GLB Konfiguration & Lieferzeiten
Mercedes Benz GLB X247
Beste Antwort im Thema
Testfahrt GLB 250 4matic
Hatte die Möglichkeit den Wagen zu fahren. Hätte lieber einen Diesel gefahren aber um sich einen Eindruck zu verschaffen wie der Wagen aich bewegt reicht es auch im Benziner.
Vergleichend kann ich hier nur den x1 20d xdrive und einen GLK220d anführen.
Fangen wir mal mit dem Innenraum an. Luftig isser. Viel Platz auf vorderen und hinteren Sitzen. Da bietet er deutlich mehr als x1 und GLK. Die Verarbeitung ist ordentlich. Das Material macht einen wertigen Eindruck. Allerdings hat mein Vorredner mit dem unteren Plastik innen an den Türen recht. Das ist einfaches Hartplastik. Lässt sich aber sicherlich gut reinigen. Alles in allem macht er für mich einen luxuriösen Eindruck als X1 und GLK. Das große Display und Spielereien wie das Navi mit Augmented Reality sind wirklich top. Das Lenkrad fasst sich gut an ist aber selbst im Sportmodus sehr leichtgängig. Passt aber zu diesem Cruiser. Im Vergleich zu meinem X1 ist er weniger agil. Gegenüber dem GLK 220d wirkt er wiederum agiler.
Besonders überzeugt hat mich bereits das Komfortfahrwerk. Sehr angenehm. Es schluckt auch böse Bodenwellen mit angenehm ruhiger Leichtigkeit. Da können beide Vergleichsfahrzeuge einpacken.
Da ich kein Benzinerfan bin lasse ich den Motor außen vor. Bin ein Dieselkind. Aber ich hätte mir etwas mehr Druck von den 224PS versprochen.
Einziger Punkt der etwas gestört hat sind die Spaltmaße zwischen den Plastikteilen an den Radhäusern und dem Blech. Hier hätte man im Premiumsegment besser arbeiten müssen. Die Abschlüsse empfand ich als unsauber.
Was die Wend7gkeit angeht war ich überrascht. Angenehm kleiner Wendekreis und angenehm zu parken auch bei engeren Parklücken.
Erster Eindruck: Kaufen. Angenehm kantig und auf dem neuesten Stand der Technik. Cruiser mit ausreichend Platz.
2202 Antworten
Ich drücke die Daumen, dass unsere GLB bald ausgeliefert werden. Frage auch nochmal konkret bei der Mercedes NL nach.
Heute hatte ich eine Probefahrt mit dem GLB 220d. Tolles großes Auto, nicht so breit, aber lang. Der Wagen hatte wie bei meinem Zukünftigen das dunkelbraune/schwarze Holz(-imitat?) innen verbaut. Mit dem Ambientelicht eine schöne Sache, wertet den Innenraum deutlich auf. Vom Fahren her natürlich nicht mit der knackigen A-Klasse vergleichbar, eher wie der GLK (der GLC ist behäbiger und sanfter).
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 6. Februar 2020 um 05:31:44 Uhr:
Heute hatte ich eine Probefahrt mit dem GLB 220d. Tolles großes Auto, nicht so breit, aber lang. Der Wagen hatte wie bei meinem Zukünftigen das dunkelbraune/schwarze Holz(-imitat?) innen verbaut. Mit dem Ambientelicht eine schöne Sache, wertet den Innenraum deutlich auf. Vom Fahren her natürlich nicht mit der knackigen A-Klasse vergleichbar, eher wie der GLK (der GLC ist behäbiger und sanfter).
kurze Frage zum Fahren..du sagtest wie ein GLK. Bin leider nie in den Genuss gekommen den GLK fahren zu dürfen. Kannst du das genauer beschreiben? Fandest du den 220d ausreichend motorisiert?
Mich stört die nicht vorhandene Kommunikation von MB. Selbst eine Rückmeldung bzgl. eines Übergangswagen ist seit 3 Wochen überfällig bzgl. dem GLB-Auslieferungstermin, frage ich schon gar nicht mehr.
Bin da noch relativ entspannt, weil es nur ein Firmenwagen ist aber als Privatkunden hätten sie mich schon lange verloren. Ein Bekannter von mir hatte sich mal einen C63 AMG als Businessleasingmodell für 2-Jahre geholt und das Fahrzeug über ein Unternehmen abschreiben lassen. Aufgrund von Lackmängeln musste die Kofferraumklappe noch einmal lackiert werden.
Nach erneuter Auslieferung waren die Spaltmaße des Kofferraums aber dermaßen abenteuerlich, sodass er wieder bei MB auf Nachbesserung anfragte. Wurde die restlichen 18 Monate immer wieder vertröstet, dass sie noch in Verhandlungen mit der zuständigen MB-Werkstatt sein. Ende des Lieds war, dass er den Wagen nach 2 Jahren mit Schief eingesetzten Kofferraum wieder abgab. Privat würde ich mir das nicht antun wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@brooklyn1184 schrieb am 6. Februar 2020 um 08:23:29 Uhr:
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 6. Februar 2020 um 05:31:44 Uhr:
Heute hatte ich eine Probefahrt mit dem GLB 220d. Tolles großes Auto, nicht so breit, aber lang. Der Wagen hatte wie bei meinem Zukünftigen das dunkelbraune/schwarze Holz(-imitat?) innen verbaut. Mit dem Ambientelicht eine schöne Sache, wertet den Innenraum deutlich auf. Vom Fahren her natürlich nicht mit der knackigen A-Klasse vergleichbar, eher wie der GLK (der GLC ist behäbiger und sanfter).kurze Frage zum Fahren..du sagtest wie ein GLK. Bin leider nie in den Genuss gekommen den GLK fahren zu dürfen. Kannst du das genauer beschreiben? Fandest du den 220d ausreichend motorisiert?
Von der Power her top, fast wie ein GLK 250CDI mit 204 PS. Habe den GLB nur schonend gefahren, nur ab und an etwas draufgedrückt um zu sehen, was da kommt.
Im Vergleich zum GLC fühlt sich der GLK beim Fahren, von der Lenkung her usw. agiler an. Irgendwie spritziger und die Lenkung direkter. In diese Richtung fährt auch der GLB.
Was mir richtig gut gefallen hat ist das 8-Gang DSG. Der Wagen schaltet viel weicher als das 7-Gang aus der A-Klasse und vor allem schaltet er ziemlich früh in den nächsten Gang (auf „C“ bei normaler Fahrweise). So nutzt und merkt man die Kraft des Motors. Im Vergleich zu meinem alten M mit Wandlerautomat fährt der GLB auch sofort an ohne noch lang zu überlegen welchen Gang er nun einlegen soll.
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 6. Februar 2020 um 10:39:02 Uhr:
Von der Power her top, fast wie ein GLK 250CDI mit 204 PS. Habe den GLB nur schonend gefahren, nur ab und an etwas draufgedrückt um zu sehen, was da kommt.Zitat:
@brooklyn1184 schrieb am 6. Februar 2020 um 08:23:29 Uhr:
kurze Frage zum Fahren..du sagtest wie ein GLK. Bin leider nie in den Genuss gekommen den GLK fahren zu dürfen. Kannst du das genauer beschreiben? Fandest du den 220d ausreichend motorisiert?
Im Vergleich zum GLC fühlt sich der GLK beim Fahren, von der Lenkung her usw. agiler an. Irgendwie spritziger und die Lenkung direkter. In diese Richtung fährt auch der GLB.
Was mir richtig gut gefallen hat ist das 8-Gang DSG. Der Wagen schaltet viel weicher als das 7-Gang aus der A-Klasse und vor allem schaltet er ziemlich früh in den nächsten Gang (auf „C“ bei normaler Fahrweise). So nutzt und merkt man die Kraft des Motors. Im Vergleich zu meinem alten M mit Wandlerautomat fährt der GLB auch sofort an ohne noch lang zu überlegen welchen Gang er nun einlegen soll.
danke für die Info. Bin noch am Überlegen, ob ich vom 250er auf den 200d wechsel. Aber dem könnte vllt ein paar PS fehlen vermutlich..
Wir haben jetzt am Dienstag den Abholtermin für Sindelfingen.
Liefertermin war ursprünglich Mai, ist aber schon im November gebaut worden und steht seit Januar in Bremen.
@ca1988: ich fass es nicht! Herzlichen Glückwunsch! Wenn Du die Reling nicht brauchst und sie Night-schwarz ist....?? aber bei mir tut sich auch etwas: ich erteilte soeben die Freigabe zum Abholen des GLB aus dem Hafen auf eigener Achse (+70km) und Auslieferung notfalls ohne Dachreling (die schwarze ist im Rückstand =back order).
wir haben den in Progressive ohne Night Paket bestellt, also mit silberner Reeling.
ist aus dem FA Geschäft
Zitat:
@PupsMitStern schrieb am 6. Februar 2020 um 16:18:35 Uhr:
@ca1988: ich fass es nicht! Herzlichen Glückwunsch! Wenn Du die Reling nicht brauchst und sie Night-schwarz ist....?? aber bei mir tut sich auch etwas: ich erteilte soeben die Freigabe zum Abholen des GLB aus dem Hafen auf eigener Achse (+70km) und Auslieferung notfalls ohne Dachreling (die schwarze ist im Rückstand =back order).
Wird die Dachreeling dann vom MB-Händler noch nachgerüstet? Sind die Vorrüstungen für das Trennnetz verbaut oder kommen die nachträglich rein?
Zitat:
Wir haben jetzt am Dienstag den Abholtermin für Sindelfingen.
Liefertermin war ursprünglich Mai, ist aber schon im November gebaut worden und steht seit Januar in Bremen.
Abholtermin am Dienstag den 11.02. ????
Wann bestellt ????
Zitat:
@PupsMitStern schrieb am 6. Februar 2020 um 16:18:35 Uhr:
@ca1988: ich fass es nicht! Herzlichen Glückwunsch! Wenn Du die Reling nicht brauchst und sie Night-schwarz ist....?? aber bei mir tut sich auch etwas: ich erteilte soeben die Freigabe zum Abholen des GLB aus dem Hafen auf eigener Achse (+70km) und Auslieferung notfalls ohne Dachreling (die schwarze ist im Rückstand =back order).
Herzlichen Glückwunsch !!!! Warten auf den Bericht......
werde nächste Woche mal wieder nachfragen .....
Zitat:
@LikeAudiTT schrieb am 5. Februar 2020 um 20:56:27 Uhr:
Ich drücke die Daumen, dass unsere GLB bald ausgeliefert werden. Frage auch nochmal konkret bei der Mercedes NL nach.
Bei der Mercedes NL nachgefragt ???? was erzählen die Jungs ?????