Glc 43 AMG Coupé
Hallo Leute !
Bin an einem Glc 43 AMG Coupé interessiert und bräuchte mal euere Erfahrungen und Meinungen !!? :
1. Was sind Sonderausstattungen die man euerer Meinung nach braucht ...
2. Was verbraucht euerer so im normalen Alltag? Und ist die Abgasanlage schön kernig und laut ?
3. Wie viel höher sind die Werkstattkosten im Vergleich zu einem zb 300er Benziner?
4. Fahrverhalten und Leistung ..?
5. hat sich der Sound mit den Modelljahren von 2016 bis jetzt verändert ??
Danke Schonmal im Vorraus und freue mich über Antworten! 😉 MFG
Beste Antwort im Thema
SRV: Du bestellst einen CLS ab, wegen Problemen mit 21" Felgen am GLC, die der CLS gar nicht hat 😕😕🙂😕
Und am GLC könnte man die Probleme mit Leichtigkeit beheben, indem man auf 20" wechselt.
Sorry, aber manchmal denke ich, Mercedes hat`s mit manchen Kunden auch nicht leicht....
42 Antworten
Hallo,
Hier muß ich SRV nun endlich einmal Recht geben.
Zunächst kotzt einem diese oberlehrerhafte Art Einiger hier im Forum total an und
zweitens noch dazu wo SRV absolut wahrheitsgemäß, das auch bei MB bekannte
Problem,hier benannte.
Ich fahre selbst schon zwei Jahre diese 21" AMG Räder und SRVs Kritik ist absolut
zutreffend. Das musste mal gesagt werden
So nun könnt ihr euch wieder auslassen!
MfG
Und trotzdem hat der CLS das Problem nicht, sodass es keine Notwendigkeit gibt den abzubestellen.
Und den GLC auf 20" umrüsten wäre eine Kleinigkeit gewesen. Das hätte sich wahrscheinlich sogar kostenneutral realisieren lassen.
Sorry SRV, da prallt Kritik strack an mir ab...
...aber eigentlich ist mir auch relativ egal, was Du fährst.
PS: @raim62 Ich sehe das Problem mit den 21" schon, aber es gibt hier im Forum kaum eine Lösung, außer diese nicht zu montieren/bestellen.
Hallo,
das Problem von SRV haben wir nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ebenfalls feststellen müssen. Beim
Zurücksetzen von unserer Auffahrt tritt neben diesem Springen ein lautes metalllisch klingendes Geräusch auf.
Die Mercedes Niederlassung ist da leider nicht sehr kooperativ. Der Meister vom Service war schon bei der ersten Anfrage derartig genervt, dass er es noch nicht mal für nötig hielt, das Fahrzeug in Augenschein zu nehmen. Reklamationen wir loser Heckspoiler etc. sind seit fast 4 Wochen on hold bei denen in Köln.
Wir haben bereits mit Maastricht und Amsterdam Kontakt gehabt und schauen mal wie es weitergeht.
Hi,
das Thema ist nicht wirklich neu, ich hab vor 2 Jahren mit MB sogar mit AMG telefoniert - leider ohne Erfolg. Mein Händler meinte die Reifen-Marke (dann) zu wechseln.
Lt. Beat in diesem Thread --> https://www.motor-talk.de/.../...s-glc-43-amg-mit-21-t6140176.html?...
mit Dunlop ist das Thema gelöst.
OT - Ich hoffe das Thema ist auch mit dem MOPF final gelöst, wenn nicht - werde ich keine 21-Zöller ordern.
Ähnliche Themen
ich denke man muss einfach akzeptieren das 21 Zoll etwas zu mächtig für einen Wagen dieser Größenkategorie sind,bei einem ML sähe das schon ganz anders aus,aber 20 Zoll finde ich beim Glc schon majestätisch genug
Zitat:
@Gleitbold schrieb am 31. Mai 2019 um 16:05:03 Uhr:
ich denke man muss einfach akzeptieren das 21 Zoll etwas zu mächtig für einen Wagen dieser Größenkategorie sind,bei einem ML sähe das schon ganz anders aus,aber 20 Zoll finde ich beim Glc schon majestätisch genug
Mir recht egal ob das evtl. besser zum ML passt oder nicht, “majestätisch?!?” (bin über deine Ausdrucksweise positiv überrascht...)
Die 21 Zöller sind konfigurierbar, kosten so richtig Kohle... und sind nur mit Einschränkungen und einer gewissen Vorsicht zu benutzen.
Just my 2 cent
Hallo zusammen
ich habe einen GLC Coupé 43 / Modell 2018.
Seit dem ich das Auto habe, hatte ich nur Probleme und eine Menge Stress.
1. Lackschäden, Verfärbung am Heck. Komplette Stossstange musste ausgewechselt werden nach einer Woche vom Kauf. (Bei 100 km)
2. Kontrollleuchte Blinker (Motor gelb) Aussen-Temperatur Messer Defekt. (Bei 150-200 km)
3. Felgen Problem seit Beginn, unerträglich.
4. Motor braucht 5-15 Sekunden bis es startet gestern ist der Motor gar nicht angesprungen. (Bei 13000 km)
Mein Auto hat jetzt 13100 km und ich bin am Ende meiner Geduld, war bereits zur Vorführung bei Mercedes.
Lösung: Es müsste wohl ein Softwareupdate das Problem sein.
Auch nach dem Update habe ich das Problem noch, Mercedes ist informiert und warte nun auf ein Feedback.
Jedenfalls kann ich das Auto niemandem empfehlen, eine pure Enttäuschung.
Schönen Abend und Grüsse
Schade, dass Du Ärger mit dem neuen Wagen hast und die Freude ziemlich vermiest ist.
Nicht verstehen kann ich, dass Lackschäden, Verfärbungen, unerträgliche Felgenprobleme seit Beginn, bei einer Probefahrt und optischen Kontrolle nicht zu bemerken waren. Bei einer Jungen Sterne Garantie besteht zudem die Möglichkeit, den Wagen innerhalb von 10 Tagen zurückzugeben bzw zu tauschen. Bei den festgestellten Mängeln innerhalb von 100 km dürften die 10 Tage doch kaum erreicht sein? Da würde ich eine Rückgabe prüfen...
Aus der Erfahrung mit Deinem Auto generell vom Kauf eines GLC 43 abzuraten finde ich aber etwas übertrieben?
Danke für deine Meinung, da ich das Auto neu bestellt habe, ist mir auch bei der Abholung nichts aufgefallen.
Erst wo die Sonne auf den Heck geschienen ist, konnte man die Verfärbung erkennen, zu erst hat Mercedes versucht die Lackschäden neu zu lackieren.
Doch auch dann ist es bei Sonnenlicht wieder erkennbar gewesen, dann hat sich Mercedes für eine neue Stosstange entschieden...
Jedenfalls wurde auch die Motorkontrollleuchte auf Garantie ausgetauscht oder repariert.
Ich habe diesen Fall nun an mein Rechtschutz weitergegeben, weil sich Mercedes zu diesêm ganzen Thema nicht geäussert hat.
Da wir über die Firma einen Flottenrabatt haben, wurden mehrere GlC Coupes 43 AMG gekauft und bei allen sind diverse Probleme aufgetreten. Im Vergleich der GLE, Robust, zuverlässig und sicher.
Grüsse
Ich habe auch einen. Alles perfekt!
@ Ubey: Ich hatte es als Gebrauchtwagenkauf interpretiert.
Als ich bei der Abholung in Bremen um meinen Wagen herumgegangen bin, um Spaltmaße, evtl Kratzer oder Lackfehler zu kontrollieren hat mich die Dame schief angeschaut...
Beim Neuwagen sind Deine Probleme natürlich sehr ärgerlich, aber wenn ich hier so mitlese zum Glück kein Standard...
Ich fahre seit 10/2018 einen GLC 43 AMG als SUV. Bisher ca. 9000 km.
Habe bisher keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug. Trotz 21" Felgen kein
Versetzen oder Springen der Räder, auch nicht bei vollem Lenkeinschlag.
Montiert sind bei mir Dunlop Sport Maxx RT 2 MO.
Zitat:
Habe bisher keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug. Trotz 21" Felgen kein
Versetzen oder Springen der Räder, auch nicht bei vollem Lenkeinschlag.
Das würde mich sehr freuen, wenn das Problem bei Neu-wagen nun endlich gelöst ist.
Frage: Du hast die 21-Zöller auch schon bei Minus-Themeraturen gefahren? Nicht nur im Sommer?
Kollege hat einen 43 aus 1/2019 - da springen die Reifen auch wie mit meinem (aus 2017)
Hab die Reifen im Oktober 2018 und dann wieder ab April 2019 gefahren. Dazwischen eben Winterreifen.
Im Winter 19 "
Zitat:
@mercedes w 204 schrieb am 26. Juni 2019 um 11:03:47 Uhr:
Hab die Reifen im Oktober 2018 und dann wieder ab April 2019 gefahren. Dazwischen eben Winterreifen.
Im Winter 19 "
d.h. im Klartext nein, Du hast die 21Zöller nur bei warmen/ schönen Wetter benutzt richtig? Ich gehe davon aus dass das Thema nicht gefixed ist .... u.a. die Diskussion im 63're Thread, auch ganz Neue (Bj 2019) springen wie vor bei kalten Temperaturen