Glatteis
Puhh...das war knapp. Gestern Abend wurde von meinem GLC gleich mal alles abverlangt.
Ich fahre nach Hause. Prekäre Strassenverhältnisse, aber mehrheitlich gesalzen. Mit knapp 60 km/h unterwegs. Dann in einer leichten Kurve - ich natürlich mit genügend Abstand - bremst das Fahrzeug vor mir plötzlich und beginnt zu schlingern.
Glatteis.
Ich voll auf die Eisen. Die Gurten ziehen mich sofort in den Sitz, der GLC verzögert kaum, bleibt aber mehr oder weniger in der Spur. Gerade rechtzeitig komme ich zum Stillstand. Der hinter mir steht zu Hälfte in der angrenzenden Wiese - sonst wäre er wohl in mich geknallt.
Das Fahrzeug vor mir steht fast quer auf der Strasse, hatte aber Glück, nichts passiert. Kein Gegenverkehr und keine Hindernisse. Warum der Vordermann gebremst hat, war mir nicht klar, vor ihm war niemand. Hatte wohl das Glatteis bemerkt und Panik bekommen...
Ohne modernste Technik...nicht auszudenken...
Beste Antwort im Thema
Unser Wagen ist schon recht gut gegen die winterlichen Tücken gerüstet.
Heute hatte ich bei einsetzendem Schneefall einen S 204 vor mir, mit Heckantrieb. Bei jedem Anfahren ein kleiner Quersteher, dagegen war das Anfahren mit der 4Matic wie auf Schienen.
Aber, man darf nie vergessen, dass die Physik sich nicht vollends überwinden lässt und andere Verkehrsteilnehmer eben nicht zwangsläufig über diese Technik verfügen.
Gute Fahrt.
32 Antworten
Unser Wagen ist schon recht gut gegen die winterlichen Tücken gerüstet.
Heute hatte ich bei einsetzendem Schneefall einen S 204 vor mir, mit Heckantrieb. Bei jedem Anfahren ein kleiner Quersteher, dagegen war das Anfahren mit der 4Matic wie auf Schienen.
Aber, man darf nie vergessen, dass die Physik sich nicht vollends überwinden lässt und andere Verkehrsteilnehmer eben nicht zwangsläufig über diese Technik verfügen.
Gute Fahrt.
Glück gehabt 😉
Was mir aufgefallen ist die letzten Tage bei schneebedeckter Straße, dass der GLC bei leichten Kurven mächtig über die Vorderräder schiebt. Mehr als beim GLK zuvor. Empfindet Ihr das auch so?
Kann ich noch nicht beurteilen. War bisher mit dem GLC stets auf geräumten Strassen unterwegs. Aber im Vergleich mit dem, was ich in den letzten 20 Jahren mit meinen 3 C-Klassen im Winter durchgemacht habe, dürfte sich der GLC tatsächlich anfühlen, als fahre er auf Schienen mit Zahnrad 😉
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 10. Dezember 2017 um 13:40:21 Uhr:
Glück gehabt 😉Was mir aufgefallen ist die letzten Tage bei schneebedeckter Straße, dass der GLC bei leichten Kurven mächtig über die Vorderräder schiebt. Mehr als beim GLK zuvor. Empfindet Ihr das auch so?
Denke das auch.
Er untersteuert schon mächtig.
Das erklärt auch die überproportionale Abnutzung der Vorderreifen im Sommer..!🙄
Trotzdem ist er im Winter eine Wucht, fährt einfach super gerade im Schnee!
MfG
@raim
Ich sehe das auch so. Ich bin fast etwas erschrocken, als er aus dem nichts in einer Linkskurve auf einmal mächtig gerade aus schieben wollte. Ist gewöhnungsbedürftig, aber handelbar.
Dachte erst es liegt an den 20“.
Zitat:
Denke das auch.
Er untersteuert schon mächtig.
Das erklärt auch die überproportionale Abnutzung der Vorderreifen im Sommer..!🙄
Trotzdem ist er im Winter eine Wucht, fährt einfach super gerade im Schnee!
MfG
Kann ich, glücklicherweise, hinsichtlich der Abnutzung, nicht bestätigen. Vorne/Hinten: Annähernd identische Abnutzung in mm, Dürfte dann eher am Fahrstil liegen. 😉
Das mit dem Untersteuern bei Schnee/Eis kann ich bestätigen (Sommerreifen auch bei mir annähernd identische Abnutzung). Im Vergleich mit dem CLK (Heckschleuder) liegen Welten dazwischen. Darum ist der auch im Winterschlaf und meine Frau seit dieser Saison mit einem Mégane (Frontantrieb) als Winterauto unterwegs :-)
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 10. Dezember 2017 um 13:40:21 Uhr:
Glück gehabt 😉Was mir aufgefallen ist die letzten Tage bei schneebedeckter Straße, dass der GLC bei leichten Kurven mächtig über die Vorderräder schiebt. Mehr als beim GLK zuvor. Empfindet Ihr das auch so?
Genau meine Beobachtung von heute. Nicht ungefährlich, wenn man sich ansonsten von der guten Traktion einlullen lässt.
Zitat:
@toffil schrieb am 10. Dezember 2017 um 22:32:23 Uhr:
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 10. Dezember 2017 um 13:40:21 Uhr:
Glück gehabt 😉Was mir aufgefallen ist die letzten Tage bei schneebedeckter Straße, dass der GLC bei leichten Kurven mächtig über die Vorderräder schiebt. Mehr als beim GLK zuvor. Empfindet Ihr das auch so?
Genau meine Beobachtung von heute. Nicht ungefährlich, wenn man sich ansonsten von der guten Traktion einlullen lässt.
Da hast Du recht. Hatte heute auch wieder bei leichtem bremsen in der Kurve auf geschlossener Schneedecke sofort wieder das Gefühl, dass er extrem untersteuert, schieben will und gleich ausbricht.
Ist wirklich unschön und beängstigend, denn die sonst wirklich super Traktion ist bei Schnee und Kurven gleich null.
Zitat:
Was mir aufgefallen ist die letzten Tage bei schneebedeckter Straße, dass der GLC bei leichten Kurven mächtig über die Vorderräder schiebt. Mehr als beim GLK zuvor. Empfindet Ihr das auch so?
Gestern bei widrigen Strassenverhältnisse genau dasselbe festgestellt. Bergab mit engen Kurven kanns echt gefährlich werden. Autometik auf N vor der Kurve hilft etwas. Da vermisste ich die Bergabfahrhilfe von meinen Vorgängern X1 und X3. Vom unnterschiedlichen Reifenverschleiss habe ich an anderer Stelle berichtet. Was hat der Reifen Typ und Marke für einen Einfluss auf dieses Verhalten? Ich fahre Dunlop Winter Sport 5 in 255/45R20 mit Mercedes Freigabe.
Zitat:
@Classicmac schrieb am 10. Dezember 2017 um 13:50:27 Uhr:
Kann ich noch nicht beurteilen. War bisher mit dem GLC stets auf geräumten Strassen unterwegs. Aber im Vergleich mit dem, was ich in den letzten 20 Jahren mit meinen 3 C-Klassen im Winter durchgemacht habe, dürfte sich der GLC tatsächlich anfühlen, als fahre er auf Schienen mit Zahnrad 😉
Oh ja.... ich kenn das mit meinem S 204 auch. Ein Fronttriebler wühlt sich frei.... meine Heckschleuder gräbt sich ein.
Ich bin heilfroh das ich für den Winter meinen alten Golf habe.
Netter Gruß Clive
Ich habe 235er Dunlops und bin erstens erleichtert, dass ich mir dieses Fahrverhalten nicht eingebildet habe, und zweitens irritiert darüber. Denn man ist permanent in Alarmstimmung und muss gedanklich ständig zwischen toller Traktion beim Geradeausfahren und diesem Kurvenverhalten hin- und herspringen.
Lieber Classicmac,
zum Glück ging alles gut aus.. was war das für ein Auto vor dir? Hätte er adaptive Bremsleuchten? Oder war dann der akute Schreck, der steht voll auf der Bremse?
Zum Glück gehts dir und deinem 350e gut.
mfg Wiesel
Mal ne Frage: Erkenne ich im GLC irgendwie, dass das ESP oder sonstige Helferlein auf Glatteis eingreifen?
Bei meinem Audi flackerte im Display beim ESP Eingriff stets ein Symbol. Beim GLC sehe ich nichts dergleichen.