Girl braucht Hilfe

Opel Speedster A

Hallo zusammen,
seit wenigen Tagen besitze ich nun auch einen Calibra und verbringe seit dem jede freie Minute in der Eiskälte um daran irgendwas zu basteln.
Leider habe ich keine Gebrauchsanweisung, so dass ich auf Eure HIlfe hoffe, denn mit allen kleinen Problemen zu Werkstatt - das kann ich mir nicht leisten.

1) weiss jemand, wo man günstig eine Gebrauchsanweisung herbekommt, oder auch Kopie, oder pdf?

2) Heizungsbelichtung geht nicht. Liegt es an der Sicherung oder an der Leuchte? wie finde ich das raus?

3)am Aussenspiegel Verstellungsregler ist eine Leuchte, die bis jetzt einmal geleuchtet hat und seit dem nicht mehr, was bedeutet sie?

danke euch schon im voraus
liebe grüsse
kathy

50 Antworten

mmmmhhh,
Schloss ist wieder eingebaut, und auch ein Draht ist befestigt.... wenn mich das auch nicht wirklich vollständig befriedigt ...😉
vielleicht könntest Du das (@Chris) die Idee mit dem STellmotor etwas näher erläutern?
aber bedenke bitte ich bin ein Mädel...😉
liebe Grüsse

Grüß dich erstmal hier...Willkommen bei MT, hier werden sie geholfen 🙂
Nun also falls deine Frage bezüglich der Heizungsbeleuchtung noch aktuell sein sollt
dann kommt nun eine so versuch ich
technisch einfache Erklärung ,womit selbst ich das hinbekommen habe 😁

also wie folgt, erstmal löst du die Uhr rechts bzw den BC falls vorhanden
dahinter befinden sich 2Schrauben (denn die Heizungseinheit ist eine Konsole)die herausgezogen werden muß)
,so diese lösen
nun die Lenkradverkleidung abauen
also Lenkrad rechts dann links einschlagen,
so kommst an alle Schrauben
Dann die Verkleidung(Blende) unter dem Tacho entfernen
nun kommst du an die linken Schrauben der Konsole,
diese lösen
nun die Konsole langsam vorziehen, geht aber auch nicht zu weit ,
da hinten daran die Heizungsdrehte hängen,
nun durch diesen Spalt dann mittig mit Mittelfinger und Zeigefinger die Lampe aus dem Stecksockel ziehn, Biernchen tauschen und das ganze prozedere rüchgängig,
man kann auch die Heizungsdrehte ausklinken aber dann wirds richtig kompliziert
Hoffe ich konnt helfen
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Calli Girl


mmmmhhh,
Schloss ist wieder eingebaut, und auch ein Draht ist befestigt.... wenn mich das auch nicht wirklich vollständig befriedigt ...😉
vielleicht könntest Du das (@Chris) die Idee mit dem STellmotor etwas näher erläutern?
aber bedenke bitte ich bin ein Mädel...😉
liebe Grüsse

ganz einfach, er meint, dass ein elektromotor die arbeit deiner hand übernimmt, die an dem draht zieht. Also knopfdruck und der motor öffnet die klappe.

Richtig @Taunussteiner sagt es.

Pass auf-Du schaust dir das Gestänge an was vom Schloss zum Kofferraumdeckel geht. An die Stange tust du ein Stellmotor parallel anbauen, das heist sobald du ein kurzen Strominpuls auf den Motor gibst drückt er das Gestänge nach rechts und tut das schloss entriegeln.Am besten ist ein Taster für den Motor-das heist- du nimmst ein Kabel und legst es auf Dauerplus (Baterie)und ein Massekabel und machst das an der Karosse fest. Dann nimmst du die Kabel und schliest sie jeweils am Stellmotor an. Dann nimmst du ein Taster und schliest ihn zwischen das Pluskabel.Der tut nichts weiter wie den Strom unterbrechen und sobald du drauf drückst wird für kurze zeit der Stromkreis geschlossen und der Kofferraum geht auf.

Wenn du ein brauchst ich hab noch ein rum kullern irgendwo,den kannst du haben. Nen Taster find ich auch noch.
Schenk ich dir 😉

Gruss Chris

Bei elektrischen Eigenkonstruktionen ist es immer ratsam Sicherungen einzubauen. Da gibt es extra kleine Kästchen zu kaufen. Diese kann man überall gut verstecken und im Fall eines Kurzschlußes zahlt dann auch die Versicherung.

Für das Problem mit der Heckklappe halte ich für die beste Idee einen orginalen ZV-Motor einzubauen. Denke das dürfte wohl die geringsten Probleme machen.

Calimero

Ja stimmt das mit der Sicherung,hab ich vergessen.
Sie hat ja ZV drin Serie also muss ja einer drin sein. Ferndiagnose ist halt schlecht.

Gruss Chris

Aber wenn da schon ein ZV-Motor drin ist, wäre es dann nicht besser zu schauen, was mit dem nicht stimmt, als gleich einen neuen E-Motor einzubauen und neue Leitungen zu legen!?! Mal ganz abgesehen von dem neuen zusätzlichen Schalter.

Ich würde mal schauen, ob da eine Spannungsänderung an dem schon vorhandenen ZV-Motor ankommt, wenn man die ZV betätigt ...

Calimero

manchmal reicht auch das rädchen bisschen zu drehen bis die gewünschte spannung zwischen gestänge und schloß da ist..

vorher aber sicher gehn das , der stellmotor funktioniert.sonst arbeit umsonst! hehe

Ja wenn das schloss defekt ist,dann kann man doch garnicht mehr den Stell motoe aktivieren,oder?? Ich weiss es nicht hab mich mit den Stellmotor noch nicht befasst.

Man kann ihn aber doch bestimmt irgendwie umstellen oder so.Wie gesagt ich weiss es nicht.

@calli girl tu kannst ja mal ein Freund fragen ob er mal schauen kann ob da 12V ankommen beim schliesen.Oder du machst es selber mit den Multimeter.Wenn du weist was das ist.wenn nicht dann sag bescheid.

Gruss Chris

Nu stell das arme Mädel mal nicht so hin, als wüsste sie nicht, was ein Multimeter oder Voltmeter ist ... denke sowas hat doch jeder schon mal in der Schule in der Hand gehabt, oder?

Calimero

"P.S. Wenn nicht, dann einfach zwei Finger anlecken und beim Betätigen der ZV die beiden Kabel dran halten ... dann kann man bestimmt genau sagen ob da was ankommt oder nicht!! ;-)" <-- IRONIE

Hallo meine Lieben,
hab nun festgestellt, dass die ZV nachträglich eingebaut wurde, und zwar nur für die beiden Türen. Die H3eckklappe hängt demzufolge nicht an der ZV. B3esteht denn eine kostengünstige Möglichkeit de Klappe an die ZV anzuschliessen?
Bekomme ich das allein mit dem Stellmotor hin? wo müsste ich den denn befestigen?
Und danke @calimero - dass Du mich nicht ganz dumm da stehen lässt ...😉 ich hatte tatsächlich einen voltmeter schon des öfteren in der HAnd gehabt😉
Ich finde es jedenfalls klasse, dass Ihr mir hier so tatkräftig Hilfe leistet .....
Liebe Grüsse und Küsse

@Cali Girl
Und hast mal nach der Heizungsbeleuchtung geschaut

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


Es ist schon immer wieder lustig anzusehen wie sich die MT-User wie die Motten aufs Licht stürzen, wenn hier eine weibliche Person mit Problemen kommt 😉

Jep, so ist es 😁

Japp... Auf Mädels wird sich immer gestürzt, wie Obelix auf was zu essen...

MfG.:

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Calibaba-2005


Japp... Auf Mädels wird sich immer gestürzt, wie Obelix auf was zu essen...

MfG.:

Matze

😁

Deine Antwort