GLC 300e

Mercedes

Hat jemand eine Ahung, ab wann konkrete Infos (Konfigurator/Bestellbarkeit) zum GLC 300e vorliegen?
War eigentlich für Ende März angekündigt, aber bisher finde ich auf der HP nichts.

Beste Antwort im Thema

Es ist doch müßig immer über die "Hätte, Wäre, Wenn" Lösungen zu diskutieren. Es ist alles eine Frage der Entwicklung und damit auch der Zeit. Das hier auch Zeit verschlafen wurde ist unstrittig. Aber warum widmen wir uns nicht den Möglichkeiten, die im Moment funktionieren? Wenn also jeder, der ein tägliches Streckenprofil innerhalb der elektrischen Reichweite eines Plug in Hybriden hat und auch täglich an der Steckdose laden kann, ein solches Fahrzeug fährt, wären die CO2 Belastungen und die Geräuschemissionen - gerade in Innenstädten deutlich reduziert. Es gibt sicherlich in 5-10 Jahren eine deutlich bessere Effizienz an Reichweite und Lademöglichkeiten/ -zeiten, aber eben nicht jetzt. Oder ganz andere Lösungen.
PHEV ist eine "Brückentechnologie" und sie funktioniert - bei richtiger Voraussetzung - einwandfrei. Und im Urlaub muss man auch nicht lange Wartezeiten an den mehr und mehr frequentierten Ladesäulen in Kauf nehmen.
Bei wem es dann nicht in das Profil passt, der sollte sich dann einfach eine andere Lösung suchen und nicht grundsätzlich alles Existierende in Frage stellen und dann nicht reale Wunschvorstellungen favorisieren.

659 weitere Antworten
659 Antworten

Zitat:

@RainerChr99 schrieb am 15. März 2020 um 06:30:21 Uhr:


Der Umweltbonus ist für meinen 300e auf jeden Fall beantragt, da mein Händler diesen bestätigt hat. Antrag läuft.

Hast du schon eine Bestätigung der Bafa?

...und wie läuft das ohne Bafa, beantragen kann man viel, letztlich entscheidet eine Behörde und dort ist der GLC 300e nicht auf der Liste der förderfähigen Plug in Hybrid KFZ... ich hoffe auch, dass es kommt und mein Händler hat auch bestätigt, dass es von Daimler beantragt wurde. Und wenn es kommt bekomme ich auch den Umweltbonus, allerdings sagt er auch, es muss eben von der Bafa genehmigt werden und dort auf der Liste stehen.

Moin zusammen,

meine Bestellung geht am Montag (16.03.2020) raus.

GLC 300e Coupé. Firmenleasing. Umstieg von CLA 200d Peak Coupé (auch Firmenleasing).

Meine Konfiguration eben kurz nachgebaut: https://www.mercedes-benz.de/.../summary

Laut meinem MB-Verkäufer soll die Lieferung im Mai erfolgen, wenn morgen die Unterschrift unter der Bestellung gesetzt ist.

Ich mache mir jetzt aber Sorgen, dass das evtl. aufgrund Stichwort „Corona“ nichts wird.

Was sind Eure Meinungen dazu?

Hat jemand evtl. ausdrückliche Infos bzw. belastbare Aussagen diesbezüglich?

Was meint Ihr zu meiner Konfiguration? Gibt es Verbesserungs-/Optimierungs-/ Änderungsvorschläge von Euch?? Bin für jeden Beitrag offen und dankbar.

Danke schonmal für Eure Beiträge.

Gruß

not found kommt beim Konfig Link

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 15. März 2020 um 15:51:24 Uhr:


not found kommt beim Konfig Link

Sorry, da war wohl etwas schiefgegangen. Habe den Link editiert.

Hier auch nochmal:

https://www.mercedes-benz.de/.../summary

Ähnliche Themen

Gratulation! Ich empfehle beim Coupe die 360° Kamera aus eigener Erfahrung!

Ich würde keine Klavierlackkonsole mehr nehmen (Staub & Kratzer). Ich möchte auch das Burmester System nicht missen...

Ansonsten: Sehr schick!

Zitat:

@ClaCologne schrieb am 15. März 2020 um 15:45:13 Uhr:


Moin zusammen,

Was meint Ihr zu meiner Konfiguration? Gibt es Verbesserungs-/Optimierungs-/ Änderungsvorschläge von Euch?? Bin für jeden Beitrag offen und dankbar.

Gruß

Moin zurück,

kölscher Ostfriese oder ostfriesicher Kölner ??

Zum Thema Optimierung würde mir schon das ein oder andere einfallen, ist aber alles eine Budget Frage.

Jetzt müssten ja schon mehr Erfahrungen vorliegen. Vielleicht kann ja einer Mal was dazu schreiben, was einen Positiv oder Negativ überrascht hat.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 15. März 2020 um 20:33:02 Uhr:



Zitat:

@ClaCologne schrieb am 15. März 2020 um 15:45:13 Uhr:


Moin zusammen,

Was meint Ihr zu meiner Konfiguration? Gibt es Verbesserungs-/Optimierungs-/ Änderungsvorschläge von Euch?? Bin für jeden Beitrag offen und dankbar.

Gruß

Moin zurück,

kölscher Ostfriese oder ostfriesicher Kölner ??

Zum Thema Optimierung würde mir schon das ein oder andere einfallen, ist aber alles eine Budget Frage.

weder noch.

Nur her damit, ich kann ja schauen, was noch im Budget ist und was nicht.

Meine Konfiguration hat sich in der Zwischenzeit aber etwas geändert:

https://www.mercedes-benz.de/.../summary

Wirklich sehr nett. Nimm auf gar keinen Fall die Innenausstattung mit Klavierlack - du siehst jedes einzelne Staubkorn - und es gibt sehr viele Staubkörner.

lg aus Wien

Ich würde eher auf die AMG-Line als auf die Assistenzpakete verzichten.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 31. März 2020 um 12:21:04 Uhr:


Ich würde eher auf die AMG-Line als auf die Assistenzpakete verzichten.

Stimmt, aber warum nur entweder oder geht, versteht wohl nur MB.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 31. März 2020 um 12:21:04 Uhr:


Ich würde eher auf die AMG-Line als auf die Assistenzpakete verzichten.

Ich habe mit echt schwer getan bei der Entscheidung, aber letzten Endes überwog AMG-Line innerlich bei mir. Der Unterschied in der Optik würde mich mehr stören, als das Fehlen des Distronic, um den es hauptsächlich bei den Assistenzpaketen für mich geht.

Beim nächsten Leasing in zwei Jahren habe ich es dann eben wieder, vorausgesetzt MB schiebt dem nicht wieder ein Riegel vor

Zitat:

@phgvienna schrieb am 31. März 2020 um 12:12:25 Uhr:


Wirklich sehr nett. Nimm auf gar keinen Fall die Innenausstattung mit Klavierlack - du siehst jedes einzelne Staubkorn - und es gibt sehr viele Staubkörner.

lg aus Wien

Danke, aber mit Esche Holzoptik kann ich mich nun überhaupt nicht anfreunden. Außerdem hatte ich Hochglanz schwarz schonmal bei meiner C-Klasse gehabt, bin also abgehärtet was das angeht 😉

Holz Eiche offenporig anthrazit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen