Gislaved Euro Frost 6
Hi,
Hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Winterreifen?
Gislaved ist eine Conti-Tochter und die Reifen werden in Schweden hergestellt (also kein China-Müll).
Es gibt einige Erfahrungen zu Gislaved (sind aber schon ein paar Jahre alt).
Demzufolge sind das geniale Reifen auf Schnee und Eis (wie man sie da oben halt braucht) aber auf nasser bzw. trockener Straße unterirdisch. Ist das noch aktuell oder hat sich da was getan?
Ich hab bisher eigentlich nur Goodyear Ultragrip6/7/7+/8 gefahren und damit immer zufrieden, allerdings haben die die letzen 10 Jahre vielleicht an 4-5 Tagen überhaupt Schnee gesehen.
Würde also vom Nutzungsprofil von 50% trocken und 50% nass ausgehen (Schnee vielleicht 0,01%).
EDID: Laut Werbeaussage wurde das Trockenhandling beim 6er verbessert (Tests gibt's nur vom 5er).
Danke.
Gruß Metalhead
Beste Antwort im Thema
Mir ging es nur um das Label, nicht um sonstige Tests. Wenn der Gislaved dich nicht zufrieden stellt, alles gut 😉 Und ich sagte ja bereits, dass du mit Nokian sicher nichts falsch gemacht hast.
Für mich ist das Label mittlerweile einfach sowas wie ein Dauerärgernis.
Non-Stop ploppen hier Threads auf wie "Was haltet ihr vom Chinareifen XY, der hat ja das Label AB, der muss ja gut sein!"
Und das in einem Autoforum, also herrscht schon unter "Freaks" einiges an Verwirrung bzgl. des EU-Labels.
Da mag man sich gar nicht erst vorstellen, wie viele Otto-Normal-Bürger sich auf der Suche nach einem Schnäppchen im Internet durch das Label dazu verleiten lassen, sich die größten Mistpellen aufs Auto zu schrauben 🙄
Dem Kunden hat dieses Label nichts gebracht, wenn überhaupt der Industrie.
72 Antworten
Na ja, zum einen würde ich Reifen aufgrund von persönlichen Negativ-Erlebnissen, welche über 17 Jahre her sind nicht auf ewig pauschal aburteilen, was Dein Urteil über Sava und Barum angeht. Und manchmal werden Gummimischungen innerhalb kurzer Phasen verbessert, was zb. auch auf den Gislaved zutreffen könnte. Die Info weiter oben, wo der Nokian nicht brillant sondern lediglich zufrieden stellend weg kam stammt aus dem letzten AB WR-Test, erschienen am 06.10.17.
Noch eines, kaufen würde ich mir auch nur Reifen, welche keine negativen Nässe-Kritiken ernten. Denn was haben wir, neben Trockenheit am häufigsten hier zu Lande ?
Ich mag nur keine Totschlagargumente und ebenso keine Pauschalisierungen. Frei nach dem Motto, einmal sch...immer sch...
Aber mit Tests und der Realität ist es ja auch manchmal so eine Sache.
Ich hatte mal für meinen SLK Nokian WR gekauft und die waren Bombe im Winter auf dem Auto.
Waren schon ein älteres Modell welches gerade auslief.
Als ich dann Testberichte recherschierte, kam der dort allenfalls mittelprächtig gerade in der Disziplin davon.
Konnte ich damals auch nicht nachvollziehen
Der Nokian WR. D3 hat C B und 72 db
Klar verallgemeinert, die Hausmarke wird immer über der zweitmarke stehen.
Nehmen wir mal pneumant früher Hersteller im Osten, rede hier aus Erfahrung war zu der Zeit ein annehmbarer Gummi, heute gehört die Marke zu, glaube ich, Dunlop
Und er wird verteufelt, schlechter als früher kann er heut nicht sein.
Schlechter nicht, die anderen sind viel besser geworden, nicht nur ein wenig.
Das Bessere ist des Guten Feind...
Anfang der 2000er waren Sava noch irgendwelche Jugo-Reifen, die auf den Markt geworfen wurde. Heute existiert doch nur noch die Marke als Teil des GoodYear-Konzerns. Ebenso Barum/Continental.
Ich habe mit beiden Marken jedenfalls keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:36:27 Uhr:
Anfang der 2000er waren Sava noch irgendwelche Jugo-Reifen, die auf den Markt geworfen wurde.
Ab 1965 gehörte Sava zu Semperit und damit-ab 1985- zum Conti-Konzern 😰
Ab 1997 mehrheitlich zum Goodyear-Konzern 😉
Zitat:
@Silbermopf schrieb am 26. November 2017 um 19:40:53 Uhr:
Der Gislaved Euro Frost 5 hat beim diesjährigen AutoBild Winterreifentest (06.10.17), Dimension 225/50 R17 aber überraschend gut abgeschnitten. Platz 11 von insgesamt 50 Reifen (nachdem 30 in der Vorrunde zuvor ausgeschieden sind). Platziert noch vor Reifen wie Nokian, Pirelli und Hankook.Testurteil: Gut
Genau das habe ich auch gerde gelesen!
Von wegen es gäbe was besseres BARUM??
Entschuldigung,aber bitte wer einmal Barum gefahren ist,wird ja mir zustimmen,das die Reifen nicht im geringsten mit der Konkurrenz mithalten können.
Das sagt ziemlich jeder Test! Platzierungen im letzten viertel.
Gruß
Zitat:
@kuganeu schrieb am 13. Dezember 2017 um 06:59:05 Uhr:
das ist wie bei Michelin die Zweitmarke Kleber taugt auch nichts!
Das stimmt so nicht!
Schau dir mal Tests der letzten 2 Jahre an. Durch die Bank weg gute Ergebnisse.
Auch im TV wurde der Kleber gut bewertet.
Also treff nicht so pauschale Aussagen,die andere verunsichern.
Gruß
Zitat:
Von wegen es gäbe was besseres BARUM so ein dreck Reifen!!
Entschuldigung,aber bitte wer einmal Barum gefahren ist,wird ja mir zustimmen,das die Reifen nicht im geringsten mit der Konkurrenz mithalten können.
Das sagt ziemlich jeder Test! Platzierungen im letzten viertel.
Das ist nicht minder pauschal. Hier sind viele mit Barum - Sommer wie Winter - sehr zufrieden.
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:01:33 Uhr:
Zitat:
@kuganeu schrieb am 13. Dezember 2017 um 06:59:05 Uhr:
das ist wie bei Michelin die Zweitmarke Kleber taugt auch nichts!Das stimmt so nicht!
Schau dir mal Tests der letzten 2 Jahre an. Durch die Bank weg gute Ergebnisse.
Auch im TV wurde der Kleber gut bewertet.
Also treff nicht so pauschale Aussagen,die andere verunsichern.
Gruß
die letzten 2 Jahre Kleber Winterreifen 2x gut und dann nur noch befridigend(3,5) und mangelhaft,nichts durch die Bank gute Ergebnisse!!
Da hast du nicht ganz unrecht........Hab 2 mal Barum damals probiert am Anfang meiner Auto Karriere:-)
Hab noch nie so schlechte Reifen montiert gehabt.
Die Tests der letzten 10 Jahre belegen aber meine Aussage.
Gruß
Zitat:
@kuganeu schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:12:36 Uhr:
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:01:33 Uhr:
Das stimmt so nicht!
Schau dir mal Tests der letzten 2 Jahre an. Durch die Bank weg gute Ergebnisse.
Auch im TV wurde der Kleber gut bewertet.
Also treff nicht so pauschale Aussagen,die andere verunsichern.
Grußdie letzten 2 Jahre Kleber Winterreifen 2x gut und dann nur noch befridigend(3,5) und mangelhaft,nichts durch die Bank gute Ergebnisse!!
Der Krisalp HP2 und HP3 haben äußerst gute Ergebnisse erziehlt.
Leider merkt man das auch im Preis:-(
Bei 245 45 18 kostet das gute Stüch mittlerweile ca.142€ im Netz.
Gruß