1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. glatte reifen! mit was darf ich rechnen?

glatte reifen! mit was darf ich rechnen?

Opel Astra F

tach leute!

bin gestern abend gegen 23uhr kurz in die stadt gefahren um noch filme von der viedeotheck zu holen!

dabei zog mich die rennleitung aus dem verkehr um eine allgemeine verkehrs kontrolle zu machen!

und wo der schiedsrichter sich umdrehte leuchtete er genau auf meine voderen reifen und sah das sie die reifen die TWI makierung erreicht haben!

jetzt bekomm ich eine anzeige!

er faselte was von 3punktet und 150€ bußgeld pro reifen!

haut das hin?

mit was muss ich noch rechenen da ich jameine probezeit verlängert bekommen habe!

hat das auswirkung auf meinen FS?

wie sieht das aus mit den A und B verstoß?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von role82


also ich hatte das 02 auch mal mit meinem alten polo, da war die innenseite blank... gab pro reifen nur 1 punkt...3 punkte wär mir neu, dann müsste sich da was geändert haben, und ich musste glaub ich nur 30 eus oder so bezahlen...

Würde einfach sagen da hast du Glück gehabt. Laut Bußgeldkatalog pro Reifen 3 Punkte und 50,00 Euro Strafe.

@astrafahrer86

Was meinst du mit Kollegen in die Pfanne hauen? Es geht hier um Rechtsprechung. Es gibt schließlich schon Urteile über planke Reifen. Und die Betroffenen sollten schließlich auch darüber aufgeklärt werden.

Die Aussage der Polizei langt in diesem Fall voll und ganz aus. Liegt ja an dem Betroffenen selber die Unschuld oder nur Teilschuld zu beweisen. Das die Reifen plank sind wurde ja vor Ort festgestellt. Eine Mängelkarte würde es in jedem Fall geben, nur ob es schon gerechtfertig ist die Punkte und Geldstrafe zu verhängen muss geklärt werden.

Halter ist die Person die im Fahrzeug-Schein steht, ganz egal wer der Eigentümer ist. Es ist geal ob die Person einen Führerschein hat oder nicht. Das die Person lebendig sein muss ist wohl selbstverständlich....^^

Muss jetzt noch was ergänzen....:

§ 36 Abs. 2 Satz 3 StVZO:
...Das Hauptprofil muß am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt....

Mußt halt selber wissen wie es bei dir aussieht.....

Zitat:

Original geschrieben von AstraFahrer86


btw: was denn wenn der halter gar keinen führerschein hat...?

muss man eigentlich den halter umschreiben lassen, wenn man selbst der eigentlich halter und nich eingetragen ist, bzw. der eingetragene halter verstorben ist...?

man kann auch ohne führerschein punkte bekommen, macht sich spätestens bemerkbar wenn man seinen führerschein machen möchte!

und wenn der halter verstorben ist MUß man den wagen um bzw abmelden innerhalb einer bestimmten frist(aber was für ne frage?)

ich glaub ihr versteht mich nicht... 🙄

ICH bin der halter, aber meine mutter war oder besser ist als gesetzlicher vertreter eingetragen... nun meinte der gute mann das ich das wohl austragen muss... aber eigentlich hab ich keine lust auf diese geldschneiderei, da ich ja als halter eingetragen bin und gut ist... 🙄

da kauf ich mir lieber nen paar neue reifen, auch wenn die teurer sind... 🙄 😁

Ähnliche Themen

Ich hatte nur eine Mängelkarte bekommen und Mußte KFZ innerhalb 7 Tage beim Tüv vorführen Tüv kosten 10€uro und strafe = 0

War mir trotzdem eine Lehre da ich ne Stunde Vorher die A13 mit 40 langkriechen durfte wegen Platzregen.

Und das Vollbesetzt.

Da wären mir 3mm Profil schon lieber gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von opeltune16v


das is ja die sachen wenn ich den bestellschein mit gehabt hätte wäre alles in ordnung gewesen!

ist doch scheißegal! und wenn du die im kofferraum drinne gehabt hättest....

fakt ist, du BIST mit unzureichender profiltiefe rumgefahren, der bestellschein ändert daran garnix....

genausogut köänntest du auch den tüv monatelang überziehen und dann vor ort mit "nächste woche hab ich termin" argumentieren..... *lol*

hallo
es ist so:
1,ich werde angehalten und die sagen ein reifen ist abgefahren.ich sage ohh das habe ich nicht bemerkt.= verwarnung
2 - ja das wußte ich / sind bestellt = anzeige (da vorsätzlich)
deshalb immer dumm stellen.
gruß u-a

was meint ihr hierzu:

innen über 4 mm

außen: unter 2 mm ?

das gehört doch so dass die einen rillen tiefer sind als die anderen. wenn sich der reifen ungleichmäsig abnutz inne werkstatt bringen

Zitat:

Original geschrieben von A4-2,5TDI


was meint ihr hierzu:

innen über 4 mm

außen: unter 2 mm ?

Ich meine bei solchen Reifen wird das Profil an den längsrillen gemessen. Da sitzen ja auch die TWI-Dinger. Also könntest du noch ne weile damit fahren.

mich haben sie mal mit dem motorrad angehalten in meiner probezeit.ich hatte 2 glatzen drauf.mich hatt das 160 eur und 3 punkte gekostet...mehr nicht.probezeit blieb gleich

kommt mir jetzt nen bisschen komisch vor, da ja punkte verteilt wurden... da muss man doch gleich nen bisschen zu fuß gehen und nachschulung, oder...?

Halterproblematik/Seminar

Hallo,

natürlich können Halter und Fahrer auseinanderfallen und da muss auch nichts umgetragen werden. Freunde von mir haben von der Oma ein Zweitauto bekommen, das auf sie lief. Oma hatte aber gar keinen Führerschein. Als sie dann verstarb, hatte die Gute 40 Proz. Versicherungsrabatt, obwohl sie nie einen Meter gefahren war. Im Versterbensfall muss der Wagen dann umgeldet werden. Ich kenne aber auch Spezialisten, die noch Monatelang rumgefahren sind und bei Parkverstössen âuf den Todesfall verwiesen haben.

musste kämpfen

Hallo,

ich glaube, Astrafahrer liegt richtig. Da ist m. Wissens ein sog. Aufbauseminar schon ab 1 Pkt und 40 Euro fällig. Grad bei Reifensachen sind die da pingelig.
Dazu kommt, dass wenn Du nochmal auffällig wirst, eine Verlängerung der Probezeit kommen kann.

Wenn Du noch Probezeit hast, bleibt Dir daher gar nichts übrig als gegen die Punkte anzukämpfen. Widerspruch gegen den Bescheid einlegen und ggf. weiter. Bewahr die Reifen nach dem Wechsel am besten auf, dass Du sie noch als Beweismittel vorbringen kannst. Das mit dem schon bestellt und als Beweis die Rechnung hört sich doch für eine Gerichtsverhandlung ganz gut an. Das Ganze dürfte Dich so viel Geld kosten, dass Du davon viele Reifen kaufen kannst. Viele Grüsse b.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Motorsport


Jep, das ist korrekt, jeder Reifen ist ein Einzelvertoß und somit 6 Punkte und 300€.

Am falschen Ende gespart, selber schuld 😁.

Allzeit gute Fahrt

man kann immer nur für eine sache bestraft werden,daher 3 punkte und 150€ !!!

was hat das mit witterung zu tun,komischer officer

Deine Antwort
Ähnliche Themen