GLC 300e
Hat jemand eine Ahung, ab wann konkrete Infos (Konfigurator/Bestellbarkeit) zum GLC 300e vorliegen?
War eigentlich für Ende März angekündigt, aber bisher finde ich auf der HP nichts.
Beste Antwort im Thema
Es ist doch müßig immer über die "Hätte, Wäre, Wenn" Lösungen zu diskutieren. Es ist alles eine Frage der Entwicklung und damit auch der Zeit. Das hier auch Zeit verschlafen wurde ist unstrittig. Aber warum widmen wir uns nicht den Möglichkeiten, die im Moment funktionieren? Wenn also jeder, der ein tägliches Streckenprofil innerhalb der elektrischen Reichweite eines Plug in Hybriden hat und auch täglich an der Steckdose laden kann, ein solches Fahrzeug fährt, wären die CO2 Belastungen und die Geräuschemissionen - gerade in Innenstädten deutlich reduziert. Es gibt sicherlich in 5-10 Jahren eine deutlich bessere Effizienz an Reichweite und Lademöglichkeiten/ -zeiten, aber eben nicht jetzt. Oder ganz andere Lösungen.
PHEV ist eine "Brückentechnologie" und sie funktioniert - bei richtiger Voraussetzung - einwandfrei. Und im Urlaub muss man auch nicht lange Wartezeiten an den mehr und mehr frequentierten Ladesäulen in Kauf nehmen.
Bei wem es dann nicht in das Profil passt, der sollte sich dann einfach eine andere Lösung suchen und nicht grundsätzlich alles Existierende in Frage stellen und dann nicht reale Wunschvorstellungen favorisieren.
659 Antworten
Mein Händler meinte gestern es könnte eher September werden, es gäbe scheinbar Zulassungsprobleme.
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 18. Juli 2019 um 21:29:50 Uhr:
Nein, kann ich leider nicht beantworten. Die Aussage bezog sich auf die erstmögliche Bestellung. Ob nun Benziner oder Diesel, habe ich nicht erfahren.
Also wenn die Rede ist vom 300e, dann wird doch mit ziemlicher Sicherheit der Benziner gemeint sein. Nur der war ja auch für Sommer 2019 gerüchtemäßig angekündigt. Mit dem Diesel, 300de, war doch eh nicht vor 2020 zu rechnen. Ich fasse mich in Geduld ...
Liebe Grüße
„railpixel“ Werner
Mein Händler war diese Woche bei der Dresda EQC Professional Formation. MB bestätigte 300de Anfang 2020 und 300e für dieses Jahr. Leider wurde keine Release-Planung für 300e bekannt gegeben. Drücken wir die Daumen, damit der Hybrid so schnell wie möglich verfügbar ist
Dann fasse ich mal zusammen. Bisher haben die Händler entweder sich gar nicht dazu äußern können oder sprechen von dem 30.07. Ich gehe weiterhin von einer Verschiebung auf Q4 aus. Sogar das wäre enttäuschend, nach der Vorstellung in Genf!
Ähnliche Themen
Heute nochmal die Info aus dem Autohaus, dass weiterhin der 30.07. angesetzt ist und keine andere Info bekannt ist. In einer Woche werden wir es ja sehen 😉
Hallo, ich war heute beim 🙂 und mir wurde gesagt/gezeigt (Monitor) das der 300e raus ist für den 30.07.2019, es steht nur noch der 400d mit der Bestellfreigabe drin. 😕
Hätte gerne bessere Nachrichten rüber gebracht! Auch ich warte und leide.
Da dann ja so gut wie alle Modelle vor dem Plug-In Hybrid auf dem Markt sind und entsprechend umfangreiche Bestellungen vorliegen dürften, werden wir dann zusätzlich noch mit längeren Lieferzeiten rechnen müssen?
Zitat:
@retzi53 schrieb am 22. Juli 2019 um 21:06:39 Uhr:
Hallo, ich war heute beim 🙂 und mir wurde gesagt/gezeigt (Monitor) das der 300e raus ist für den 30.07.2019, es steht nur noch der 400d mit der Bestellfreigabe drin. 😕
Hätte gerne bessere Nachrichten rüber gebracht! Auch ich warte und leide.
War denn der 43erAMG noch drin? Mir wurde gerade gesagt, dass der 30.7. zur Bestellfreigabe auch verschoben ist?
Am 29.07. sind wir alle schlauer 😉
Zitat:
@Mainecoon17 schrieb am 22. Juli 2019 um 22:04:55 Uhr:
Da dann ja so gut wie alle Modelle vor dem Plug-In Hybrid auf dem Markt sind und entsprechend umfangreiche Bestellungen vorliegen dürften, werden wir dann zusätzlich noch mit längeren Lieferzeiten rechnen müssen?
Oder die Leute bestellen eben etwas anderes. Bei uns wird es wohl ein Q5 Plugin-Hybrid, wenn Mercedes nicht zu Rande kommt. Ein Benz wäre uns zwar lieber, aber wenn der (Firmen-)Leasingvertrag ausläuft muss man eben irgendwann handeln.
Aber wie hier schon richtig festgestellt: Am 30. sind wir alle schlauer 🙂
Hallo Little Boy,
soweit mir gesagt wurde nur der 400d.😕🙄
Ich habe aber auch nicht nach "Andere Fahrzeuge" gefragt, war zu sehr schockiert!😰
Zitat:
@Koersten schrieb am 23. Juli 2019 um 21:06:12 Uhr:
Zitat:
@Mainecoon17 schrieb am 22. Juli 2019 um 22:04:55 Uhr:
Da dann ja so gut wie alle Modelle vor dem Plug-In Hybrid auf dem Markt sind und entsprechend umfangreiche Bestellungen vorliegen dürften, werden wir dann zusätzlich noch mit längeren Lieferzeiten rechnen müssen?Oder die Leute bestellen eben etwas anderes. Bei uns wird es wohl ein Q5 Plugin-Hybrid, wenn Mercedes nicht zu Rande kommt. Ein Benz wäre uns zwar lieber, aber wenn der (Firmen-)Leasingvertrag ausläuft muss man eben irgendwann handeln.
Aber wie hier schon richtig festgestellt: Am 30. sind wir alle schlauer 🙂
Der Q5 Hybrid hat eine Lieferzeit von 6-8 Monaten. Deshalb fliegt der aus dem Raster 🙁
Zitat:
Der Q5 Hybrid hat eine Lieferzeit von 6-8 Monaten. Deshalb fliegt der aus dem Raster 🙁
Ja das stimmt leider. So viel Zeit hätten wir. Nur: Wer sagt mir, dass wenn ich jetzt noch warte, dass es dann beim 300e weniger wird.
Mercedes GLC300e wurde verschoben ins Q4
Kann ich bestätigen. War heute beim Freundlichen, da hieß es nun leider Ende des Jahres für den GLC 300 e.