry dafür.

OK, bin wieder ganz im Bilde. Danke.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:23:13 Uhr:


Also bei Interesse am 43er unbedingt eine Probefahrt machen, der Wagen polarisiert...

Tipp befolgt, Probefahrt hinter mich gebracht.

Zitat:

Soo, heute war es soweit:
Der GLC 43 stand zur Probefahrt bereit: Ganz tolles Auto mit einem wahnsinns Fahrwerk, sehr direkt und seidenweicher Motor. Der Verbrauch lag nach BC bei 13.5-14 Litern.
Dafür waren die Fahrleistungen gefühlt jetzt nicht soo viel besser, wie es Mehrverbrauch und Mehrleistung vermuten lassen.

Ich habe es real auf 14,5 Liter geschafft. Fahrwerk und Motor sehe ich genauso. Die Fahrleistungen fand ich aber auch ganz ordentlich. Zumindest ist das nervige Turboloch meines jetzigen Diesels nicht mehr vorhanden, speziell natürlich in den Sportprogrammen.

Zitat:

Aber die AGA: leider auch in ECO und Comfort sehr präsent. Bei Stadt und Überland war noch alles im grünen Bereich, aber auf der AB ab ca 120 km/h beim Beschleunigen/Gasstößen zunehmend nervig und ab 160 permanent ein mähhhhh vom Heck kommend. Hat sowohl mich, als auch meine Frau aggressiv gemacht.
Eine flotte Urlaubsfahrt kann da trotz Musik nervig werden.

Ich habe dieses Szenario daraufhin ebenfalls getestet. Ich fand es nicht ganz so extrem. Klar, der Motor ist hörbar. Aber ob ich jetzt Wind- und Abrollgeräusche oder einen sonoren Motor höre... Wahrscheinlich nimmt das Gehirn nach einer Weile diese monotonen Geräusche nicht mehr wahr und blendet sie aus. Also meine Frau war nicht genervt, im Gegenteil.

Zitat:

Ich überlege ernsthaft, die Bestellung auf den 350d zu ändern. Den Verbrauch mit der geringen Reichweite hätte ich geschluckt, aber ich fahre hauptsächlich AB um 160 km/h (über 30tkm im Jahr) und da war der 43er einfach laut von hinten.

Ich bleibe beim AMG. Mir hat er recht gut gefallen.

Ich hatte vor kurzem auch eine Probefahrt gemacht und sehe es genau so, freu mich wenn er im Dezember kommt! Was mir aufgefallen ist, wenn man wendet bzw. mit voll eingeschlagenem Lenkrad eine Kurve fährt, rubbeln die Reifen etwas, wie wenn mann mit einem Geländewagen mit gesperrtem Zwischendifferential eine Kurve fährt (was man ja nicht soll auf festem Untergrund). 21" Reifen. Weiß jemand von was das kommt? Grüße

Zitat:

@Koelnbuerger schrieb am 7. November 2016 um 21:30:20 Uhr:



Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:23:13 Uhr:


Also bei Interesse am 43er unbedingt eine Probefahrt machen, der Wagen polarisiert...

Tipp befolgt, Probefahrt hinter mich gebracht.

Zitat:

@Koelnbuerger schrieb am 7. November 2016 um 21:30:20 Uhr:



Zitat:

Soo, heute war es soweit:
Der GLC 43 stand zur Probefahrt bereit: Ganz tolles Auto mit einem wahnsinns Fahrwerk, sehr direkt und seidenweicher Motor. Der Verbrauch lag nach BC bei 13.5-14 Litern.
Dafür waren die Fahrleistungen gefühlt jetzt nicht soo viel besser, wie es Mehrverbrauch und Mehrleistung vermuten lassen.


Ich habe es real auf 14,5 Liter geschafft. Fahrwerk und Motor sehe ich genauso. Die Fahrleistungen fand ich aber auch ganz ordentlich. Zumindest ist das nervige Turboloch meines jetzigen Diesels nicht mehr vorhanden, speziell natürlich in den Sportprogrammen.

Zitat:

@Koelnbuerger schrieb am 7. November 2016 um 21:30:20 Uhr:



Zitat:

Aber die AGA: leider auch in ECO und Comfort sehr präsent. Bei Stadt und Überland war noch alles im grünen Bereich, aber auf der AB ab ca 120 km/h beim Beschleunigen/Gasstößen zunehmend nervig und ab 160 permanent ein mähhhhh vom Heck kommend. Hat sowohl mich, als auch meine Frau aggressiv gemacht.
Eine flotte Urlaubsfahrt kann da trotz Musik nervig werden.


Ich habe dieses Szenario daraufhin ebenfalls getestet. Ich fand es nicht ganz so extrem. Klar, der Motor ist hörbar. Aber ob ich jetzt Wind- und Abrollgeräusche oder einen sonoren Motor höre... Wahrscheinlich nimmt das Gehirn nach einer Weile diese monotonen Geräusche nicht mehr wahr und blendet sie aus. Also meine Frau war nicht genervt, im Gegenteil.

Zitat:

@Koelnbuerger schrieb am 7. November 2016 um 21:30:20 Uhr:



Zitat:

Ich überlege ernsthaft, die Bestellung auf den 350d zu ändern. Den Verbrauch mit der geringen Reichweite hätte ich geschluckt, aber ich fahre hauptsächlich AB um 160 km/h (über 30tkm im Jahr) und da war der 43er einfach laut von hinten.


Ich bleibe beim AMG. Mir hat er recht gut gefallen.

Siehe meinen Betrag im Thema "Comfort Runflat Reifen mit 20' Felgen"!

Hallo kann mir jemand sagen ob der Gle 43 und der Glc 43 bj ab 2016 die gleiche Auspuffanlage hat oder ist der GLE lauter ?
Beim E 43 hört man ja Eindeutig das er der leiseste unter den 43 er n ist .

Deine Antwort
Ähnliche Themen