Glaubensfrage Leder
Moin Leute,
am Wochenausklang möchte ich mit euch die Lederfrage diskutieren.
Fast jeder wünscht es sich in seinem Wagen, mir leuchten die Vorteile von Ledersitzen jedoch nicht wirklich ein.
- Im Winter extrem kalt, bis die Sitzheizung kommt
- Im Sommer extremes Aufheizen der Sitze, ich schwitze ich am Rücken bereits nach kurzen Strecken
- Leder ist rutschiger als Stoff, das nervt beim Kurvenfahren
- Jeans auf Leder erzeugt komische Reibe-Quietsch-Geräusche
Gleichwertig pflegeleicht erscheinen mir Stoff und Leder. Und nein, in meinem Auto wird nicht gekrümelt!
Alcantara bzw. Teilleder wäre für mich der goldene Mittelweg.
Wie seht ihr das? Weshalb geben die Leute über 1.000€ für ne Lederausstattung aus?
Wo seht ihr die Vorteile von Leder? Ist es "nur" die Optik oder die zugegebenermaßen nicht arg hübschen Stoffbezüge?
Gruß Sebastian
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
am Wochenausklang möchte ich mit euch die Lederfrage diskutieren.
Fast jeder wünscht es sich in seinem Wagen, mir leuchten die Vorteile von Ledersitzen jedoch nicht wirklich ein.
- Im Winter extrem kalt, bis die Sitzheizung kommt
- Im Sommer extremes Aufheizen der Sitze, ich schwitze ich am Rücken bereits nach kurzen Strecken
- Leder ist rutschiger als Stoff, das nervt beim Kurvenfahren
- Jeans auf Leder erzeugt komische Reibe-Quietsch-Geräusche
Gleichwertig pflegeleicht erscheinen mir Stoff und Leder. Und nein, in meinem Auto wird nicht gekrümelt!
Alcantara bzw. Teilleder wäre für mich der goldene Mittelweg.
Wie seht ihr das? Weshalb geben die Leute über 1.000€ für ne Lederausstattung aus?
Wo seht ihr die Vorteile von Leder? Ist es "nur" die Optik oder die zugegebenermaßen nicht arg hübschen Stoffbezüge?
Gruß Sebastian
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
Der Stoffsitzcabriofahrer wird sich nach Leder sehnen, wenn er mal von einem Gewitter überrascht wird und 15 minuten durch den Regen fahren muss. Obwohl, nach drei Tagen sind auch die Stoffsitze wieder halbwegs trocken und das bisschen Modergeruch bekommt man mit Febreeze auch wieder weg..
MfG
Ein Gewitter kommt ja nicht plötzlich und unverhofft. Den, den es da erwischt, dem gehört es nicht anders.😛
Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
Der Stoffsitzcabriofahrer wird sich nach Leder sehnen, wenn er mal von einem Gewitter überrascht wird und 15 minuten durch den Regen fahren muss. Obwohl, nach drei Tagen sind auch die Stoffsitze wieder halbwegs trocken und das bisschen Modergeruch bekommt man mit Febreeze auch wieder weg..
MfG
Ab 80 regnet's nicht rein, aber wehe, wenn Dich der Verkehr zum Bremsen zwingt.
Gruß, HUK
Ein Gewitter kommt ja nicht plötzlich und unverhofft. Den, den es da erwischt, dem gehört es nicht anders.😛Da hab ich ja wieder was gelernt...
Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
Ein Gewitter kommt ja nicht plötzlich und unverhofft. Den, den es da erwischt, dem gehört es nicht anders.😛
[/quoteDa hab ich ja wieder was gelernt...
Ja, ausser das Zitieren. Aber das wird noch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benello
Ja, ausser das Zitieren. Aber das wird noch...Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
Ein Gewitter kommt ja nicht plötzlich und unverhofft. Den, den es da erwischt, dem gehört es nicht anders.😛
[/quoteDa hab ich ja wieder was gelernt...
"Die Atmosphäre ist ein chaotisches System", sagt Christoph Gebhardt vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Doch es gibt Möglichkeiten, das Unberechenbare zumindest etwas zu ordnen. "Wir können Unwettervorhersagen zwar nicht präziser machen", sagt Gebhardt, das sei im Zweifel auch nicht nötig. "Bislang hat bei einer Gewittervorhersage nur keiner sagen können, wie wahrscheinlich es ist, dass es am Ende tatsächlich blitzt und donnert." Das ist künftig möglich.
ANZEIGE
Ohne großes Aufsehen hat der DWD Ende Mai ein neues Vorhersagesystem gestartet. Alle drei Stunden beginnt der Supercomputer NEC SX-9 der Offenbacher Meteorologen erneut zu rechnen, welche Wetterszenarien in Deutschland denkbar sind. Dabei vergleicht die Maschine 20 leicht veränderte Simulationen, wie sich die Atmosphäre in den kommenden 21 Stunden verändern könnte. Gefüttert wird NEC SX-9 anfangs mit unzähligen Daten über die Luftfeuchte bis hin zu Temperaturen, Druck- und Windverhältnissen. Deutschlandweit sammeln Messinstrumente am Boden, Ballons am Himmel und Radarsonden diese Informationen.
Zielgenau werden Gewitter nie vorhersagbar sein
Zwar zeigt sich am Ende jeder Rechnung, dass ein Modell die Wirklichkeit niemals fehlerfrei abdecken kann. "Wir können aber nun die Information liefern, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Gewitter entsteht – und damit, ob eine Grillparty oder zum Beispiel ein Konzert unter freiem Himmel stattfinden kann", sagt Sarah Jones, die als Vorstandsmitglied für Forschung und Entwicklung beim Deutschen Wetterdienst verantwortlich ist. "Wir sind der erste Wetterdienst, der ein solches System eingeführt hat. Europaweit ist das einzigartig."
Noch profitieren Laien nur indirekt von der neuen Güte der Prognosen. Zwar liefert der DWD die Daten bereits an Wetterredaktionen von Online-Nachrichtenseiten, Fernseh- und Radiosendern. Doch einen Satz wie: "Heute Abend beträgt die Gewitterwahrscheinlichkeit 30 Prozent", hört und liest man bislang kaum. Das soll sich ändern: "Die Zukunft werden solche Wahrscheinlichkeitenvorhersagen sein", sagt Jones. Noch werde geprüft, wie die komplexen Rechnungen des neuen Vorhersagesystems am besten vermittelt werden können. Denn nicht jeder kann mit Wahrscheinlichkeiten umgehen.
Der Meteorologe und Klimaforscher Mojib Latif sieht das neue Vorhersagesystem als einen vernünftigen Schritt vorwärts: "Das ist schon ein sehr hochauflösendes Modell." Zielgenau werde man aber dennoch ein Gewitter kaum vorhersagen können.
Zu solch einem Zitat gehört dann auch eine QUELLENANGABE
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Zu solch einem Zitat gehört dann auch eine QUELLENANGABE
Wenn ich mal ne Dissertation bei Dir abgeben muss werde ich bestimmt daran denken..😁
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Jo, ändert aber nichts an der Tatsache das das kein Echtleder ist.Zitat:
Original geschrieben von elcaracho02
Nun ja es ist so löchrig. Guckst du.....
tja da hast du recht...
ist aber egal,er ist schön so wie er ist.....
http://img577.imageshack.us/img577/575/9rot.jpg
Uploaded with ImageShack.us