Gitter vor Luftmassenmesser
VW gab heute bekannt, dass bei den 1,6 Liter Dieselmotoren vom Typ EA189 ein Strömungsgleichrichter (Plastikgitter vor dem LMM) nachgerüstet werden muss. Warum nicht früher? Antwort VW: "Eine solche technische Lösung ist zu Zeiten der Entwicklung des EA 189 nicht möglich gewesen."
Ich versteh es nicht!
1. Ohne Gleichrichter liefert der Sensor doch keine brauchbaren Werte. Oder täusche ich mich? Das Ding braucht doch eine laminare Strömung? Ich habe bisher zumindest noch keinen ohne Gitter gesehen.
2. Wieso gabs 2007 noch keine Plastikgitter? Welche NASA Technologie steckt da drin?
Beste Antwort im Thema
Ob das simple Gitter einfach zu offensichtlich die eigentliche Änderungen am MSTG verschleiern soll? ;-)
Ähnliche Themen
55 Antworten
Ja also zuerst einmal ich mag VW eigentlich weil sie immer Schöne und innovative Fahrzeuge bauen. ..aber wenn das Gitter wirklich die Abhilfe sein Sollte. ...dann ist das der absolute Hammer das man lieber einen manipulations Software entwickelt hat. ..und die Entwicklung und deren Implementierung kostet ja auch Geld. ..als so ein blödes Gitter einzubauen. Dazu kommt auch noch das man ja jetzt in wenigen Wochen auch das Problem lösen konnte warum hat man dann bei der Entwicklung so geschlammpt. ...lg Michael
Jetzt klagt erstmal ein Passat CC Besitzer, ob die Zulassung überhaupt noch rechtens ist oder ob die Software ein nachträglicher, illegaler Eingriff war.
Warum gleiche Motore in unterschiedlichen Konzernmodellen aber nicht betroffen sind (siehe z.B. Auto Bild), weiß wohl auch nur VW.
Ja da wird bestimmt noch ganz schön was an klagen kommen. ..und ich verstehe die Kunden sehr gut. ..Hoffe aber trotzdem das VW das alles einigermaßen unbeschadet überstehen wird...es ist einfach ein Stück Deutschland. ..und ein Teil unserer Geschichte. ...naja. .wie kann man aber auch sowass machen. ..dadurch hat die komplette deutsche Automobilindustrie an Glaubwürdigkeit verloren. ..lg Michael
Mir tun nur die Mitarbeiter leid, welche diesen ganzen Mist unverschuldet ausbaden müssen.
Daß die Arroganz selbsternannter Premiumanbieter mal einen drauf kriegt und der Saustall an der richtigen Stelle ausgemistet wird bleibt nur zu hoffen.
Ja da hast du natürlich recht. .aber der kleine Arbeiter und deren Familien werden das ausbaden müssen. ..die Großen haben garantiert ausgesorgt. ...und obendrein ist es ein Schaden der auf das ganze Land zurück fällt. ..Wir haben in diesem Land soviel gute Ingenieure, Techniker, Meister, Facharbeiter usw die für diese Sache absolut nichts können. ..naja kann man nichts mehr dran ändern. ...lg
Du hast bereits am Beispiel Opel gesehen, was ein amoklaufender leitender Kaufmann (Lopez) qualitativ an Schaden anrichten kann. Und das blöde: kurzfristig war der "ein Held" und Retter der Quartalszahlen.
@Andi: Ich tippe darauf, dass diese Gitter je nach Ansaugtrakt wie ENtfernung zum Luftfilter, Durchmesser/Knicke... unterschiedlich deutliche Auswirkungen haben. Halb Placebo wirds dennoch sein, kostet quasi nix. Wenn mit dem Gitter gleich der LMM als Einheit ausgewechselt wird ahne ich, wer der eigentlich "Schuldige" ist.
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 28. November 2015 um 21:30:15 Uhr:
Sieht aus, wie ne Zieleinrichtung vom MG 42.
Naja, ob man damit was treffen würde.

Gruß Metalhead
Das beste zu dem Thema hab ich jetzt erst gelesen. ..auf der einen Seite garantiert VW das sich die Leistungsdaten nicht verändern. .wo ich schon Probleme habe es zu glauben, naja man könnte es wohl noch durch die neue Software wieder korrigieren. ..auf der anderen Seite sagen sie aber man kann erst genaueres sagen wenn im Frühjahr die Autos umgerüstet wurden. ...wollen die jetzt die Kunden als Versuchskaninchen benutzen. ...nach diesem Skandal dachte ich dachs man sich professionell verhält und nicht ein Pfusch mit dem nächsten übertüncht. ....ich gebe ja wirklich zu das man VW die Pistole auf die Brust gesetzt hat mit der Zeitvorgabe für die Lösung. ..das ist auch unrealistisch aber so geht es doch auch nicht oder ? Was meint ihr? LG Michael
Wird hier auch diskutiert, Keine wirklichen Antworten von VW auf die Fragen von MT...
Ich wuerde sagen die haben MT erfolgreich abgewimmelt.
Pete
Ja. ..das könnte man wohl so sagen. ..sowass kann doch wohl nicht sein. ...lg Michael