Glatteis
Puhh...das war knapp. Gestern Abend wurde von meinem GLC gleich mal alles abverlangt.
Ich fahre nach Hause. Prekäre Strassenverhältnisse, aber mehrheitlich gesalzen. Mit knapp 60 km/h unterwegs. Dann in einer leichten Kurve - ich natürlich mit genügend Abstand - bremst das Fahrzeug vor mir plötzlich und beginnt zu schlingern.
Glatteis.
Ich voll auf die Eisen. Die Gurten ziehen mich sofort in den Sitz, der GLC verzögert kaum, bleibt aber mehr oder weniger in der Spur. Gerade rechtzeitig komme ich zum Stillstand. Der hinter mir steht zu Hälfte in der angrenzenden Wiese - sonst wäre er wohl in mich geknallt.
Das Fahrzeug vor mir steht fast quer auf der Strasse, hatte aber Glück, nichts passiert. Kein Gegenverkehr und keine Hindernisse. Warum der Vordermann gebremst hat, war mir nicht klar, vor ihm war niemand. Hatte wohl das Glatteis bemerkt und Panik bekommen...
Ohne modernste Technik...nicht auszudenken...
Beste Antwort im Thema
Unser Wagen ist schon recht gut gegen die winterlichen Tücken gerüstet.
Heute hatte ich bei einsetzendem Schneefall einen S 204 vor mir, mit Heckantrieb. Bei jedem Anfahren ein kleiner Quersteher, dagegen war das Anfahren mit der 4Matic wie auf Schienen.
Aber, man darf nie vergessen, dass die Physik sich nicht vollends überwinden lässt und andere Verkehrsteilnehmer eben nicht zwangsläufig über diese Technik verfügen.
Gute Fahrt.
32 Antworten
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:46:29 Uhr:
Sorry, das kann ich nicht glauben. "Wie auf Schienen"? Never ever!
Das geht ja schon nicht wegen des Gewichts und des Schwerpunkts.
Warum soll es sich nicht so anfühlen?
Bist du schon auf Schnee gefahren?
Ich kann jedenfalls für mich behaupten das die Traktion im Schnee super ist.
Never,ever finde ich da schon sehr weltfremd,habe schon andere Fahrzeuge gefahren...
MfG
Ich glaube, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Geradeaus fährt das Ding auf Schnee wirklich fast wie auf Schienen - und bremst übrigens auch so, was mich sehr positiv überrascht hat.
Aber in engeren und langsameren Kurven wird es schneller haarig, als man erwartet. Und beide Eigenschaften passen nicht so richtig zusammen, weil es unharmonisch wirkt und mich als Fahrer immer etwas unruhig macht. Denn ich weiß ja oft nicht, wie die vor mir liegende Kurve ausfällt.
Meiner persönlichen Ansicht nach sollte so ein Auto hecklastiger ausgelegt werden.
Zitat:
Ich glaube, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Geradeaus fährt das Ding auf Schnee wirklich fast wie auf Schienen - und bremst übrigens auch so, was mich sehr positiv überrascht hat.
Aber in engeren und langsameren Kurven wird es schneller haarig, als man erwartet. Und beide Eigenschaften passen nicht so richtig zusammen, weil es unharmonisch wirkt und mich als Fahrer immer etwas unruhig macht. Denn ich weiß ja oft nicht, wie die vor mir liegende Kurve ausfällt.
Meiner persönlichen Ansicht nach sollte so ein Auto hecklastiger ausgelegt werden.
Sehe ich ziemlich genauso. Beim Beschleunigen finde ich ist er genügend hecklastig und da kann man selber auch schön korrigieren. Das Schieben über die Vorderräder ist aber zu ausgeprägt und es kann, wenn einem die Strasse ausgeht, wirklich „haarig“ werden.