C30 - neue Windschutzscheibe

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

habe heute eine neue Windschutzscheibe bekommen (Steinschlag! Danke an den VW Eos - Fahrer, der unbedingt noch kurz vor mir einscheren musste/wollte).

Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 690,00 €
Und die Kosten werden für S40, V50 ähnlich ausfallen, da die Scheibe lt. Werkstatt identisch ist.

Viele Grüße

26 Antworten

Das zahlt doch Deine Versicherung bzw. falls erwischt die vom VW Fahrer.😕
Frontscheiben sind imho immer so in dem Preisverhältnis.

Jepp, bei mir zahlt dass die TK bis auf die Eigenbeteiligung ;-)

Ich habe es nur zur Information für alle ohne TK geschrieben.
Und soweit ich weiß zahlt die Versicherung des EOS-Fahrers nichts, weil ein Steinschlag halt zu den allgemeinen Gefahren im Straßenverkehr gehört, die man durch Teilnahme am selben in Kauf nimmt. Oder so ähnlich... Bin kein RA.

Viele Grüße.

Gefunden:

Haftung für Steinschlag
Wird die Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges durch einen Stein beschädigt, der nachweislich nicht auf Grund mangelhafter Transportsicherung des Vorausfahrenden, sondern von der Fahrbahn hochgeschleudert wurde, entfällt die Haftung des Vorausfahrenden, da hier höhere Gewalt im Sinne des § 7 II StVG vorliegt und weder ein Verschulden des Fahrers noch die Haftung für die Betriebsgefahr des Fahrzeug in Frage kommen.
AG Gemünden Urteil vom 17.03.2004 - 14 C 475/04

Gibt es neuere das genannte überstimmende Urteile?

Viele Grüße.

Hallo bei mir kam das im Oktober 2007 noch 643 Euro.
Auf 150€ Selbsachbeteiligung blieb ich natürlich sitzen.
Seelze 01

Ähnliche Themen

400 euro in 2006 (und in Belgien)

kurze zwischenfrage 😉

Es gibt ja das Extra der Verbundglasscheiben oder wie das heisst 😉 (soweit ich mich erinner sind das aber nur die Seitenscheiben oder?)

Sind diese beim Austausch denn teurer? - Habe leider aktuell keine Preise aber für meinen alten Toyota Aygo habe ich über 600 EUR bezahlt 🙂

Hallo,

es gibt laut mir vorliegenden Zubehörliste 04/2009 die Seitenscheiben in Verbundglas als Option für 290 € (Momentum, Summum, sonst 390€).
Habe die normalen Seitenscheiben, aber mit wasserabweisender Beschichtung - einfach genial!

Hatte meinen Frontscheibenaustausch schon seit April 2010 hinter mir, auch ca. 690 Eur, zum Glück habe ich bei meiner Versicherung keine SB. Aber nach 3 Monaten schon wieder kleine Steinschläge 😠

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PFCLukas


kurze zwischenfrage 😉

Es gibt ja das Extra der Verbundglasscheiben oder wie das heisst 😉 (soweit ich mich erinner sind das aber nur die Seitenscheiben oder?)

Sind diese beim Austausch denn teurer? - Habe leider aktuell keine Preise aber für meinen alten Toyota Aygo habe ich über 600 EUR bezahlt 🙂

Frontscheiben sind immer aus Verbundglas.

Habe übrigens auch eine neue Volvo-Originalfrontscheibe "made in china"

Tach,
habe diese Woche bei meinem S40 den 2. Glasschaden dieses Jahr mit neuer SCheibe. Kostet bei meinem Freundlichen 871,28 Euros. Geht alles auf Teilkasko, weil die habe ich ohne SB.
Alles soweit wieder o.k, aber das "Made in China" gefällt mir überhaupt nicht. Gibts aber leider nicht anders, oder man muss zu Carglas. Wo kommen die Scheiben von denen so her?
Na, egal, ist erstmal wieder in Ordnung, hoffe, es hält jetzt.
Grüße aus dem Bergischen,
Ralph

Wo kam denn die alte Scheibe her? :-)

Zitat:

Original geschrieben von wupperelch



Alles soweit wieder o.k, aber das "Made in China" gefällt mir überhaupt nicht. Gibts aber leider nicht anders, oder man muss zu Carglas.
Ralph

Hej,

aus welchem Grunde gefällt dir den made in China nicht?

Gruß havaru

p.s. Schau mal in die "labels" Deiner anderen "Marken" ....😉

Passt doch - Volvo ist doch jetzt chinesisch 😁

Zitat:

Original geschrieben von wupperelch


Tach,
habe diese Woche bei meinem S40 den 2. Glasschaden dieses Jahr mit neuer SCheibe. Kostet bei meinem Freundlichen 871,28 Euros. Geht alles auf Teilkasko, weil die habe ich ohne SB.
Alles soweit wieder o.k, aber das "Made in China" gefällt mir überhaupt nicht. Gibts aber leider nicht anders, oder man muss zu Carglas. Wo kommen die Scheiben von denen so her?
Na, egal, ist erstmal wieder in Ordnung, hoffe, es hält jetzt.
Grüße aus dem Bergischen,
Ralph

Na, wenn dir das nicht gefällt... Kannst dir auch die aus Frankreich von "St. Gobain" holen. Habe ich drin... Ist aber beschissene Qualität.

Und Carglass bietet auch nur die selben Scheiben an wie Volvo... Meistens noch billigere Qualität...

in dem Zusammenhang, hat jemand Erfahrung mit dem ausgiessen (Harz?) Ist das wirklich eine Alternative zum Tausch der Frontscheibe?

Gruss Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen