Glätte

Opel

Es wird ja alle Nase lang gewarnt, das man nicht notwendige Fahrten unterlassen sollte. Manchmal geht es aber nicht anders, wollte gerade die kleine Tochter vom Bahnhof abholen. Also raus aus dem Carport, links rum, in den 2. geschalten und nach 50 Metern kommt die Hauptstraße. Beim anbremsen dachte ich nur noch, laß jetzt keinen auf der Hauptstraße (auch abschüßig) kommen. Keine Chance um zum Stillstand zu kommen, das ABS hat wie wild geknurrt, zum Glück fast kein Verkehr. Also noch mal Glück gehabt. An der nächsten Ampel mußte ich warten weil rot war, beim losfahren (trotz immer noch abschüßiger Strecke) bricht das Heck zur Seite. Bin dann im 2. Gang los.
Was will ich sagen, unterschätzt bei euren Fahrten bitte die Straßenverhältnisse nicht. Diese werden wohl noch einige Zeit unser Begleiter bleiben.
Und bevor ein falscher Eindruck entsteht, ich bin ein absolut defensiver Fahrer. Zu mir paßt das typische Omegafahrer Bild.
So jetzt geht es gleich zu Doggi, ganz langsan !

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zusatzgewichte sind doch nur was für Amateure😁😁😛

mfg
FalkeFoen

70 weitere Antworten
70 Antworten

Moin. moin aus dem hohen Norden......

Obwohl wir hier ja wirklich flaches Land haben , heisst es nicht zwangsläufig, dass hier kein
Schnee ist.... Wir können uns im Moment vor Schnee kaum retten.

Ich fahre meinen Omega seit über 11 Jahren. Ich benutze immer vernünftige Winterreifen und
tanke ihn immer voll. Das reicht mir persöhnlich an Gewicht ....
Fahre auch immer mit einem gewissen Respekt bei Glätte. Ich benutze meinen Gasfuss mit sehr
viel Gefühl, bin aber kein Angsthase.

Am letzten Donnerstag hatten wir den ganzen Tag Eisregen .
Die Strassen waren wirklich spiegelglatt. Bin nach Feierabend im Schnitt ca 60 KM/h gefahren.
War alles schick. Dann 5 km vor meinem Ziel musste dann noch so ein Spinner mit seinem alten
5 er unbedingt an mir vorbei. Sehr sportlich der Junge.... stand dann direkt quer vor mir, musste ne
Vollbremsung hinlegen um nicht mein Auto zu crashen. Ist nix passiert, aber der Typ hat dann auch
nen Gang runtergeschalten......

Deshalb fahre ich dann lieber 5 min länger und gut.

Schönen Feiertag noch , Gruss zäpi

Moin
ICH bin der aus dem hohen Norden!!🙂
Oder Südschweden schon?🙄
Bei uns sind die Fahrradwege nicht geräumt, dh, es wird die Bundestrasse zufuss oder per Rad mitbenutzt, sowas gibts sonst garnicht, da rechnet auch keiner mit (unbeleuchteten)Radfahrern oder Fussgängern.
Wenn man nun mit 60 Klamotten angebrummt kommt und Gegenverkehr da ist rummst es kräftig..
Genauso wenn jemand aus seiner nicht geräumten Hofausfahrt mit vollkommen vereisten Scheiben direkt auf die Bundestrasse draufrutscht weil er sich total verzettelt hat und du kommst mit 60 Sachen angebrummt knallts schon wieder....🙂
Den Klassiker, "Kind springt auf Strasse" lass ich mal..
Eigentlich, so normal, sind 30kmh maximal drin, alles darüber ist Lotto😁
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


...... Bei uns sind die Fahrradwege nicht geräumt, dh, es wird die Bundestrasse zufuss oder per Rad mitbenutzt, sowas gibts sonst garnicht, da rechnet auch keiner mit (unbeleuchteten)Radfahrern oder Fussgängern. ....

Hallo Willy,

wenn du weißt, dass Fahrradwege nicht geräumt sind und die Strßen von Fußgängern mitbenutzt werden - warum rechnest du nicht damit. 😁

Das Schlimme daran ist, dass viele mit dunkler Kleidung unterwegs sind, die man wirklich erst im letzten Augenblick sieht. Bei der Kinderkleidung ist man schon einen Schritt weiter, hier wurden teilweise Reflexstreifen miteingearbeitet.
Es gibt schon soviele unnötige Vorschriften und Gesetze - warum nicht auch eine über dir Tragepflicht von Warnwesten bei Dunkelheit für Fußgänger wenn sie am Straßenrand ....... 😛

LG robert

Moin
Ich rechne damit, weil ich es weiss, ich wohne ja direkt an der Bundesstrasse🙂
Einem Auswärtigen würde der zugewehte Fahrradweg kaum auffallen und genau in dem Moment wo ihn der Gegenverkehr blendet ,spazieren ein paar Leute mitten auf der Bahn...😁
Innerorts klappts besser, jeder rechnet mit jedem.
Bin eben draussen zum räumen gewesen, die Autos kommen gaanz leise angerauscht, man hört fast nichts....ich muss aufpassen das die mir den Hintern nicht rasieren...😁
Noch was:
Das Wild ist wie verrückt unterwegs nach Fressbarem(früher wurde von Jägern zugefüttert😠), die rennen hier dauernd über die Strasse und tragen auch keine Reflektionswesten🙂
Diese Rehrüden erwische mal mit 60, das scheppert tüchtig und es liegt jede Menge Plasik auf der Bahn😁
Mal im ernst, wir schreiben hier das wir NUR 60 fahren und soo vernünftig sind...lass es mal mit 60 knallen...🙂
Da müssen wir durch..
Gruss Willy

Ähnliche Themen

Gewicht im Kofferraum, elektrische Helfer, ne Sperre.......

.... habe ich nicht.....

Habe dieses Jahr Dunlup Reifen, die sind nicht so gut, die Michelin waren besser.

Gestern habe ich mich festgefahren aber zum Glück erst auf dem Hof bei mir. (auch nur weil der Schnee so hoch war, das der Gesamte Unterboden voll war)

Schnee ist doch schön...

Also ich finde Schnee auch schön ...
und bei mir hat es zu einem "freudigen Ereignis" der besonderen Art beigetragen !

Mein Smart ist ein so GROTTENSCHLECHTES Winterauto das ich mir (doch) wieder nen Omi B angeschafft habe 😁... jetzt fährt es sich erheblich entspannter als mit der Kugel !

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


.........Mal im ernst, wir schreiben hier das wir NUR 60 fahren und soo vernünftig sind...lass es mal mit 60 knallen...🙂Da müssen wir durch..
Gruss Willy

........ ich habs getan 😉 und zwar nur knapp mit 50 - ist zwar schon ein Weilchen her, aber gerummst hat es gewaltig.

LG robert

Scannen0004
Scannen0003

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



........ ich habs getan 😉 und zwar nur knapp mit 50 - ist zwar schon ein Weilchen her, aber gerummst hat es gewaltig.

LG robert

AUTSCH !

Mensch Robert, was machst denn Du für Sachen ?! 😰

Is ja nix passiert - zumindest mir nicht - außer, dass ich Verspannungen am ganzen Körper vom in den Gurt pressen hatte und ich tagelang nicht über Stiegen gehen konnte - wie gesagt, ist schon länger her

Den Golf hat damals die Versicherung bezahlt - also kein wirklicher Schaden entstanden.

Ich habe gelesen du bist rückfällig geworden - ohne ESP und ohne Sperrdifferenzial - welcome back😉

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Ich habe gelesen du bist rückfällig geworden - ohne ESP und ohne Sperrdifferenzial - welcome back😉

LG robert

LOL

Eher sowas wie ein reuhmütiger Sünder" 🙄😉😁
ESP und Sperrdiff... nee, nur TC, und das reicht völlig... wenn nicht, hab noch ein Sperrdiff liegen was ich damals vom OllenSack abgekauft hab
Aber... Danke ! Omi fahren macht immer noch Spaß ! 😁
Und die technik ist im Vergleich zum Smart ein Traum... wer glaubt im Motorraum des Omis wär kein Platz, der kennt den Smart nicht, da muß für jeden Kack der Motor abgesenkt o. ausgebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


....... da muß für jeden Kack der Motor .......... ausgebaut werden.

Den du aber dann bequem in einer Schuhschachtel auf den Schreibtisch stellen kannst. 😁

Hi,

Und eine Motorbrücke , braucht man dazu wahrscheinlich auch nicht .
Mit der linken Hand anheben oder ablassen , mit der rechten Hand das Gewünschte Teil abmontieren . 🙂😁

Hallo Danny,🙂😁

wer den Spaten hat, braucht für den Schutt nicht zu sorgen. 😁

Aber gottseidank hast du ja noch ein richtiges Auto.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Den du aber dann bequem in einer Schuhschachtel auf den Schreibtisch stellen kannst. 😁

Das könnte FAST klappen ! Zumindest is das Aggregat im Vergleich zum R4 und erst recht zum R6/V6 sehr übersichtlich ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von feet


Und eine Motorbrücke , braucht man dazu wahrscheinlich auch nicht .
Mit der linken Hand anheben oder ablassen , mit der rechten Hand das Gewünschte Teil abmontieren . 🙂😁

LOL, na ja, so ganz nicht, aber es ist schon etwas umständlich... denn der Motor sitzt ja im Heck, Motorkran geht schlecht, Winde ist unmöglich...

... ABER ein paar Schrauben und Schläuche + 1 Systemstecker, dann kann man den Motor samt Fahrschemel + Hinterachse unterm Smart vor rollen 😁 Das Vergnügen hatte ich schon 😁

Dennoch bin ich mit der kleinen Büchse eigentlich recht zufrieden, macht Spaß dank Turbo und wenig Gewicht, und fährt sich gut...
... nur eben leider nicht bei Schnee und Eis, da geht das Konzept völlig daneben. Gewicht auf der HA und Heckantrieb, kurzer Radstand, wenig Bodenfreiheit und insgesamt wenig Fzg.Gewicht, das macht es nicht einfach bei heftigen Winterverhältnissen gut voran zu kommen, und beim Smart nahezu unmöglich ! Da bietet jedes "normale" Auto bessere Eigenschaften !

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


... wer den Spaten hat, braucht für den Schutt nicht zu sorgen. 😁
Aber gottseidank hast du ja noch ein richtiges Auto.

Ja ja... war ja klar das ich noch Haue kriege für mein Fremdgehen 😉🙂

Und den Omi hab ich gekauft weil er unschlagbar günstig war, in gutem Zustand, ich die Kiste ja fast auswendig kenne, und es meiner Frau langsam auf den Nerv ging das ich ihre Frontfräse dauernd "ausleihe" (hat immer noch den Vectra B) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen