1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Glasfasermatten und spachteln

Glasfasermatten und spachteln

Opel Astra F

hallo, weiss einer von Euch zufällig, ob man über die mit Polyürgendwaskunstharz getränkten Glasfasermatten Spachtel auftragen kann?
Diese 2 Komponenten Harzmasse kann man laut Hersteller
DIREKT schleifen und lackieren, müsste aber halt erst spachteln wegen unebenheiten...
gruß dan

19 Antworten

so wird das normal gemaccht ... mit matte und harz formen und dann nachspachteln und feinschleifen

ja ber flexiblen. ich mach gerade en kofferraum ausbau mit gfk und ich spann auch ein tuch inner gewünschten form dan polyesterharz schnell glasfasermatten nochmal harz und matten das wiederhole ich für stabilität und dann geschliffen gespachtel und geschliffen zuguterletzt lackieren !
damit kannst du fast alles machen doorboards etc.
was hast du denn vor?

Re: Glasfasermatten und spachteln

Zitat:

Original geschrieben von Millenium Astra


hallo, weiss einer von Euch zufällig, ob man über die mit Polyürgendwaskunstharz getränkten Glasfasermatten Spachtel auftragen kann?
anders bekommste ja garkeine detailierte form hin...
bin auch grad am machen und hab keinen bock mehr... da schleifste dir echt nen wolf...

soll das irgend ne waffe werden bimmel?
probiers doch lieber mit nem excenterschleifer dan bekommste von dem müll auch was runter
mit der hand würd ich nur feinheiten schleifen

das soll eigentlich die verkleidung ausm kofferraum werden...
(die lautsprecherabdeckung)
schleiftechnisch hab ich nurn dremel und ne flex...

:) das sieht noch abenteuerlich aus...
also ich habe mir vom 93er model den normalen grill nochmal besorgt und die mittelstrebe rausgetrennt
- mitm dremel und das halt recht grob. hab heute fast den halben tag verbracht den grill zu schleifen und die matten aufzutragen. man muss halt sauviele durchgänge machen und immer nur kleine mengen anrühren usw. - also von reinem spass kann nicht die rede sein, aber das ergebniss soll überzeugen...
ich mach auch mal fotos von während der arbeit und dem ergebniss.

hallo kann vll mal jemand genau sagen was man braucht an werkstoffen? ich wollt das auch mal ausprobieren aber bisher konnt mir keiner etwas genaues sagen....
wäre nett wenn mal jemand das material + link wo man es im internet bekommt schreiben könnte.
also alles vom harz bis zur spachtel welche matten u.s.w

ich hol das zeug immer im wal*mart... is da am günstigsten...
brauchst polyesterharz und glasfasermatten (gibts in 3 ausführungen, kommt drauf an was du machen willst)
das zeug allein wird steinhart... um ne lackierbare bzw. glatte oberfläche zu bekommen brauchste noch spachtelmasse... gibts auch in versch. ausführungen...

und der polyesterharz ist immer der gleiche also wenn ich sag ich will polyyesterharz dann ist das auch das richtige ja? oder gibts da auch andere harze? und matten ja wahrscheinlich grob mittel und fein oder? und spachtel ist das ne extra spachtel? oder einfache karroserie spachtel also so übliches zeug...
PS: haben kein wal mart in der nähe.

gibts auch in baumärkten... meistens von nigrin und auto-k...
kannst das ganze auch mit epoxydharz machen... is dann aber teurer...
spachtel... ja... normalen füll- glasfaser- bzw. feinspachtel...

ok danke dir bimmel ich werd das mal probieren wenn ich wieder kohle und zeit hab :)

Zitat:

Original geschrieben von K-Town85


ok danke dir bimmel ich werd das mal probieren wenn ich wieder kohle und zeit hab :)

War die Nachschulung so teuer oder bist immer noch dabei???

;):D

die komplette strafe waren bis jetzt erstes mal januar 100 euro strafe + gebühren dann juni 30 € gebühren und 310 € aufbauseminar. wo ich heut donnerstag das letzte mal hin muss :)
das waren teure 22 km/h zu viel^^ ach und diesen monat kommen noch, also july, grad richtig noch versicherung und steuer sind nochma zusammen etwa 350 € ^^ und bei nem lehringsgehalt von 355 € ist das schon fies^^

ich kaufe meinen spachtel bei ebay... schön vom laster gefallen oder so...
hier mal als beispiel spachtel
der einzige nachteil ist, das die dosen von aussen klebrig sein könnten... aber für spachtelunfälle hat man ja eh aceton im schrank.

Deine Antwort