Glasscheibe vom Tacho...

Opel Corsa B

Ich könnte derzeit recht günstig (70€) an eine Tachoeinheit mit Drehzahlmesser kommen. Die Einheit ist deshalb so günstig weil die durchsichtige Kunststoffscheibe einen ziemlich großen Sprung hat.
Nun muss ich ja meine alte Tachoeinheit eh ausbauen... kann man die Scheiben einfach zwischen den beiden Einheiten tauschen?

17 Antworten

Ich meine da beide ja gleiche abmessungen haben , mueste es hin hauen die Scheibe zu tauschen , sicher bin ich mir nicht

, aber kannst du mir zufealliger weisse sagen , ob deine Quelle noch mehr von den Dingern zu diesem Preis hat . .... Bin neamlich auch auf der Suche nach selbigem

Die größe stimmt sicher, weiß nur nicht ob man das Teil da zuerst ab- und dann wieder sauber draufbekommt....

Der Mail nach zu urteilen haben die genau einen, kann aber auch heissen das es nur einer mit der Kennzahl is. Welche Kennzahl brauchst du denn? Dann frag ich mal nach...

danke
aber wenn ich das wuesste, bin umsteandehalber fuer weitere 10 tage in den USA> kann so nicht nachschauen ,
falls es dir hlft ist ein B Corsa 1995 1.4 8 v 60 ps motor
also bei neinem motorrad war die plexiglass scheibe angeschraubt. also einfach abzunehmen

Des mit der Scheibe muss irgendwie gehen. Auf der Blauetachos seite gibz mehrere Fotos, für den Led Umbau muss die Scheibe da runter und logischerweis enacher wieder drauf...

Du hast mehr oder weniger denselben Motor wie meiner (1.4, 8V, 55PS). Würde fast sagen du brauchst denselben Tacho wie ich, was in dem Fall schlecht is. 😉

Ähnliche Themen

moment .

mal ne Frage, wieso gibts du 55 PS und ueberall wo ich schaue steht fuer mein Motor 60 PS ?
oder ist das anders fuer Oesterreich ?????

das mit der Plastikscheibe ist kein Problem die passen untereinander!die Demontage ist ganz einfach habe es bei mir schon 3 mal gemacht!du baust das tacho aus dann nimmst du dir ein fön machst die Plastikscheibe am rand etwas heiß nimmst ein messer und beginnst die Scheibe am Rand stück für stück zu entfernen (sind nur einzelne Klebepunkte) aber sehr vorsichtig ind langsam sonst hast du bald zwei teile (habe etwa 20min nur an der Plastigscheibe gesessen)!danach einfach wieder ein paar klebepunkte draufsetzten und auf deinen DZM setzten!

Corsa B Bj. 95
GSI Dachspoiler
Lexmaul Anlage
lackierte Mittelkonsole & TID
noch originalen Opel Alus
Tachoumbau (weiße tachoscheiben,rote zeiger,blaue beleuchtung,Alu-Tachoblende)

Zitat:

Original geschrieben von Flowmaster


moment .

mal ne Frage, wieso gibts du 55 PS und ueberall wo ich schaue steht fuer mein Motor 60 PS ?
oder ist das anders fuer Oesterreich ?????

Er fährt einen der superseltenen 1,4 8V mit 40kW. Hätte damals nie gedacht, mal einen zu sehen. Aber es gibt sie wirklich! 🙂

hehe, ja es gibt sie wirklich... 😉

noch ne Frage zum Tacho. nach dem Umbau stimmt der km Stand loischwerweise nimmer. Ich hab Tacho mit welle... kann man da mit Akkuschrauber bzw. Bohrmaschine am anderen Ende der Welle so lange drehen bis der Stand stimmt?

Wenn ja, wo is das andere Ende? 😉

Leute,.... mal langsam...

das mit der Scheibe wechseln kann gar net gehen.
Also, jetzt die ohne-DZM-Scheibe auf mit-DZM.
Der Pin, um den Tageskilometerzähler zurück zu setzen, liegt bei der mit DZM viel weiter rechts.
Sprich, das Loch, wo der Pin durchkommt, ist ganz woanders.

Mit dem Km-Stand.....

Ich hab bei mir das Zählwerk ausgebaut und in meinem neuen eingebaut.....

Ich hab meinen alten Km-stand einfach mitgenommen..... :-))

stimmt!das mit dem pin habe ich garnicht bedacht!habe halt immer nur die Scheiben untereinander getasucht!die einzige lösung wäre ein zweite loch selber zu bohren,aber ob das der Bringer ist,bezweifel ich!aber als letzte lösung müsste es gehen,die maße sind die selben!
mfg robert

stimmt!das mit dem pin habe ich garnicht bedacht!habe halt immer nur die Scheiben untereinander getasucht!die einzige lösung wäre ein zweite loch selber zu bohren,aber ob das der Bringer ist,bezweifel ich!aber als letzte lösung müsste es gehen,die maße sind die selben!
mfg robert

Wie kann man den das Zählwerk ausbauen?
Habe mir heute vom Schrottplatz nen Tacho mit Drehzahlmesser gekauft der steht bei 29000 und mein alter bei 72000 ich habe beim alten Tacho, den Tacho selber ausgebaut aber wie bekomme ich z.b. den Zeiger ab und wie geht es dann weiter?

Es ist vollbracht...

Des mit dem Loch in der Scheibe hab ich auch gemerkt... 🙂
Fahr derzeit ohne Scheibe, mal schaun obs die beim Freundlichen einzeln gibt...

Was mir aufgefallen ist:
der Tacho geht noch immer ungenau, jetzt aber "anders" ungenau *g*
die Tankanzeige braucht nach dem Start reht lange bis sie "oben" ist
der Zeiger des Tachometers ist mehr als nur hartnäckig gewesen, erst nach einigem Kraftaufwand und Zangeneinsatz hat sich der runterbewegt

Ich hab den km Stand vom neuen Tacho geändert... hab die Achse auf der die kleinen weissen Zahnräder sind einfach ein Stück rausgezogen und den km Stand eingestellt. (bis man dort is muss man allerdings den halben Tacho zerlegen 😉 )

Die Tachowelle hab ich beim Getriebe abgezogen (war bei mir mit einer 10er Schraube befestigt). Mein fehler war dann dass ich der Bequenlichkeit halber den Gummistopfen in der Blehwand hinterm Armaturenbrett ins Fahrzeuginnere gestopft hab um wesentlich mehr Spiel auf der Welle zu bekommen.
Tja, wir ham zu zweit gewerkelt und er is no immer ned wieder da wo er hingehört...

Das Zählwerk ausbauen ist recht einfach.
Aber du mußt den Tacho fast komplett zerlegen.

Und wenn man vorsichtig arbeitet (so wie ich *gg*), kannste sogar deinen Tageskilometerstand behalten...mußt ja bloß drauf achten, daß sich die Rücksetz-Taste nicht bewegt.

Ich kann dir bei Interesse aufschreiben, wie ich das Zählwerk ausgebaut hab.
Ich möchte aber kurz noch darauf verweisen, daß mein Tacho elektrisch angetrieben wird.
Ergo weiß ich nicht genau, wie das im Tacho mit der Welle ausieht.

so what....
chris..

Deine Antwort
Ähnliche Themen