Glasschaden Windschutzscheibe
Hi zusammen,
Mein V50 parkt bei Wind und Wetter draußen und hat leider den Sturm am Samstag nicht ganz schadlos überstanden. Auf jeden Fall hab ich seither auf der Fahrerseite am unteren Ende der Windschutzscheibe (im schwarzen Bereich) sternförmige Risse, von denen einer ca. 8cm in den transparenten Bereich reicht und auch von innen sichtbar ist. Der Schaden wurde wohl von einem Holzklotz verursacht (zumindest lag der noch auf dem Lüftungsgitter). Weder von außen noch von innen ist allerdings mit dem Finger ein Riss zu spüren. Deshalb bin ich unschlüssig, was ich unternehmen soll.
Da der Schaden sich im Fahrersichtbereich befindet, scheidet eine Klebereparatur vermutlich aus. Bin mir aber nicht sicher, ob ein Austausch wirklich eine gute Idee ist nach den Erfahrungen, die ich die letzten Jahre mit Werkstätten gemacht habe. Und wenn doch, eher zum Freundlichen, der weiß, wie er die Verkleidungen abbauen muss, aber weniger Erfahrung beim Verkleben hat oder zu einem Glasspezialisten, der mir irgendwelche Plastikteile ruiniert?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank und Schönen Abend noch!
Gruß
famai
15 Antworten
Hi,
Zunächst vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen!
Inzwischen hat mein V50 eine neue Frontscheibe. Ging alles vollkommen problemlos, die Versicherung wollte nicht einmal Fotos des Schadens sehen. Habe bei meinem Freundlichen einen Termin gemacht, den Wagen morgens abgegeben und am Abend wieder geholt. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, zu meiner Stammwerkstatt zu gehen, obwohl der nächste C**GLASS-Standort deutlich näher gewesen wäre. Hatte dadurch schließlich noch das Vergnügen, den Tag über einen V40 CC D3 zu fahren. So schnell werd' ich meinen V50 aber nicht hergeben... 🙂
Gruß
famai