GLC 300e

Mercedes

Hat jemand eine Ahung, ab wann konkrete Infos (Konfigurator/Bestellbarkeit) zum GLC 300e vorliegen?
War eigentlich für Ende März angekündigt, aber bisher finde ich auf der HP nichts.

Beste Antwort im Thema

Es ist doch müßig immer über die "Hätte, Wäre, Wenn" Lösungen zu diskutieren. Es ist alles eine Frage der Entwicklung und damit auch der Zeit. Das hier auch Zeit verschlafen wurde ist unstrittig. Aber warum widmen wir uns nicht den Möglichkeiten, die im Moment funktionieren? Wenn also jeder, der ein tägliches Streckenprofil innerhalb der elektrischen Reichweite eines Plug in Hybriden hat und auch täglich an der Steckdose laden kann, ein solches Fahrzeug fährt, wären die CO2 Belastungen und die Geräuschemissionen - gerade in Innenstädten deutlich reduziert. Es gibt sicherlich in 5-10 Jahren eine deutlich bessere Effizienz an Reichweite und Lademöglichkeiten/ -zeiten, aber eben nicht jetzt. Oder ganz andere Lösungen.
PHEV ist eine "Brückentechnologie" und sie funktioniert - bei richtiger Voraussetzung - einwandfrei. Und im Urlaub muss man auch nicht lange Wartezeiten an den mehr und mehr frequentierten Ladesäulen in Kauf nehmen.
Bei wem es dann nicht in das Profil passt, der sollte sich dann einfach eine andere Lösung suchen und nicht grundsätzlich alles Existierende in Frage stellen und dann nicht reale Wunschvorstellungen favorisieren.

659 weitere Antworten
659 Antworten

Servus, Batterie dürfte so tief liegen (oder besser so nah an der Wankachse), dass sie sich nicht besonders aufs Wanken auswirken sollte

Ich habe eine Frage, die nur beantwortet wird, wenn jemand sein Auto endlich ausliefert ... Auspuffrohre, sichtbar oder versteckt hinter der Stoßstange? Ich denke versteckt, aber ich möchte, dass der erste von euch ein Bild über das Detail schickt. Meins wird Mitte / Ende März eintreffen, aber ich bin wirklich neugierig.

Hallo GonGi66,

war heute Vormittag bei meinem Händler, da stand flatschneu ein GLC300e in der Ausstellung.
Ich muss gleich noch mal hin und werden dem Wagen mal "unter's Röckchen" schauen.

Gruß

Thorsten

@ Angeltom66

Du bist der Beste (vielleicht weil wir das gleiche Alter haben? ??????)
Ich warte auf deine Bilder. Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen

Mir wurde mal gesagt, dass das Offroad-Fahrwerk wegen des erhöhten Gewichts verbaut werden würde.

Zitat:

@GonGi66 schrieb am 6. Februar 2020 um 13:22:22 Uhr:


@ Angeltom66

Du bist der Beste (vielleicht weil wir das gleiche Alter haben? ??????)
Ich warte auf deine Bilder. Vielen Dank im Voraus.

Hi GonGi66,

Deine Annahme ist richtig, bin auch Jahrgang 66 😉
Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, ich habe nicht genau hin gesehen 🙄
Ich meine aber dass die genauso sind wie bei allen Benzinern, also "offen" und nicht verschlossen.
Das was mir aber gewaltig aufgefallen ist waren die Abstandswarner hinten.
Die beiden äußeren sind, wie bei allen GLC, in die Schürze integriert, die beiden "mittleren" sind unter der Schürze montiert. Das sah nicht so gut aus.
Foto's habe ich leider keine geschossen. Mal sehen ob ich es morgen in der Mittagspause schaffe noch mal hin zu kommen.

Gruß

Thorsten

Die Position des Parksensors bleibt die gleiche wie beim alten Modell (siehe Abbildung unten). Nichts Neues und funktioniert gut.

Warten wir, bis Sie wieder beim Händler sind, aber ich wette, die Endrohre sind falsch, der Auspuff ist versteckt und auf den Kopf gestellt ...

Screenshot-20200207-091815-com-android-gallery3d

Zitat:

Warten wir, bis Sie wieder beim Händler sind, aber ich wette, die Endrohre sind falsch, der Auspuff ist versteckt und auf den Kopf gestellt ...

Ohne die Antwort auf die gestellte Frage zu haben, würde mich interessieren, warum Autohersteller sowas eigentlich überhaupt tun (Fakeblende und das echte Auspuffrohr davor nach unten ableiten). Hat das technische Gründe, geht's um Kosten oder hängt das irgendwie mit den Real Driving Emissions zusammen?

Mir leuchtet nicht ein, was dagegen spricht, das Rohr einfach gerade in die Blende zu führen. Kann das irgendwie teurer oder sonstwie nachteilig sein?

Hallo,

war heute nochmal bei meinem Händler und habe vom Heck ein Foto gemacht.
Etwas schräg und leider kann man nicht genau sehen ob die Abgasanlage "sichtbar" ist.
Dann auch die Parksensoren, der ausgestellte hat aber das Off-Road-Ext., da sind die Sensoren wohl anders montiert als beim Basis- o. AMG-Ext.

Gruß

Thorsten

Glc300e

Extra hingefahren und kein gescheites Foto gemacht.....haha das ist schon heavy ;-)

Zitat:

@angeltom66 schrieb am 7. Februar 2020 um 17:32:56 Uhr:


Hallo,

war heute nochmal bei meinem Händler und habe vom Heck ein Foto gemacht.
Etwas schräg und leider kann man nicht genau sehen ob die Abgasanlage "sichtbar" ist.
Dann auch die Parksensoren, der ausgestellte hat aber das Off-Road-Ext., da sind die Sensoren wohl anders montiert als beim Basis- o. AMG-Ext.

Gruß

Thorsten

Leider (aber wie ich dachte) ist es deutlich zu sehen, dass es sich um einen falschen Auspuff handelt. Wie Sie sehen können, ist der Kunststoff tiefer als der alte, aber gehen Loch. Der Auspuff ist nach unten gerichtet und befindet sich hinter der Stoßstange. Schau dir dieses Bild an...

Screenshot-20190807-101200-com-android-chrome

naja, schön ist anders...

Das sind Screenshots von einem Video, als das Auto vor langer Zeit vorgestellt wurde ... Zu dieser Zeit hoffte ich, dass es ein Vorserienauto sein könnte, also keine endgültige Lösung ... Aber jetzt ist die Hoffnung weg ?? ....

Screenshot-20190306-155939-com-google-android-youtube
Screenshot-20190306-155908-com-google-android-youtube

Zitat:

Ohne die Antwort auf die gestellte Frage zu haben, würde mich interessieren, warum Autohersteller sowas eigentlich überhaupt tun (Fakeblende und das echte Auspuffrohr davor nach unten ableiten). Hat das technische Gründe, geht's um Kosten oder hängt das irgendwie mit den Real Driving Emissions zusammen?

Habe dazu selbst eine Antwort gefunden: https://www.auto-motor-und-sport.de/news/auspuff-fake-endrohr-blende/

Hier gibt es Alles zum Auspuff-Tuning!

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen