Giulietta über 150tkm kaufen?
Würdet ihr noch eine Giulietta mit 170PS 2.0 JDT und über 150TKM kaufen, was für Folgekosten sollte ich einkalkulieren und auf was beim kauf achten hier ein Beispiel.
Und ist ein verbrauch von 6L leicht sportlich realistisch ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
19 Antworten
Ich kann dazu nichts aus eigener Erfahrung beitragen, aber wenn man bei Mobile nach solchen Fahrzeugen sucht und die Laufleistung absteigend sortiert, dann findet man Fahrzeuge, mit ca. 300.000 km.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:57:12 Uhr:
Ich kann dazu nichts aus eigener Erfahrung beitragen, aber wenn man bei Mobile nach solchen Fahrzeugen sucht und die Laufleistung absteigend sortiert, dann findet man Fahrzeuge, mit ca. 300.000 km.
Das der motor das schafft glaub ich, aber was den Verschleiß etc. Zuverlässigkeit angeht ob es mehr ne kostenfalle ist, stellt sich mir?
Alfa ist bezüglich Unterhalt nicht besonders günstig, aber auch nicht extrem teuer.
Bei einem zehn Jahre alten Auto kann immer mal etwas kaputt gehen.
Schau nach Fahrzeugen anderer Hersteller, die deinen Wünschen entsprechen und vergleichbar sind.
Dann kannst du entscheiden, ob die Anschaffung eines Alfas preislich lohnt.
Eine eventuelle nennenswerte Ersparnis bei der Anschaffung, könnte dann für Instandhaltung dienen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 7. Dezember 2020 um 22:15:40 Uhr:
Alfa ist bezüglich Unterhalt nicht besonders günstig, aber auch nicht extrem teuer.
Bei einem zehn Jahre alten Auto kann immer mal etwas kaputt gehen.
Schau nach Fahrzeugen anderer Hersteller, die deinen Wünschen entsprechen und vergleichbar sind.
Dann kannst du entscheiden, ob die Anschaffung eines Alfas preislich lohnt.
Eine eventuelle nennenswerte Ersparnis bei der Anschaffung, könnte dann für Instandhaltung dienen.
Ja bin hin und her könnte stattdessen ein Vernunftsauto, wie nen Ford Focus BJ 2015 holen mit nem realistischen Verbrauch von 5l und 94tkm kaufen, was für mich als Student sicherlich Kosten technisch auch mehr sinn machen würde.. aber die Giulietta sieht sooooo toll aus und Alfa Fahrfeeling ist einfach einmalig. 😁
Was sagen manche, Schönheit hat ihren Preis ? ^^ Naja dann doch eher nach abgeschlossenem Studium.
Ähnliche Themen
Als Student würde ich wohl auch den Ford nehmen, der ist jünger und hat weniger gelaufen.
Es kommt aber auch auf den Gesamtzustand und die Fahrzeughistorie an.
interesante Meinungen.
Meiner 08/2006 hat jetzt fast 300.000 KM runter. 2.0 TS Erstbesitz.
Kein Rost ! Keine (fast,, nur Bagatellen) Reparaturen.
Immer schön Warmgefahren, und dann auf der BAB Vmax "as often as possible" über sehr lange Strecken >500KM
alle 10.000 Oelwecksel und alle Inmspektionen.
Wird das Teil artgerecht gehalten - null Problemo.
Und Spass und Freude so lange Du ihn hast.
Das Leben ist zu kurz um sich mit Banalem zu umgeben.
So ein Kauf is halt immer ein bisschen ein Griff in die Glückskiste.Bei 150-200k kann schon vieles repariert sein und das Auto vielleicht lange ohne große Probleme fahren. Es kann aber auch sein das die Autos da abgestoßen werden weil schon da und dort etwas ansteht ... Muss man am Ende wirklich selber entscheiden 🙂
..nun, bei ~150.tsd km können folgende Verschleißteile fälig werden :
- Kupplung, ZMS, Antribswellen, Klimakondensator, etc. halt alles E-Teile die
so langsam am Ende Ihrer Laufzeit sind.
Dabei egal bo Alfa, VW, Audi, etc. die "kosten" sidn überall gleich hoch.
D.h.
entweder ist das KFZ "extrem" günstig und die anstehenden / kommenden
Reparaturen sind im Budget eingeplant oder aber, mann hat ein KFZ welches
schon "durchrepariert" ist, dann ist es ein besserer "Griff" als ein KFZ
mit ~ 100.tsd km bei dem demnächst auch "große" Reparaturen anstehen
könnten..
Daher, eine pauschale Aussage zu Treffen ist hier schwierig.
Fakt ist, datt Julchen, mit Dieselmotor, sowie die Technik ist bei sorgsamer
Pflege und Service durchaus ein langläufer, und Rost ist eh schon lange keinm Thema.
Zitat:
@lccc schrieb am 7. Dezember 2020 um 22:23:50 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 7. Dezember 2020 um 22:15:40 Uhr:
Alfa ist bezüglich Unterhalt nicht besonders günstig, aber auch nicht extrem teuer.
Bei einem zehn Jahre alten Auto kann immer mal etwas kaputt gehen.
Schau nach Fahrzeugen anderer Hersteller, die deinen Wünschen entsprechen und vergleichbar sind.
Dann kannst du entscheiden, ob die Anschaffung eines Alfas preislich lohnt.
Eine eventuelle nennenswerte Ersparnis bei der Anschaffung, könnte dann für Instandhaltung dienen.Ja bin hin und her könnte stattdessen ein Vernunftsauto, wie nen Ford Focus BJ 2015 holen mit nem realistischen Verbrauch von 5l und 94tkm kaufen, was für mich als Student sicherlich Kosten technisch auch mehr sinn machen würde.. aber die Giulietta sieht sooooo toll aus und Alfa Fahrfeeling ist einfach einmalig. 😁
Was sagen manche, Schönheit hat ihren Preis ? ^^ Naja dann doch eher nach abgeschlossenem Studium.
Beide mit vergleichbarer Motorisierung? War mir gar nicht bewusst dass die Giulietta preislich anscheinend so viel besser dasteht. Oder ist die am Ende noch neuer als der Ford? (2015er Baujahr ist als Student ja eh noch recht neu)
Zitat:
@CHQ3 schrieb am 10. Dezember 2020 um 17:59:32 Uhr:
Zitat:
@lccc schrieb am 7. Dezember 2020 um 22:23:50 Uhr:
Ja bin hin und her könnte stattdessen ein Vernunftsauto, wie nen Ford Focus BJ 2015 holen mit nem realistischen Verbrauch von 5l und 94tkm kaufen, was für mich als Student sicherlich Kosten technisch auch mehr sinn machen würde.. aber die Giulietta sieht sooooo toll aus und Alfa Fahrfeeling ist einfach einmalig. 😁
Was sagen manche, Schönheit hat ihren Preis ? ^^ Naja dann doch eher nach abgeschlossenem Studium.Beide mit vergleichbarer Motorisierung? War mir gar nicht bewusst dass die Giulietta preislich anscheinend so viel besser dasteht. Oder ist die am Ende noch neuer als der Ford? (2015er Baujahr ist als Student ja eh noch recht neu)
Nicht vergleichbare motorsierung dord 105/120ps
Brlla 170 o. 140er
Ja der focus mit bj2015 ist nicht typisch als junger student. daher gut in der versicherung und ich hab durch den guten verbrauch mehr geld und kann mehr fahren wenn auch nicht schneller beschleuningen, aber damit muss ich wohl leben bis nach dem studium . Wenn ich aus Spaß wie diees jahr über 20tkm gefahren bin zeigt, das doch meine freude am fahren oder 😁
Überhaupt kein Vorwurf. Hab mich nur gewundert. Auch der Ford ist sicher kein schlechtes Auto.
Die Giulietta gibt es sonst auch noch mit 120 PS Diesel wenn ich das richtig weiß.
Ein älteres Fahrzeug (hautpsächlich Laufleistung aber auch Alter) verliert grundsätzlich immer gegen ein neueres...
Den italienischen Fahrzeugen wird schlechteres nachgesagt als die Realität widerspiegelt...
Hallo zusammen,
Eine Giulietta mit über 150.000 km ist nicht einbrach zu kaufen. Da es ein empfindliches Auto ist, solltest du aufpassen und einen Experten am besten zu sich holen, auch wenn du ihn bezahlen solltest, aus Erfahrung zahlt sich das aus. Wenn das Auto generell gut erhalten ist, solltest du in Innenraum und auf den Motor aufpassen.
LG
DMMoterExpert
Wieso ist es ein empfindliches Auto? Einen 1.4er TSI von VW mit Steuerkettenproblemen oder einen 1.6 Turbo aus der Kooperation von BMW und Peugeot (verbaut auch im Mini) ebenfalls mit Steuerkettenproblemen würde ich mit 150tkm vielleicht nicht mehr unbedingt kaufen wollen. Aber die Giulietta ist insgesamt ein problemloses Auto. In den entsprechenden Alfa Romeo Foren gibt es sowohl bei Giulietta als auch Mito nur sehr wenige “Problemthreads”.