Gixxer Treffen Sommer 2006

Suzuki Motorrad

Guden zusammen,
wie hier der ein oder ander schon mitbekommen hat, werde ich mir nun in frühestens 53 Tagen ne GSX-R 750 K6 zulegen, da dann eben meine Probezeit um ist.
Nun kam mir die Idee, da ich gesehn habe, dass nicht nur ich, sondern auch ne Menge anderer Leute hier sich ne neue GSX-R zugelegt haben, wie z.B. goebi84 😉 einfach mal n Gixxer Treffen zu veranstalten, bzw. erst mal anfragen ob Interesse vorhanden währe!?
Ich selbst wohne in der nähe von FFM und würde einen Vorschlag von goebi84 weiterleiten, das Treffen an nem See oder dergleichen zu veranstalten, weils scheener is...
Wenn, das später mangels Erreichbarkeit oder Platz nicht hinhauen sollte, denke ich, dass eine schöne große Wiese, asphaltierter Parkplatz o.ä. auch nicht schlecht währe.
Wo genau nun in Deutschland es stattfinden soll, kann ich nicht sagen, da ich eben nicht weiß wo ihr herkommt, bzw. welcher Flecken in Deutschland für jeden akzeptabel währe?! Rein theoretisch währe da ja hier die Gegend nicht schlecht, da 1. sie ziemlich Zentral in Deutschland liegt 2. ich mich recht gut auskenne und ich es somit beim organisieren leichter hätte 3. fällt mir leider nichts mehr ein 😁

Ich will niemanden ausgrenzen, oder auf den Schlips treten, wenn ich ein "reines" Gixxertreffen organisieren möchte, ich hoffe ihr versteht des?! Danke fürs Verständnis 😉

Und da ich meine Maschine erst frühestens am 12.5., bekomme, währe es vll. auch ganz gut wenns denn danach stattfinden würde...
Nun kommt mir grad noch die Idee, das ganze vll. mit einer kleinen Tour zu verbinden?! Sagt was ihr davon haltete!

Naja wie dem auch sei, würd mich sehr freuen wenn sich hier eine gesellige Gixxerrunde zusammenfinden würde!

Mit freundlichem Gruß

Tuscan

330 Antworten

Sei froh das dir nichts passiert ist, das ist das wichtigste!
Ich bin sehr positiv überrascht das du es nicht auf einen technischen Defekt schiebst, zeugt von Charakter sondern dir selber eingestehst das es ein Fahrfehler war.
Was ich persönlich allerdings nicht nachvollziehen kann ist, dass man sich nach so einer Sache nach einer 1000er orientiert wenn offentsichtlich bereits eine 750 zu schnell ist, ich würde Gott danken und wahrscheinlich ernsthaft mit dem Gedanken spielen aufzuhören solange ich noch kann.
Aber das bleibt ja jeden selbst überlassen, just my 2 cents 😉

Gut, dass dir nichts passiert ist, Flo! 🙂

Aber so langsam werde ich nachdenklich: Wer von euch hat sich eigentlich noch nicht mit seiner neuen K6 hingelegt?

Mein Beileid! Gut dass dir selber nichts passiert ist!
Na dann hoffe ich mal dein Schrauber hat flinke Hände!
Scheint dieses Jahr irgendwie ein Seuchenjahr zu sein, in meinem Bekanntenkreis haben sich heuer auch schon jede menge Leute geerdet!

Die Maschiene hat sich, so wie sie aussieht, überschlagen?
Dann würde ich auf jeden Fall mal den Rahmen vermessen lassen!

kann mich nur meinen vorredner anschliesen.

mein mopedhändler hat auch gesagt dass dieses jahr so viele geworfen hat wie schon lange nicht mehr.

ich war damals acuh zu schnell. aus fehlern lernt man...

@mallispoeks
wie du siehst sind wohl die 34PS manchmal auch zu schnell

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


Sei froh das dir nichts passiert ist, das ist das wichtigste!
Ich bin sehr positiv überrascht das du es nicht auf einen technischen Defekt schiebst, zeugt von Charakter sondern dir selber eingestehst das es ein Fahrfehler war.
Was ich persönlich allerdings nicht nachvollziehen kann ist, dass man sich nach so einer Sache nach einer 1000er orientiert wenn offentsichtlich bereits eine 750 zu schnell ist, ich würde Gott danken und wahrscheinlich ernsthaft mit dem Gedanken spielen aufzuhören solange ich noch kann.
Aber das bleibt ja jeden selbst überlassen, just my 2 cents 😉

Naja die Lust am fahren ist mir nicht vergangen, ich hätte mich problemlos heut wieder auf nen Bock geschwungen. Für jeden, der noch keine 600er, 750er, 1000er oder irgendein Motorrad gefahren ist, sind/ist diese Maschine/n "anfangs" zu schnell, da er sie eben noch nicht kennt. Die Kunst ist dabei aber eben, "langsam" die Maschine kennen zu lernen sich "langsam" an seine eigenen Grenzen zu tasten und diese dann auch nicht zuweit abzustecken, dass man dann am Ende doch noch im Graben liegt! 😉

Ich hatte mich erst derletzt mit meiner Mutter wegen nem Fahrsicherheitstraining unterhalten, da meinte sie ich solle es besser nächsten Frühling machen, da es sich dann eher lohnen würde. Grad nach dem Unfall schoss mir dieses Gespräch durch den Kopp und ich dachte:" scheiße wieso haste dich da wieder belabern lassen!?" Natürlich hätte ich die Maschine, anhand der Erfahrungen eines Sicherheitstrainings im Augenblick des Abflugs, auch nicht mehr abfangen können, weil ich schlichtweg zu schnell war, dennoch lernt man dort auch wachsamer bei solchen Strecken zu sein. Und man erkennt bei so nem Training, wie schmal im eigentlichen der Grenzbereich einer solchen Maschine sein kann, bzw. man lernt die Grenzen seiner Maschine kennen, die ich bis gestern nicht kannte! 😉

Und wenn ichs mir recht überleg, ich glaub ich will nach wie vor keine 1000er, so geil wie die Corona Edition auch aussehen mag, aber da is dann wirklich Schicht im Schacht wenn ich mich mit dem Ding auf die fresse leg!

In Zukunft wird nur noch auf abgesperrter Rundstrecke Gas gegeben und auch erst dann, wenn ich ein oder mehrere Fahrsicherheitstrainings hinter mir hab!

Freundlichen Gruß

Flo

ich wollte auch ein fahrsicherheitstraining machen und 2 wochen vorher hauts mich mit mehr glück als verstand aus der kurve. bin in einen feldweg gerutscht. rechts und links bäume und 2 verkehrsschilder...

Is wohl irgendwie der Wurm drin,letzens hab ich noch drüber nachgedachtz was wenns jemand beim Treffen auf die Schnauze haut??

An alle Pechvögel:

Ich fühle mit euch!!

so bin wieder zurück in deutschland und muss das lesen...
natürlich ist das was unschönes und ich wünsche es auch niemandem, aber es ist wirklich eine wertvolle erfahrung die man da sammelt, wenn man sich mal legt. nach meinem sturz meinten viele "alte hasen", dass man erst richtig motorrad fährt, wenn man sich einmal hingelegt hat....!

hast wirklich glück gehabt mit deiner vollkasko, ansonsten wäre ich wohl an deiner stelle durchgedreht!

Ohhhhhhhhhh Mann!
Montag Morgen, eh schon beschissen und dann das 🙁
Gott sei Dank is dir nix passiert, weil dein Bike sieht ja echt übel aus!
Hoffe, die Sache geht schnell und problemlos über die Bühne!
Wir fühlen mit Dir! 😉

Passt auf euch auf!

Chris

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


Ich hatte mich erst derletzt mit meiner Mutter wegen nem Fahrsicherheitstraining unterhalten, da meinte sie ich solle es besser nächsten Frühling machen, da es sich dann eher lohnen würde. [...] Natürlich hätte ich die Maschine, anhand der Erfahrungen eines Sicherheitstrainings im Augenblick des Abflugs, auch nicht mehr abfangen können, weil ich schlichtweg zu schnell war, dennoch lernt man dort auch wachsamer bei solchen Strecken zu sein. Und man erkennt bei so nem Training, wie schmal im eigentlichen der Grenzbereich einer solchen Maschine sein kann, bzw. man lernt die Grenzen seiner Maschine kennen, die ich bis gestern nicht kannte! 😉

Lass dir von einem Motorradfahrer mit 10 Jahren Fahrpraxis sagen:

Mach das Training

. Ich mache jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining und ein Kurventraining auf irgendeinem Ring (dieses Jahr wahr ich in Zandvoort/NL). Da ich sehr viel fahre (und auch schnell) kann ich sagen, dass ich in vielen Situationen so manches mal kapeister gegangen wäre, wenn ich dies nicht machen würde. Ich denke auch, dass du die Maschine mit einem geeignetem Training noch hättest abfangen können - wenn ich z.B. höre, dass du in der Kurve gebremst hast - schon falsch. Ich könnte mir auch vorstellen, dass du die Kurve schon falsch angefahren hast (will dir nichts unterstellen - habe ich bei Fahranfängern aber schon oft gesehen).

Also... melde dich noch heute an. Kann ich dir nur ans Herz legen. Die 60 bis 100 Euro sind nicht rausgeschmissen - auch nicht, wenn die Saison schon fast am Ende ist.

mfg

Heinrich

ich würde es auch gerne machen ... aber ich will mich nich mit meinem eigenen moped da aufn bart legen....

Zitat:

Original geschrieben von heini1973


Lass dir von einem Motorradfahrer mit 10 Jahren Fahrpraxis sagen: Mach das Training. Ich mache jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining und ein Kurventraining auf irgendeinem Ring (dieses Jahr wahr ich in Zandvoort/NL). Da ich sehr viel fahre (und auch schnell) kann ich sagen, dass ich in vielen Situationen so manches mal kapeister gegangen wäre, wenn ich dies nicht machen würde. Ich denke auch, dass du die Maschine mit einem geeignetem Training noch hättest abfangen können - wenn ich z.B. höre, dass du in der Kurve gebremst hast - schon falsch. Ich könnte mir auch vorstellen, dass du die Kurve schon falsch angefahren hast (will dir nichts unterstellen - habe ich bei Fahranfängern aber schon oft gesehen).

Also... melde dich noch heute an. Kann ich dir nur ans Herz legen. Die 60 bis 100 Euro sind nicht rausgeschmissen - auch nicht, wenn die Saison schon fast am Ende ist.

mfg

Heinrich

Als ich mich da mal informiert hatte, hätte des mich circa 250€ gekostet; Auto Motor Sport Training am Nürburgring Fahrsicherheitscenter! 😉

Freundlichen Gruß

Flo

Zitat:

Original geschrieben von VectraA2L16V


ich würde es auch gerne machen ... aber ich will mich nich mit meinem eigenen moped da aufn bart legen....

ich kenn auch einen der jedes jahr eins macht und der haterst einmal erlebt das es einen gelegt hat. wenn es dir zu arg wird kannst ja immernoch sagen das die übung nicht mitmachen willst. hast ja auch bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von VectraA2L16V


ich würde es auch gerne machen ... aber ich will mich nich mit meinem eigenen moped da aufn bart legen....

Ist man da nicht auch gesondert versichert?

Freundlichen Gruß

Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen