Gitter mit Chromringen aus neuer faceliftfront für 3.2 er s-line

Audi TT 8J

Hallo,
hab den 3.2 er mit der alten s-line (jetzt facelift) Front und würde gerne wissen ob hier die geenderten Luftgitter mit Chromringen passend zu bekommen sind? Wichtig!! Das rechte Gitter darf nicht vollständig geschlossen sein wie bei anderen Motorisierungen, hab das 6 gang Handschaltgetriebe, dieses wird durch die durchgehenden Luftschlitze gekühlt.

Beste Antwort im Thema

du meinst wohl eher das linke gitter (fahrerseite), oder?

56 weitere Antworten
56 Antworten

hallo das mit den teilenummern hat sich wohl erledigt hab sie auch noch mal mit meinen auf der rechnung verglichen stimmt alles exakt überein.als anhang noch das gewünschte bild vom umbau hab leider keins mehr von den alten gittern wo sie noch verbaut sind.

Chromringe
Gitter-alt

Zitat:

Original geschrieben von simonopimon


hallo das mit den teilenummern hat sich wohl erledigt hab sie auch noch mal mit meinen auf der rechnung verglichen stimmt alles exakt überein.als anhang noch das gewünschte bild vom umbau hab leider keins mehr von den alten gittern wo sie noch verbaut sind.

Meine hab ich halt nur noch passend zum V6 Grill in Y9B lackieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mupfer



Zitat:

Original geschrieben von simonopimon


hallo das mit den teilenummern hat sich wohl erledigt hab sie auch noch mal mit meinen auf der rechnung verglichen stimmt alles exakt überein.als anhang noch das gewünschte bild vom umbau hab leider keins mehr von den alten gittern wo sie noch verbaut sind.
Meine hab ich halt nur noch passend zum V6 Grill in Y9B lackieren lassen.

Sieht auch super aus, schönes auto und schöne felgen.

Mit dem lackieren muss ich mir noch durch den kopf gehen lassen :-)

Ähnliche Themen

Hallo, kurz bevor ich die neuen Gitter mit Chromringe bestelle. Benötigt man nun die hinteren Abdeckungen oder können die alten weiterbenutzt werden?

Und muss etwas wichtiges beim Austausch beachtet werden? Etwa wie das was abbrechen könnte oder so?

Gruß Oli

Ach, habe ich vergessen. Ich habe einen 2.0er TFSI Frontkratzer....

Spielt keine Rolle welcher Motor,muss nur das s-line Exterieur Packet sein, hintere Abdeckungen können übernommen werden.

Danke, mittlerweile habe ich auch die Gitter getauscht. Einfach die alten nach vorne herausziehen (mit Gefühl, sonst zerkratzt evtl. etwas) und die neuen sachte wieder eingesetzt. Bin total zufrieden. Danke.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Oliver_76


Danke, mittlerweile habe ich auch die Gitter getauscht. Einfach die alten nach vorne herausziehen (mit Gefühl, sonst zerkratzt evtl. etwas) und die neuen sachte wieder eingesetzt. Bin total zufrieden. Danke.

Gruß Oli

wie hast du die rausgezogen und an welcher seite angefangen?

und was kosten die?

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von Sir_Oliver_76


Danke, mittlerweile habe ich auch die Gitter getauscht. Einfach die alten nach vorne herausziehen (mit Gefühl, sonst zerkratzt evtl. etwas) und die neuen sachte wieder eingesetzt. Bin total zufrieden. Danke.

Gruß Oli

wie hast du die rausgezogen und an welcher seite angefangen?

Einfach mal die Gebrauchsanweisung ( wurde als Buch mit dem Auto mitgeliefert ) nutzen 😉

18,30 EUR netto pro Seite. Wenn Du die neuen hast, kannst Du erkennen wo sich die Klippse befinden. Ich habe glaub oben angefangen. Nimm Dir aber Zeit dafür. Da ist sonst schnell was zerkratzt oder abgebrochen.

Gruß

hab da auch mal bissl getüddelt
finds so schöner wenn auch kein S-line ex :-)

Blenden

@Rocco:

Sieht gut aus, wie hast Du das gemacht ?

@All:

Die Gitter lackieren .... hält das denn ordentlich auf dem Kunststoff, oder ist beim nächsten Steinschlag (da unten fliegt ja eine Menge rum) gleich ein cm² abgeplatzt. Meine natur-schwarzen Kunststoffteile da links und rechts passen überhaupt nicht zum lackierten Grill ...

Gruss,
Celsi

Kommt drauf an wie man die Teile vor dem lackieren behandelt,die besten Ergebnisse hab ich erziehlt
wenn ich die Teile vor dem Grundieren (Haftvermittler) glasperlgestrahlt habe. Steinschlag bleibt nie aus, tritt aber dann nur Punktuell wie z.B. auf der Motorhaube auf, es platzt nichts großflächig ab.

na dann schau ich mir die lackierten Blenden doch mal die Tage an Simon hab ja noch nen Kaffee jut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen