Meine V50 Windschutzscheibe blockt TOM TOM Navie
Hallo Gemeinde,
ich habe seit meinem letzten Autowechsel (von S40 auf V50) ein Problem mit meinem TOMTOM GO 710!
Im S40 funktionierte es tadellos mit vollem GPS empfang - jetzt gibts nur Probleme!
Hat sich an den Windschutzscheiben irgendetwas geändert??? Termoglas, UV Schutz etc???😕
Es gibt auch zusätzliche GPS Antennen, aber wo soll ich die hinbauen bzw. verstecken
Hat jemand Erfahrung damit...
lg
34 Antworten
Hi,
ich bin den V50 MY 08 mit GoPal 4410 gefahren. Keinerlei Empfangsprobleme.
In meinem V50 MY08 ist die einzige Stelle wo man Empfang hat, links neben dem Lenkrad. Getestet hatten wir dies mit dem Navi des Kollegen (Falk sowie TomTom).
hallo,
ich habe ein TomTom mit externer Antenne, die im Handschuhfach rumfliegt. Bisher hatte ich noch nie Empfangsprobleme. Vom Handschuhfach Richtung Himmel gehts meistens auch durch die Scheibe 😁
schöne Grüße
Bob
Hallo zusammen, mein V50 MJ 2005 und das Navigon 7110 mittig platziert vertragen sich wunderbar.
Ähnliche Themen
Dieses Problem hat man nicht, wenn man nicht an der falschen Stelle spart und sich für ein fest installiertes Navi entscheidet..... Zumal es auch noch besser aussieht. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Pasha78
...Zumal es auch noch besser aussieht. ;-)
... und keine Möglichkeit bietet, Blitzer als POI's zu integrieren 😁
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Original geschrieben von Pasha78
Dieses Problem hat man nicht, wenn man nicht an der falschen Stelle spart und sich für ein fest installiertes Navi entscheidet..... Zumal es auch noch besser aussieht. ;-)
Ein Mitsubishi Electric Navi auf Windows CE Basis ist nicht jedermanns Sache (besonders wenn man ein Microsoft freies Auto haben will). Außerdem brauche ich kein DVD Laufwerk im Handschuhfach und kann das Navi im Urlaub im Mietwagen nutzen. Vor allem das MP3 Drama in älteren Modelljahren und der niedrige Preis ist das Argument für ein tragbares Navi.
Es scheint so zu sein dass die Windschutzscheiben ab MJ2008 kein GPS Signal mehr durchzulassen. Nachdem fürs Radio kein DIN Schacht mehr verbaut wird, scheint jetzt das Navi an der Reihe zu sein. MP3, Galileo oder andere Innovationen setzen jetzt ein völlig neues Auto voraus.
Gruß, Patrick
... und keine Möglichkeit bietet, Blitzer als POI's zu integrieren 😁
schöne Grüße
BobIch denke, dass man diesem Problem ziemlich einfach begegnen kann, indem man sich einfach an die StVO hält..... Aber ich denke, dass das wieder ne andere Diskussion ist, die mit diesem Thema hier nichts zu tun hat!
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
Es scheint so zu sein dass die Windschutzscheiben ab MJ2008 kein GPS Signal mehr durchzulassen. Nachdem fürs Radio kein DIN Schacht mehr verbaut wird, scheint jetzt das Navi an der Reihe zu sein. MP3, Galileo oder andere Innovationen setzen jetzt ein völlig
Das kann ich mir nicht vorstellen denn Volvo bietet z.Z. ein portalbels Navi an (Garmin Nüvi 760 Volvo edition). Laut Montagevorschrift wird dies mittig auf dem Armaturenbrett befestigt.
Gruß Andreas.
Könnte aber sein, dass die eine externe Navi-Antenne verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von WRatte
Könnte aber sein, dass die eine externe Navi-Antenne verwenden.
nach der Montageanleitung Nr.31260824 von Volvo für die Halterung des Navis sieht das nicht danach aus.
Gruß Andreas.
Zitat:
Original geschrieben von Pasha78
Dieses Problem hat man nicht, wenn man nicht an der falschen Stelle spart und sich für ein fest installiertes Navi entscheidet..... Zumal es auch noch besser aussieht. ;-)
Ich habe im V50 das festinstallierte Navi und in meinem Zweitwagen den TomTomOne V2. Ich werde bestimmt nie
wieder so ein festinstalliertes Navi bestellen, zudem das von Volvo sowieso eine Zumutung ist.
TomTom und gut ist. Eigentlich wären jetzt neue Navi-DvD's für den V50 fällig, jedoch verlangen sie was wie 299 Euro, spinnen wir völlig ?
Für 299 € bekomme ich ein TomTom plus einen 6er Pack feinen italienischen Rotwein. 🙂
Hallo,
Zitat:
Für 299 € bekomme ich ein TomTom plus einen 6er Pack feinen italienischen Rotwein. 🙂
für den Preis eines Festeinbaus kann ich mir aller 2 Jahre ein neues mobiles Navi kaufen und bin dann sowohl technologisch auf dem neuesten Stand und auch die Karten sind immer aktuell. Hochgerechnet auf die Autolebensdauer kommt das obendrein noch viel günstiger.
Wie oft habe habe ich schon wehmütiger Blicke von "Festeinbaufahrern" erlebt wenn ich im Urlaub abends in geselliger Runde mit meinem TomTom die Routen für den nächsten Tag geplant habe. 🙂
Obendrein kann ich das Navi auch noch im Dienstwagen oder auf dem Motorrad verwenden.
Aber "Festeinbaufahrer" werden diesen Fehler nie und nimmer zugeben 😛
Gruß Andreas.
Zitat:
Original geschrieben von FASchmidt
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von FASchmidt
Wie oft habe habe ich schon wehmütiger Blicke von "Festeinbaufahrern" erlebt wenn ich im Urlaub abends in geselliger Runde mit meinem TomTom die Routen für den nächsten Tag geplant habe. 🙂Zitat:
Für 299 € bekomme ich ein TomTom plus einen 6er Pack feinen italienischen Rotwein. 🙂
von mir aus, der Hauptgrund!