Glätte

Opel

Es wird ja alle Nase lang gewarnt, das man nicht notwendige Fahrten unterlassen sollte. Manchmal geht es aber nicht anders, wollte gerade die kleine Tochter vom Bahnhof abholen. Also raus aus dem Carport, links rum, in den 2. geschalten und nach 50 Metern kommt die Hauptstraße. Beim anbremsen dachte ich nur noch, laß jetzt keinen auf der Hauptstraße (auch abschüßig) kommen. Keine Chance um zum Stillstand zu kommen, das ABS hat wie wild geknurrt, zum Glück fast kein Verkehr. Also noch mal Glück gehabt. An der nächsten Ampel mußte ich warten weil rot war, beim losfahren (trotz immer noch abschüßiger Strecke) bricht das Heck zur Seite. Bin dann im 2. Gang los.
Was will ich sagen, unterschätzt bei euren Fahrten bitte die Straßenverhältnisse nicht. Diese werden wohl noch einige Zeit unser Begleiter bleiben.
Und bevor ein falscher Eindruck entsteht, ich bin ein absolut defensiver Fahrer. Zu mir paßt das typische Omegafahrer Bild.
So jetzt geht es gleich zu Doggi, ganz langsan !

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zusatzgewichte sind doch nur was für Amateure😁😁😛

mfg
FalkeFoen

70 weitere Antworten
70 Antworten

Moin
Bei mir sind Werkstatt und Garage hinter dem Haus, verbunden durch eine 3m breite Zufahrt.
Morgens wird als erstes ein Trampelpfad vom Hühnerstall zur Werkstatt freigeräumt damit die Tiere zur Arbeit können, (heute ist Spaxschrauben sortieren angesagt🙂), die Viecher gehen sonst nicht, mögen keinen Schnee🙄
Als nächstes werden Garage und Werkstatt so freigeschaufelt das die Wagen rauskönnen.
Zuletzt die Zufahrt und den Bereich Fahrradweg/Hofeinfahrt, ganz wichtig:
Man muss mit Schmackes auf die Bundestrasse rauf, es ist leicht ansteigend und darf garnicht erst gross vereisen, dann steht man da und kommt nicht weg..
Noch brauchte ich keinen Schnee abfahren, aber viel darf nicht mehr kommen, dann ists aus, dann muss ein Radlader her.
Gruss Willy

das nevrt langsam!weihnachten ist vorbei jetzt kann die sonne wieder scheinen,aber ne,das bleibt jetzt mindestens 2 monate so.ich kotz jetzt schon ab.
muss auch nen ca 150m langen weg + hof + einfahrt machen und das nervt.das ist der preis des wohnen am waldrand.incl. mülltonnen zur hauptstraße bringen(ca 350m).

zum glück im nächsten jahr in ne neue bude.auch am waldrand aber der weg ist kürzer.😁

Moin
Das eigentlich schlimme für mich ist ich habe Aussenarbeiten an Dächern, nach "den Tagen" gehts weiter.
Gerüste und Dachfläche vom Schnee befreien, Weg zum Container freischaufeln, dann sind schonmal 1-2std flöten ehe es ans geldverdienen geht...die Hände tiefgefroren trotz bester Handschuhe..😠
Wenn einer seinen Innenausbau gemacht haben will, PN..🙂
Gruss Willy

kalte finger sind das schlimmste.mit handschuhen kannst nicht arbeiten und ohne auch net.wenn du dann noch abrutschen tust und dir nen cm haut abschürfst kommt der spaßfaktor richtig durch😰

Ähnliche Themen

Moin
Mein Kollege hat immer warme Flossen ohne Handschuhe, der macht sich über mich lustig😠
Ich hab ihm meine Eisklumpen gezeigt, er sagt das kann doch nicht sein...😠
Obwohl ich hab 2 Paar Stoff-Arbeitshandschuhe, damit kann man schon arbeiten, aber sobald die nass werden ist es aus.
Vom linken Mittelfinger ist die Kuppe etwas taub schon von VOR Weihnachten🙄
Irgendwas stimmt nicht...Finger sind hier drinnen aber schön warm , rot und beweglich...
Gibts warme bewegliche Fingerhandschuhe die nicht durchnässen wenn man im Schnee wühlt?
Danke
Gruss Willy

Willy, nur falls Du die noch nicht kennst. Habe aber selber keine Erfahrungen damit.

http://cgi.ebay.de/.../200542999357?...

http://cgi.ebay.de/.../110477797952?...

Aus gegebenen Anlaß muß ich mich heute noch mal melden, es gibt da noch eine andere Gefahr.
Wollte heute vor dem losfahren die Scheinwerfer vom Schneegriesel befreien und denke was ist das für eine ganz dünne Oelspur ? Sie lag am Boden von der Einfahrt bis unter meinen Facer. Also erst mal Haube auf und Motoroel kontrolliert. Oelstand an der untersten Stelle des Peilstabes. Da dann auch unterhalb des Oelfilters eine kleine Lache zu sehen war, wollte ich den fehlenden Oelstand korrigieren. Das Ersatzoel (1 Liter) war im Kofferraum, dieser aber direkt vor der Carportrückwand. Also gestartet und mit offener Haube 1 Meter vor gefahren. Dann ausgestiegen und wieder in den Motorraum geschaut, aber was ist das ??? Das Oel drückt am Dichtungsrand des Oelfilters durch. Wahrscheinlich habe ich bei einer der gestrigen Schneefahrten und Wendemanöver im höheren Schnee den Oelfilter mit einen Eisbrocken gedrückt oder gestaucht. Das muß auch kurz vor Einfahrt in das heimische Carport passiert sein, denn es fehlten nur kapp 1 Liter. Einen halben Liter rechne ich mal dem heute morgen bei minus 8 Grad gewechselten neuen Oelfilter zu. Der Rest hat wohl wirklich schon gefehlt. Das CC hatte aber noch nichts gemeldet.

Deshalb hier die Warnung an alle Schnee und Eisdrifter, beim geringsten Anschein das Schnee und Eis am Unterboden kratzen, ruhig mal den Oelfilter mit anschauen. Zumindest beim rausfahren aus Parklücken mal den Stellplatz kontrollieren. Ansonsten an alle gute Fahrt.

Moin
Wieder was dazugelernt🙂
Noch was: Die Kinder haben es geschafft am Astra F die Steuerzeiten zu verstellen, Eis und Schnee im Zahnriementrieb, Verkleidung NICHT sichtlich beschädigt😁
Gruss Willy

Hallo!

Wohl dem der ein Ölfiltergehäuse für die Ölfilterpatrone hat😁

mfg
FalkeFoen

Falke, aber wird die Patrone auch beheizt ?

Hallo!

Logisch,wenns warme Öl durchläuft😁

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen