ging während der Fahrt aus und springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
habe da ein Problem. Bin gestern bei viel Sonne ca. 100 Km gemütlich umhergefahren.
Plötzlich wie aus dem nichts gind meine 87er Softail aus und will seitdem auch nicht mehr anspringen.
Bis jetzt durchgeführte Tests:
Heute neue Kerzen bei meiner Werkstatt geholt und gleich noch ne Zündspule zum teste.
Kerzen rein erster Test= kurzes mucken und dann nichts mehr.
Also Zündspule tauschen Ergbnis gleich null die Matz will nicht.
Vergaserdeckel (38er Mikuni) runter Luftfilter runter Sprit läuft.
Alle Kabel kontrolliert, rumgenackelt und wieder probiert Ergebnis=
kurzes mucken, Kurz angesprungen und mächtige Fehlzündung dass meine Frau fast umgefallen ist mit den worten "jetzt is se hi oder?"
Was kann das nur sein?
Was mich halt stutzig macht das Luder ist immer einwandfrei gelaufen und dann unterm Fahren bei ca. 80 km/h geht sie einfach aus.
Als sie kurz lief, lief sie aber nur auf einem Topf.
Hoffe jemand hat einen Tip.
Gruß
Manuel
Beste Antwort im Thema
werde mich jetzt auf die couch begeben, wünsche allen eine gute nacht und ein dankeschön.
Gruß Manuel
42 Antworten
Mal eine ganz andere Frage - wie sieht es denn mit dem Zündzeitpunkt aus?
Habe (noch) keine Ahnung, wie die Zündposition bei den HD's aufgenommen wird, aber kann es sein, dass sich die Platte, an der die (meist) elektronischen, magnetischen Hick-Ups im Winkel verschoben haben?
Ich hatte mal bei meiner GSX550E das Problem, dass sich die verschoben haben und dann der Zündfunke (der im Übrigen auch eher schwachbrüstig aussah) zum falschen Zeitpunkt gekommen ist. Hat dann auch überhaupt nicht mehr laufen wollen die Gurke.
Bei meiner alten K50SE (Gott ist das schon lange her....) ist mal der Mitnehmerkeil der Schwungscheibe (in dieser ist der Magnet, der über den Induktionsaufnehmer läuft) gebrochen. Die Zündung war dann so verstellt, dass ich auch 45Minuten geschoben hatte ....
Gut, das waren gerade mal 100 kg und keine 300 ... - trotzdem lästig!
Hoffe, Deine Osterfahrt platzt nicht doch noch.
Gruß
so neuer test, neue erkenntnis.
habe wie Meister sagte mal ein wenig sprit über den Zündkerzenkanal eingespritzt, kerzen wieder rein und startversuch und siehe da
das luder springt beim ersten mal an läuft rund und geht aus.
also kann ich schon mal davon ausgehen, das es ein vergaserprob. ist.
nur leider habe ich von den dingern eigentlich nicht viel ahnung aber ich bin ja mutig und vor allem geil aufs reiten an ostern. Werde also heute noch den mikuni runter machen und mal ein wenig säubern, auf undichtigkeit am gummiverbinder untersuchen und so weiter und so weiter.
so jetzt kommt wieder das leidige thema arbeiten dazwischen, habe einen kundentermin, muss mir die hände waschen, die fingernägel reinigen (ich schau aus wie ein kaminkehrer) und dann ab zum kunden schnell ein auto verkaufen und dann weiter zu meiner geliebten (Harley).
bis später
Manuel
Hi Manuel!
Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit den Mikuni in ein Ultraschallbad zu schmeissen-sowas reinigt am besten!
Kann gut sein,dass was verharzt ist, bei dem Baujahr.....
Gruß
Sunburn
Hallo
da ist der mikuni in teilen,
guck da
also mein ding wäre die zündungsplatte unter dem deckel kontrollieren,
könnten sich die schrauben gelockert haben.
Ähnliche Themen
Manuel , falls du den alten CV Vergaser noch hast , würde ich den mal draufbauen , vielleicht läuft deine damit , ordentlich abgestimmt sind die viel besser als ihr Ruf.
Volker
Hallo
Hatte das Problem auch bei meiner Softail. War der Regler der sich verabschiedet hat.
Sah aus als ob er ausgelaufen ist und hatte auch die Symthome wie bei dir.
Gruß
Fat94Boy
hallo,
so kundschaft abgearbeitet, widme mich jetzt dann wieder meinem luder,
das mit dem regler sagt mir jetzt nicht sehr viel, wo ist der regler denn?
und wie schaut der aus?
gruß
manuel
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Hi Manuel!Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit den Mikuni in ein Ultraschallbad zu schmeissen-sowas reinigt am besten!
Kann gut sein,dass was verharzt ist, bei dem Baujahr.....Gruß
Sunburn
Der Mikuni ist erst ein Jahr drauf, aber irgendwas wird es schon sein mit dem Vergaser, denn wie gesagt, wenn ich sprit direkt in den Kerzenkanal spritze springt sie an geht aber dann gleich wieder aus.
werde das jetzt nochmal probieren ob es auch beim zweiten mal funktioniert.
Leider kann ich ihn in kein Ultraschallbad werfen um zu reineigen, werde akribisch genau mit lumpen und bürstchen arbeiten.
Laut explosionszeichnung ist da ein O-ring drin, werde den mal überprüfen ob der vielleicht über den Jordan ging.
Gruß Manuel
Hallo,
ich habe auch einen Mikuni HSR42 auf meiner 93er Softail. Läuft seit 5 Jahren Problemlos.
Wenn du das Gefühl hast das es vom Vergaser kommt, würde ich erst mal die Spritleitung am Mikuni abmachen und schauen ob da ordentlich Sprit ankommt. Eventuell ein defekter Benzinhahn (oder Tankentlüftung), ansonsten den MIK aufschrauben und alle Düsen auf ordentlichen Sitz prüfen.
Aber da sie beim Fahren ausgegangen ist , müsste sie wenigstens mit gezogenem CHOKE laufen. Der Kaltstart ist ja ein eigenes System.
Hilfreich ist auch das Kerzenbild. Sind sie schwarz und NASS! ist genug Sprit da und es sollte an der Zündung liegen. Sind sie grau und Trocken kommt kein Sprit an.
Falls es doch die Zündung ist, könnte wie schon erwähnt die Grundplatte für den Zündzeitpunkt sich gelöst und verdreht haben. Ist aber schon komisch..
Grüße Thomas
guten morgen,
erst mal ein danke an wolfgang, haben gestern noch telefoniert.
sprit kommt def. an. habe gestern nochmal zündfunken kontrolliert ergebnis= kein zündfunke vorhanden, am vormittag hatte sie noch einen, sprang dann auch kurz an ging sofort wieder aus.
nach erneutem tel. mit dem Meister meinte er das ist dann wahrscheinlich die Platte, bringt nicht genug und das nur sporadisch.
leider hat er keine zeit das vor nächster bzw. übernächster woche zu rep. Habe dann die tour für ostern meinerseits abgesagt, wurde aber so nicht akzeptiert. Mein bester freund (wohnhaft in fürth, ich in der nähe von Mühldorf) hat dann schnell den Meister im Ofenwerk angerufen, und ihm das prob geschildert. 5 minuten später hat er schon den hänger am auto gehabt und um halb zehn am abend haben wir mein luder verladen.
Heut früh um 6.30 uhr trat sie dann den weg nach Nürnberg an um rep. zu werden.
warte jetzt gespannt auf einen anruf dass sie fertig ist.
naja hoffe mal ich bekomme sie dann morgen wieder.
werde aber auf jedenfall berichten was der fehler war.
gruß
manuel
Hatte auch so ähnliche Probleme mit meiner 88’er. Schuld war die orig. elektronische Zündeinheit unter dem Öltank.
Umgerüstet auf Dyna Dual Fire und seit dem habe ich Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von sharetec
guten morgen,nach erneutem tel. mit dem Meister meinte er das ist dann wahrscheinlich die Platte, bringt nicht genug und das nur sporadisch.
leider hat er keine zeit das vor nächster bzw. übernächster woche zu rep.
grußmanuel
Hi,
bin aus Burghausen, was fürn Schrauber hast du denn, der dich so hängen lässt.
Hatte letzte Woche ein Problem mit dem Anlasser, nen Euroteil im innern abgebrochen - Reparaturkit kam erst Freitagnachmittags an, wurde noch am Samstag früh eingebaut, so daß ich am Wochenende noch rumgurken konnte.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von sharetec
Hi,bin aus Burghausen, was fürn Schrauber hast du denn, der dich so hängen lässt.
Hatte letzte Woche ein Problem mit dem Anlasser, nen Euroteil im innern abgebrochen - Reparaturkit kam erst Freitagnachmittags an, wurde noch am Samstag früh eingebaut, so daß ich am Wochenende noch rumgurken konnte.
Servus
der Schrauber ist schon korrekt er ist in Rott am Inn, sehr kompetent aber hat halt sehr viel arbeit, alle wollen jetzt und sofort ihr Bikes fertig haben (ich ja auch). Sein Hof steht voll und die Werkstatt quillt über.
Habe vor einer Stunde den Anruf bekommen, dass die Zündungsplatte den Geist aufgegeben hat. Die neue ist schon drin (jetzt mit Notlaufeigenschaft) und sie läuft wieder.
Morgen Abend fahr ich dann nach Nürnberg und hol sie wieder.
Dem Ausflug steht also nichts mehr im Weg, bin ich froh.Bist ja gar nicht weit weg von mir, vielleicht trifft man sich ja mal auf der Straße.
Gruß
Manuel