Gländeerfahrung xc 90 D5
Hallo,
ab jan bin ich neu in der gemeinde xc90 d5 exe .. mich würde interessieren ob jemand erfahrung im gelände mit dem elch hat, muss dazu sagen, das ich werksseitig eine powerbox eingebaut bekomme...
so soll mein elch 196ps haben..
gruß
mika
32 Antworten
Re: Gländeerfahrung xc 90 D5
Zitat:
Original geschrieben von mika2109
... erfahrung im gelände mit dem elch hat, muss dazu sagen, das ich werksseitig eine powerbox eingebaut bekomme...
so soll mein elch 196ps haben..
Da kannst Du ja besonders schnell durchs Gelände 😉
Nee, mal ehrlich, willst Du wirklich in richtiges Gelände mit dem Wagen? Da hättest Du Dir besser ´nen "richtigen" Geländewagen gekauft!
Gruß
Martin
Zitat:
Nee, mal ehrlich, willst Du wirklich in richtiges Gelände mit dem Wagen? Da hättest Du Dir besser ´nen "richtigen" Geländewagen gekauft!
Genau! Beispielsweise einen Touareg. Sieht man doch in der Werbung, wie es gemacht wird. Das für die Tüte Milch holen allerdings die Garantie erlischt, dass kann Dir nur VW erklären. 😁
Nein im Ernst, mit einem XC90 ins richtige Gelände ist wohl nicht das Wahre. Glaube auch kaum, dass jemand seinen Elch bereits derart in die Kiesgrube gefahren hat.
Grüße
bkpaul
Welcher andere Hersteller schrottet schon freiwillig
10 - 12 Fahrzeuge für einen Werbefilm? 😉
Doch nicht Volvo! Wegen höchster Ansprüche! 😉
Gruß
Funky
wir Volvisti haben eine bessere Werbung verdient! 😁
Re: Gländeerfahrung xc 90 D5
Zitat:
Original geschrieben von mika2109
..mich würde interessieren ob jemand erfahrung im gelände mit dem elch hat
Was nennst du "Gelände" ?
Einen ausgefahrenen Waldweg oder einen zerfurchten Feldweg mit ein paar Pfützen kannst du dem Elch schon zumuten, auch einen holprigen Berg rauf oder runter, genut Bodenfreiheit hat er ja - musst nur sehen dass du die richtigen Reifen draufhast - und deine Powerbox nutzt dir dabei nix.
Aber Kiesgruben, tief verschlammtes Gefälle, sumpfige Äcker und rutschige steile Steigungen, also das probier lieber nicht aus.
Wenn du das aber möchtest, dann nimm einen Landrover Discovery (oder besser einen Defender, denn der Discovery könnte das zwar, aber er ist vielleicht zu schade zum Scmutzigmachen ).
ros
der vor dem XC90 einen "richtigen" Geländewagen mit Untersetzung und Diff.-Sperre hatte, aber mit dem er auch fast nie ins Gelände fuhr, und mit dem XC90 erst recht nicht.
Ähnliche Themen
naja,
für die kiesgrube ist er mir zu schade...:-))))
dachte da mehr an sandwegen, kies - passwegen,
wo durchaus schlamm, vertiefungen etc. vorhanden
sind...also kein hardcore gelände, wo man einen
trecker braucht.
die kraft und bodenfreiheit hat er ja, aber wie sieht es mit der kraftverteilung aus?
gruß
mika
Im Hardcoregelände versagt der XC90. Da fehlen eindeutig Untersetzung etc. Der Allrad wühlt sich eigentlich überall gut durch, auch durch Schlamm. Wenn Du im Schlamm bergauf sollst geht es nur mit Schwung. Wenn er steht, geht nichts mehr. Vor allen Dingen mit normaler Sommerbereifung ist da früh Ende Gelände!
Also keine Wunderdinge erwarten. Für Feld und Sandwege reicht es. Mit Winterreifen geht auch etwas mehr.
Ich habe es zweimal ausprobiert und werde es dabei belassen, weil er mir dafür zu schade ist.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Welcher andere Hersteller schrottet schon freiwillig
10 - 12 Fahrzeuge für einen Werbefilm? 😉
Toyota - erinnert sich noch jemand an den RAV, wo Papa den Sohnemann auf dem morgentlichen Schulweg durch die Baustelle chauffiert ("Mama hätte bestimmt gekotzt!"😉? 😁
Wirlich schade, daß den Leuten immer suggeriert wird, Geländefahren hätte was mit Geschwindigkeit zu tun - das Gegenteil ist der Fall... 😉
Gruß
Derk
Oder die krasse aber durch Musik sehr gelungene Werbung mit der Dampfwalze, die unbemannt die Straße runterdonnert.
Überrollt die eigentlich den VW-Fahrer? 😉
Ich hab den Mann niemehr in einem anderen Werbespot gesehen...........😉
Zum Thema:
Der XC90 ist im braven Gelände tauglich. Er klettert brav über Bachbettsteine, man kann ihn auch getrost durch eine Furt im Bach bewegen. Er hält durchaus geschotterten Straßen mit ausgefahrenen tiefen Pfützen stand und auch auf nassen
Wiesen besteht er den Elchttest!
Unser XC90D5 bekam jetzt Spritzlappen montiert, da er sich immer so furchtbar bekleckerte. 😉 Nur: Der Dreck spritzt trotzdem unten durch.....🙁
Gruß
Funky
Re: Gländeerfahrung xc 90 D5
Zitat:
Original geschrieben von mika2109
Hallo,
ab jan bin ich neu in der gemeinde xc90 d5 exe .. mich würde interessieren ob jemand erfahrung im gelände mit dem elch hat,.....
Hi Mika,
Willkommen in unserer Gemeinde, Amen!
Das Gelände welches Du beschreibst dürfte für den Elch kein Problem sein.
Habe noch gut einen Testbericht aus dem Fernsehen im Kopf: Touaschreck gegen XC90. Die sind am Ende des Berichtes mit beiden richtig heftig durch`s Gelände gehobelt und siehe da: Überall wo der Touareg hinkam, kam auch der Elch hin. Einzig bei richtig steilen Passagen musste der Elch die weisse Flagge hissen. Im übrigen: Der XC90 hatte den Test gewonnen 🙂. Die Bodenfreiheit braucht man aber eigentlich weniger für`s Gelände, sondern eher um mal eben über 2 Fahrbahnen, einen Rad- und einem Fußgängerweg zu wenden 😉 (Stichwort Wendekreis 😰 )
Gruß, Sven
Ich muss zwar noch ein paar Wochen (so 5 - 8) auf die Niederkunft warten, aber dennoch hat der Familienrat eindeutig beschlossen: Der kommt NIEEEEEEMALs ins Gelände. Nicht auszudenken, wenn der einen Kratzer abbekäme.
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Der kommt NIEEEEEEMALs ins Gelände. Nicht auszudenken, wenn der einen Kratzer abbekäme.
Dafür brauchst Du kein Gelände, da reicht schon der Großparkplatz beim wöchentlichen Samstags-Einkauf.
Kratzer im Vorbeirutschen, Türeinschläge, Einkaufswagen - das volle Programm. Gibt's Trittbretter für den XC90? Die halten 'ne Menge ab... 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Dafür brauchst Du kein Gelände, da reicht schon der Großparkplatz beim wöchentlichen Samstags-Einkauf.
Kratzer im Vorbeirutschen, Türeinschläge, Einkaufswagen - das volle Programm. Gibt's Trittbretter für den XC90? Die halten 'ne Menge ab... 😉
Hallo derderk,
Du hast vollkommen Recht. Da fahr ich auch nicht hin. Dann muss meine Frau halt immer einkaufen gehen :-).
Trittbretter gibt es .. auch schon einen Fred dazu. Fazit, beim Aussteigen werden wohl die hosen schmutzig. Kann wohl sein, hab' ich aber keine Erfahrung mit.
liebe elche,
erstmal tausend dank für das "willkommen heißen"
nun ja jetzt habe ich viele meinungen aufgenommen
und verspreche ich werde den elch gut behandeln.-))) , werde bestimmt viel spaß mit ihm haben
mika
* der nach 15 jahren audi, vielen werkstattbesuchen,
nun endlich belohnt wird:-)))
* der nach 15 jahren audi, vielen werkstattbesuchen,
nun endlich belohnt wird:-))) Willkommen im Club der Elche, Mika!!
wie meinst Du das mit "belohnt wird"?? Weil Du jetzt viele VOLVO-Werkstätten kennenlernen wirst??😉 🙂
Viel Glück und Spass! Und vergiss das mit dem Gelände!! Beulen und Kratzer stehen dem XC90 nicht!! Es seio denn, er ist silberfarben....dann verschönert ihn ALLES!! 😉
Ciao Michael (der selbst mit seinem JEEP GRAND CHEROKEE nur einmal im Gelände war!!)