GLA (H247) Rückfahrkamera unplausible Funktion, lautes Geräusch der Kamera im Innenraum/Heckbereich
Anbei habe ich das Verhalten und den Ablauf in einer Bilderserie dargestellt.
(siehe Fotos)
Die Beanstandung ist bezüglich mehrerer Punkte nicht zu akzeptieren:
1) Innenraumgeräusch (rrritsch/rrratsch) unabnehmbar laut und lästig. Heckklappe wirkt wie "Lautsprechermembran". Dämmmaßnahmen nicht möglich, da ansonsten Mechanik behindert wird.
Stand entspricht nicht "Stand der Technik" und ist somit mehr als peinlich für die Entwicklungs- /Freigabe -/ und Serienqualitäts-/ Bereiche bei Mercedes, wo ansonsten "Akkustikspezialisten" versuchen, jedes kleinste Geräusch zu analysieren und zu optimieren.
2) Für Kunden völlig unplausibles Kameraverhalten, da dies insbesondere in 30 km/h Zonen permanent auftritt..
3) Starke Verschmutzung der Kamera bei entsprechenden Witterungsverhältnissen, da Kamera häufig geöffnet ist.
4) Falls Kalibriervorgang technisch notwendig sein sollte (interessiert Kunden relativ wenig), ist hier dringend Abhilfe geboten.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Kundendruck des Marktes hier kurzfristig zur Beseitigung beiträgt und in dieser Preisklasse das nicht weiter akzeptiert wird.
291 Antworten
Zitat:
@Woff schrieb am 31. Juli 2025 um 14:41:01 Uhr:
Nur das die Kamera mit aufgebauten Fahrradträger in 1 Stunde Stadtfahrt 50 Mal raus und rein fährt ist wohl kein technischer Mangel.
Das ist aber eine Aussage, bei der große Zweifel habe, ob sie einer gutachterlichen und gerichtlichen Überprüfung standhalten würde.
Wer traut sich eine gutachterliche und gerichtliche Überprüfung anzustoßen?
Am besten einer derjenigen, die sich am intensivsten beklagen und gestört fühlen sowie eine Rechtschutzversicherung haben, die sich zur Übernahme der Verfahrenskosten bereiterklärt.
Zitat:
@GBMueller schrieb am 31. Juli 2025 um 16:18:54 Uhr:
Am besten einer derjenigen, die sich am intensivsten beklagen und gestört fühlen sowie eine Rechtschutzversicherung haben, die sich zur Übernahme der Verfahrenskosten bereiterklärt.
User @ErTu18 (W177) hat bereits ein Klageverfahren gegen MB in dieser Sache eingeleitet. Der Verhandlungstermin ist allerdings schon mehrfach verschoben worden - und soll aktuell im September stattfinden.
Ähnliche Themen
Dieser Thread hier scheint jedenfalls Wirkung zu zeigen... 😜😜😜
Anstandshalber werden dort natürlich China und die USA als Ursachen genannt... 🤭
Ich warte mal die Klage ab. Und vielleicht gibt es ja irgendwann ein Chinese, der in der Lage ist, das mit einer anderen Dämmung ruhig zustellen.
Für mich war es sicher der erste und letzte Mercedes.
Zitat:
@Armin_GLA schrieb am 31. Juli 2025 um 21:26:38 Uhr:
vielleicht gibt es ja irgendwann ein Chinese, der in der Lage ist, das mit einer anderen Dämmung ruhig zustellen.
Besser wäre doch ein findiger Programmierer, der diesen Blödsinn eliminiert.