GLB 35 vs GLC 300
Hallo zusammen,
fahre aktuell einen glc 300 Coupé.
gibt es jemand, der beide Modelle schon vergleichen konnte?
Klar Leistung hat der GLB mehr, aber wie siehts mit Verarbeitung, Qualität etc. aus. Von den Abmessungen sind beide für mich Mittelklasse, aber eigentlich ist der GLB eine Klasse darunter. Da es ein AMG Modell ist, würde ich behaupten es ist kein Abstieg. Hat jemand Erfahrungen gesammelt?
VG
17 Antworten
Der GLB bietet mehr Platz auf der zweiten Sitzreihe.
Quelle Googel:
Der Mercedes-Benz GLB und GLC sind beides SUVs, aber der GLB ist kompakter und hat eine kantigere, fast schon "offroadige" Optik, während der GLC eleganter und abgerundeter wirkt. Der GLB ist außerdem als Siebensitzer erhältlich, was ihn flexibler macht. Der GLC bietet mehr Platz und stärkere Motoren, während der GLB mit seinem etwas günstigeren Preis und besserer Kraftstoffeffizienz punktet
oder hier ein schönes Video dazu:
Lt Werkstatt Vorsicht bei der Motorenauswahl.
Der 220 Diesel wäre empfehlenswert. Bei den anderen hat die Mercedes Werkstatt Probleme.
Es ist doch in der Diesel Reihe der OM 654 eingebaut. Warum soll ausgerechnet der 220 am wenigstes zicken.
Bin nämlich selbst am überlegen ob 200 der 220
Fahre den 200d, EZ 11/23, ca. 25tkm... läuft bisher wie ein Schweizer Uhrwerk!
Ähnliche Themen
Fahre den 220d, EZ 02/24, 45tkm... ebenfalls wie ein Schweizer Uhrwerk!
Dürfte keinen großen Unterschied machen.
Fahre den 200d und läuft einwandfrei.
Bis auf die paar Kleinigkeiten wie Scheibe pfeift oder Tank macht Geräusche wenn er voll ist, ist alles sehr gut.
@ Neero1905
Da würde ich aber reklamieren. Also doch nicht alles "gut" !!
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 2. Juli 2025 um 23:04:40 Uhr:
Fahre den 200d und läuft einwandfrei.
Bis auf die paar Kleinigkeiten wie Scheibe pfeift oder Tank macht Geräusche wenn er voll ist, ist alles sehr gut.
Die Erfragung bei Scheiben pfeifen durfte ich bei der Probefahrt auch hören, seltsamerweise nur beim 200 d 4MATIC. Der 250 4MATIC hate dieses Problem nicht.
Ist das generell ein Problem des 200 d 4MATIC?
Ich hatte nichts dergleichen
Das Pfeifen hat nichts mit dem Motor zu tun, das liegt an einer fehlerhaften Montage der Frontscheibe.
Und der 200/220D sind dieselben Motoren.
Nur das der 220D eine anderen Turbo und Software hat, dadurch mehr Leistung. Laut meiner Infos.
Zitat:@Scenicdrei schrieb am 3. Juli 2025 um 08:34:03 Uhr:
@ Neero1905Da würde ich aber reklamieren. Also doch nicht alles "gut" !!
Doch es ist alles gut!
Keine Zeit zum reklamieren das passt alles soweit.
Hallo zusammen,
der GLB 35 ist wohl sehr rar, gibt es niemand hier der die beiden Modelle gefahren ist?
Ich bin bisher den GLB 250 zur Probe gefahren und war sehr angetan von der Praktikabilität. Verarbeitung war in Ordnung und nicht schlechter als der aktuelle GLC. Materialauswahl ist der GLC besser, aber liegt auch daran dass ich das AMG Paket habe und mehr weiches Material (Leder? Oder Nachbildung) verbaut ist. Jedoch ist beim GLC auch der untere Bereich der Innenseite der Türen aus hartem Plastik.
ich suche nach einem sportlichen, praktischen Familienfreundlichen Auto, der nicht völlig übertrieben teuer ist und „günstig“ im Unterhalt ( die eierlegende wollmilchsau :)und da scheint mir der 35er ein guter Allrounder zu sein.
Hoffe es gibt noch einen Mitstreiter der seine Erfahrungswerte hier teilt.
VG
Mit 20.000€ Aufpreis zu einer Motorisierung, die die meisten Familien wählen werden, erklärt sich der Exotstatus von selbst. Den wirst du nur bei gewerblichen Fahrern finden oder in wirklich gut betuchten Kreisen, die genau das Modell wollen. Wenn es für dich passt und das Geld ja da ist und du auch schon den 250er gefahren hast und es passt, wird der 35er doch gefallen. Am Ende ist es ein AMG labeled Modell mit stärkerem Motor aber halt kein dedizierten Sportmodell. Bei BMW wäre das eine mittlere Motorisierung...
Ja preislich gesehen nehmen sich die beiden Modelle nichts, das ist auch der Grund weshalb ich überlege in die „kleine“ motorisierte Welt von AMG einzusteigen. Der Aufpreis zum z.B GLC 43 ist es mir nicht wert für einen Motor der genauso viel Zylinder hat. Da sieht es dann nochmal ganz anders aus.
Aber denke du hast recht, es wird kein gravierender Fehler sein sich für den 35er zu entscheiden.
VG