Glatteisunfall!!!
Hallo Leute mich hats erwischt ich bin mit ca. 15 kmh auf eine Eisplatte gekommen und hab ein kleines Verkehrszeichen umgefahren (vor einer Verkehrsinsel dieser blaue Kreis mit weißem Pfeil). Schaden am Auto könnt ihr auf den Bildern sehen ich habe günstig die Frontschürze vom S6 bekommen und einen originalen Kotflügel das wird beides noch lackiert aber mein Scheinwerfer ist auch noch kaputt. Ich habe den Schaden nicht meiner Versicherung gemeldet weil ich nicht wollte das die SF steigt (habe Vollkasko) weil ich für Schütze, Kotflügel und lackieren nur 450 Euro ausgeben musste. Das einzige ist jetzt noch der Scheinwerfer weil ich TK habe wollte ich das alles darüber laufen lassen inkl. SB. Weiß einer ob das so geht wie ich es mir vorstelle? Und hat zufällig einer die Preise von einem Scheinwerfer ohne Kurvenlicht vom VFL Bj 05 und vom Xenonbrenner und Vorschaltgeräte weil das beim Unfall teilweise kaputt ging und das Vorschaltgerät ist komischerweise verschwunden. Zahlt die Versicherung auch die Leuchtmittel oder nur den Scheinwerfer? Danke schon mal für die Hilfe.
MfG
Andy
29 Antworten
und wie vie kostet das Schild? ;-)
Das mit Teilkasko geht, habe mir von denen auch schon Rückleuchte bezahlen lassen. Sie bezahlen aber nur den Scheinwerfer, nicht die Leuchtmittel und was da alles dazugehört.
Am besten änderst du die Teilkasko auf 0 SB, kostet kaum mehr und du musst nicht jedes mal Geld selber drauflegen.
Jonny
Das Schild ist noch ganz nur die Alustange war halt verbogen die kostet ca 60 Euro laut Bauhof weil ich keine Polizei angerufen hab sonder die Stadt und die haben dann jemanden vorbeigeschickt den ich zufällig kannte und der hat mir das so gesagt. Neue Stange inkl. Arbeitszeit ca 100 Euro.
Hallo Andi, mein Beileid 🙁
Wir hatten auch schon letzten Abend sauviel Nebel und bei -2°C kann man sich vorstellen
was am morgen darauf abgeht .....
Den Scheinwerfer würde ich an Deiner Stelle mal bei Ähbay schiessen.
und so weiter, und so weiter....gibt´s Massen davon !!!
Weiterhin knitterfreie Fahrt 😁
Hallo
wie hoch ist die SB bei dir bei der Teilkasko ? Wenn ich mich nicht täusche dann zahlt die Teilkasko aber nur Glasschäden bei Fremdeinwirkung, sprich bei Einbruch ins Auto oder Vandalismus ? Aber nicht bei Selbstverschulden, berichtigt mich wenn ich falsch liege 😉!
Teilkasko bezahlt alle Glasschäden, egal ob selbstverschuldet oder nicht. Meine Rückleuchte wurde auch als Anfahrschaden abgerechnet.
Jonny
Es besteht gar keine Notwendigkeit, Gebrauchtteile oder Nicht-Original-Teile zu kaufen, wenn man eine TK ohne SB hat. Den Scheinwerfer übernimmt die TK ohne Höherstufung.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Es besteht gar keine Notwendigkeit, Gebrauchtteile oder Nicht-Original-Teile zu kaufen, wenn man eine TK ohne SB hat. Den Scheinwerfer übernimmt die TK ohne Höherstufung.
So sehe ich das auch, ab zu Audi und originalen Scheinwerfer kaufen. Mit so Zubehörzeugs hast du nur Probleme wenn du Pech hast. Meine Rückleuchte wurde auch zweimal getauscht (immer wieder Wassereinbruch) bis der schlaue Meister eine originale von Audieingebaut hat, seitdem ist Ruhe. Die Rückleuchte war von Febi, also nicht gerade billigst No-Name-Anbieter wie manchmal bei Ebay. Das war meine erste und auch letzte(r) Rückleuchte bzw. Scheinwerfer aus dem Zubehör.
Einbau kriegst du auch von Versicherung bezahlt, würde ich auch machen lassen sonst hast du keine Garantieansprüche.
Jonny
Wie funktioniert das dann genau? Muss ich von Audi einen Kostenvoranschlag holen und den meiner Versicherung schicken damit die mir das Geld überweisen?
Der Versicherung melden, Schadensnummer aufnehmen, in die Werkstatt, Abtretungserklärung unterschreiben, reparieren lassen, Wagen abholen.
Und was ist wenn ich mir einen originalen Scheinwerfer hole und den selber einbaue krieg ich dann trotzdem Geld von der Versicherung? Einbau ist kein Problem habe ich schonmal bei nem bekannten gemacht bei dem waren die Halter abgebrochen die hab ich dann aber dank Reparaturset wieder hinbekommen. Weil so ein Scheinwerfer kostet bei Audi locker an die 400 Euro oder (ist Bi Xenon) und bei ebay bekommt man die ja schon ab 25 Euro zum ersteigern. Würde das am liebsten so machen wenn es geht.
Frag einfach bei deiner VS nach ob du nach Kostenvoranschlag abrechnen kannst.
Is normal kein prob.
Zitat:
Original geschrieben von gunitmember
Und was ist wenn ich mir einen originalen Scheinwerfer hole und den selber einbaue krieg ich dann trotzdem Geld von der Versicherung? Einbau ist kein Problem habe ich schonmal bei nem bekannten gemacht bei dem waren die Halter abgebrochen die hab ich dann aber dank Reparaturset wieder hinbekommen. Weil so ein Scheinwerfer kostet bei Audi locker an die 400 Euro oder (ist Bi Xenon) und bei ebay bekommt man die ja schon ab 25 Euro zum ersteigern. Würde das am liebsten so machen wenn es geht.
mein Beileid - für einen 15 km/h-Crasch sieht das schon recht heftig aus.
Nur mal so nebenbei (weil ich es nicht weiss) eine Frage an Alle: es heißt immer Glasschaden aber die Scheinwerfer und auch die Rückleuchten sind inzwischen aus Kunstoff - bezahlt die Teilkasko das immer nur weil die Teile früher mal aus Glas waren oder könnte es da auch mal Probleme geben?