ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
habe da ein Problem. Bin gestern bei viel Sonne ca. 100 Km gemütlich umhergefahren.
Plötzlich wie aus dem nichts gind meine 87er Softail aus und will seitdem auch nicht mehr anspringen.
Bis jetzt durchgeführte Tests:
Heute neue Kerzen bei meiner Werkstatt geholt und gleich noch ne Zündspule zum teste.
Kerzen rein erster Test= kurzes mucken und dann nichts mehr.
Also Zündspule tauschen Ergbnis gleich null die Matz will nicht.
Vergaserdeckel (38er Mikuni) runter Luftfilter runter Sprit läuft.
Alle Kabel kontrolliert, rumgenackelt und wieder probiert Ergebnis=
kurzes mucken, Kurz angesprungen und mächtige Fehlzündung dass meine Frau fast umgefallen ist mit den worten "jetzt is se hi oder?"
Was kann das nur sein?
Was mich halt stutzig macht das Luder ist immer einwandfrei gelaufen und dann unterm Fahren bei ca. 80 km/h geht sie einfach aus.
Als sie kurz lief, lief sie aber nur auf einem Topf.
Hoffe jemand hat einen Tip.
Gruß
Manuel
Beste Antwort im Thema
werde mich jetzt auf die couch begeben, wünsche allen eine gute nacht und ein dankeschön.
Gruß Manuel
Ähnliche Themen
42 Antworten
Das würd ihr am ende noch gefallen, dann hab ja wieder ich das problem, denn nachts werd ich oft so wuschig.
Kann ich verstehen
...na ja...Weiber halt....
Wenn Du die Spule probiert hast würde ich die Zündung erstmal auschließen und mir den Vergaser und das "drumherum" mal genauer ansehen.
So jetzt ist es wieder soweit, mein Hirn lässt mir keine ruhe ich renn jetz noch mal raus und schau mal ob ich da was sehe ob da was lose ist.
so hab jetzt nochmal rausgeschaut. Habe eine am ende vom Vergaser eine rohrschelle entdeckt wo der vergaser aufgesteckt ist, hab ein bischen rumgtastet aber außer einer gummiwulst nichts feststellen können, wackelt auch nichts oder so. Aber wer weiß, da reicht ja dann bestimmt schon wenig fremdluft oder?
Bei meiner XL genügten kleinste Mengen Nebenluft um die gleichen Symptome wie bei deiner "Grossen" zu erzeugen.
Ja reicht schon ein wenig Nebenluft.Kann aber auch sein daß der Vergaser ein Stück aus der Gummidichtung gerutscht ist.Eine weitere möglichkeit wäre der Übergang zu den Zylindern oder aber der Vergaser selbst hat ein problem.
naja werde sie morgen mal zum Meister bringen und anschauen lassen.
hoffe nicht, dass der vergaser nen schuß hat ist ja schließlich erst ein jahr drauf. So ein teil verschlingt ja mal eben ein kleines vermögen.
aber klingt einleuchtend mit der fremdluft und wenn da kleinste mengen reichen.
Welche bauteile bei der Zündung gibts denn da noch, wenn es nicht die fremdluft ist und auch nicht die zündspule? Mir lässt nämlich der kleine Zündfunke keine ruhe. Ich kann mich noch an die Mofazeiten erinnern und da war der funke im gegensatz zu dem jetzigen etwas gröserem Mofa doch schon ein eck größer.
werde mich jetzt auf die couch begeben, wünsche allen eine gute nacht und ein dankeschön.
Gruß Manuel
Es können mehrere elektrische Komponenten in Frage kommen.Ich vermute das Problem aber vorrangig in der Gemischaufbereitung,sprich Vergaser.Da muß nichts kolossales defekt sein.Habe schon Vergaser gehabt wo sich eine Düse gelockert hat.Kleine Ursache,große Wirkung.
Wäre schön wenn Du hier das Ergebnis posten würdest.Ist immer wieder interessant und hilfreich für andere falls sie mal ein ähnliches Problem bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von sharetec
werde mich jetzt auf die couch begeben, wünsche allen eine gute nacht und ein dankeschön.Gruß Manuel
Schade dass du schon schlafen gehen willst, ich bin jetzt erst richtig wach geworden .
Bei meiner Sporty hatte sich der Lufikasten keinen Zentimeter samt Vergaser vom Manifold gelöst, schon wäre ich fast mit dem ADAC heimgekommen - alle 5 km war die "Kleine" mit einem explosionsartigem Knall stehen geblieben.
Trotzdem "Schlafe gut"
Ich würde die Züdung selbst nicht außer Acht lassen. Hast du Kontakte oder elekt. Zündung?
Vielleicht Zündung verstellt, Kondensator defekt oder wat auch immer!!
Zündfunke muß eigentlich gut sichtbar sein, zumindest im Schatten. Sonst reichts nicht für die Gemischzündung.
Hatte ich mal bei meiner BMW GS, Zundfunke war zwar sichtbar aber total schwach, reichte dann nicht aus. Da war es aber die Zündspule.
Bei meiner Harley war auch mal so ein ähnliches Phänomen, da war es die Zündung und die Spule.
So dala ein neuer tag ein neuer versuch.
werde sie jetzt zum meister bringen und mal schauen lassen.
werde mich mit sicherheit melden wenn mein luder wieder will.
bis dann
manuel
PS. versuche noch ein photo hochzuladen, damit ihr wisst über welches teil wir reden. Die Frau ist aber nicht meine, ist ein Model die sich fotografieren lassen hat damit.
Zitat:
Original geschrieben von sharetec
Die Frau ist aber nicht meine, ist ein Model die sich fotografieren lassen hat damit.
Das ist ja MEINE ! Was macht denn die auf deinem Moped ?
Nee sorry , bin noch schlaftrunken , isse doch nich
Volker
hast du schon mal probiert ob überhaupt sprit im vergaser ankommt, eventuelle der benzinhahn verstpft ?
wolfgang
so dala bin wieder da vom Meister, bin aber noch nicht weiter.
Ihm fällt momentan auch nur die Zündung oder der Vergaser als fehlerquelle ein, sagt aber das kann soviel sein.
Zündfunke ist ausreichend vorhanden sagt er, kann aber sein, meint er dass dieser zum falschen zeitpunkt zündet. Habe aber gleich eine kpl. neue Zündung bestellt.
Er sagt ich soll jetzt mal sprit direkt mit einer spritze in den kanal geben und schauen ob sie läuft.
wenn ich den vergaserdeckel runter mach und den luftfilter auch sieht man schön den sprit laufen.
kann sie leider erst nächsten Dienstag wieder zu ihm bringen, er hat den hof voll und momentan keinen platz mehr und im freien will er sie auch nicht stehen lassen. Naja bring ich sie ihm halt am dienstag wieder.
leider ist der ausritt über ostern geplatzt, es sei denn ich schaff es selbst irgendwie.
werde jetzt mittag das teil mal aus dem transporter holen und den vergaser genau inpizieren ob er vielleicht nicht doch irgendwo falschluft zieht.
Mahlzeit
Manuel