Gilera Stalker 50 ZAPC40100 viele kleine Probleme

Hallo Leute,
ich habe einen "billigen" Gilera Stalker 50 ZAPC40100 (Piaggio C40) erworben, nur läuft der nicht so prima. (Baujahr müsste zwischen 2002-2004 liegen)

Problem 1: zu laut und zu schnell (LeoV ZX) <- also einen neuen "originalen Auspuff" bestellt.
Problem 2: Gewichte verschlissen <- neue 4,75g Gewichte und grüne Polini Kupplungsfedern eingebaut

soweit so gut,
Problem 3: kann ich wenn diese Woche der original Auspuff kommt, die Gewichte so belassen? Oder müssen da schwere rein?

Problem 4: Wenn der Motor warm ist, geht der Motor aus, Leerlaufdrehzahl kann nicht gehalten werden, im kalten Zustand funktioniert alles?

Problem 5: Wenn ich nach 9 Stunden (Arbeitstag) nach Hause fahren möchte, springt der Roller beim ersten Kick an, nur nimmt er dann für ca. 15-20 Sekunden kein Gas an (als wenn der Motor absaufen würde). Morgens aus der Garage hat er das nicht, nur draußen?

Problem 6: Binkfrequenz wird sehr schnell wenn ich stehe und Roller im Leerlauf ist, wenn ich fahre und Drehzahl vorhanden ist, ist die Frequenz ganz normal?

Ich weiß Probleme, Probleme und Probleme..... Naja vielleicht kennt ja jemand ein paar Sachen was ich machen / einstellen bzw. erneuert werden muss.

Danke für eure Antworten
Gruß Stephan

27 Antworten

Der Dellorto hat ne 53 HD und ne 50 ND Standard,mehr kann ich dazu nicht sagen.
Hat der nen Hi-Per2 Motor?

Dann werde ich die Größe da wohl auch rein bauen...
Auf der Hauptdüse die da jetzt drin ist, steht #98 bedeutet das es eine 98Hd ist?
Hi-Per2? Ich weiß nicht was das bedeuten soll?

ps.: es sind auch 4,75g Gewichte verbaut, sollte ich die evtl gegen schwerere tauschen?

Hi-Per2 ist halt ne Motorgeneration von Piaggio ,die auch in anderen Modellen läuft .
Mit andern Worten ,Infos kannste auch von anderen Fahrzeugen übernehmen.
Ne Faustformel besagt ,10-15 % weniger Gewicht bei Standardmotoren ist machbar.
Alles andere führt zu Leistungsverlust und hoher Lautstärke.

Dann baue ich wohl noch neue Gewichte rein. Sind zu leicht...
Aber ist die HD nun eine 98 wenn da #98 steht? Mich irritiert das # Zeichen irgendwie. Kann mir kaum vorstellen das der Vorbesitzer mit ner 98 auf nen 50ccm gefahren hat (:

Ähnliche Themen

Hat er denn nen 50er Zylinder drauf?
So wie mir deucht ,könnte der gut nen 70er oder mehr drauf haben.
Anderer Vergaser ,grosse Düse ...

Nö denke das ist ein 50ccm, hoffe ich zumindest.
Aber läuft zur Zeit wieder 50, nur etwas unrund. Denke wegen der Düse?
Wenn ich ne 65 Düse einbaue wie groß müsste die Nebendüse dann sein?

Wenn er im Stand gut läuft( nicht zu mager)würde ich die so lassen.

Achte aber bitte auch bei der Hauptdüse darauf das der Motor nicht zu mager läuft .
Der Motor ist schnell hinüber.

Wenn dein Blinklicht im Stand schnell blinkt, während der Fahrt aber i.O. ist, liefert die Batterie keinen Strom. Daher Batterie überprüfen/ ersetzen.

M.M.

Naja wenn der Motor warm ist hält er die Leerlaufdrehzahl nicht... denke das kann aber auch am defekten echoke liegen, den ich aber am WOE ersetzen werde.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 19. November 2014 um 19:08:29 Uhr:


Wenn er im Stand gut läuft( nicht zu mager)würde ich die so lassen.

Achte aber bitte auch bei der Hauptdüse darauf das der Motor nicht zu mager läuft .
Der Motor ist schnell hinüber.

Hm aber die Batterie funktioniert, da der E-Start/Anlasser auch funktioniert...

Außer der Vorbesitzer hat das iwie umgeklemmt...

Zitat:

@m_moench schrieb am 19. November 2014 um 22:10:30 Uhr:


Wenn dein Blinklicht im Stand schnell blinkt, während der Fahrt aber i.O. ist, liefert die Batterie keinen Strom. Daher Batterie überprüfen/ ersetzen.

M.M.

Zu Problem 2. wieso die anderen.Kupplungsfedern?

Problem 3: Jaa kannst du so lassen wenn du sie später ändern möchtest dürfte kein Problem sein.

Problem 4: also im Kalten Zustand läuft der Roller etwas Fetter da er mit dem E-choke läuft im kalten Zustand. Das heißt warscheinlich ist dein Gemisch zu Dünn.. könntest du evtl mal schauen wie groß deine Hauptdüße ist? würde mir viel weiterhelfen.. ansonsten mal auf falschluft checken und mal den motor warm fahren und Standgasschraube reindrehen! Standgas sollte so hoch sein das der motor anbleibt aber der reifen nicht anfängt zu drehen, also im.aufgebockten zustand.

Problem 5: Das liegt dann warscheinlich an dem Kondenz das sich im Luftfilter absetzt. Vielleicht mal die schrauben vom Luftfilterkasten nachziehen und mal die dichtung checken. Ansonsten vlt kaputter choke, aber denke eher weniger. aber kannst du auch mal checken, schraub den choke ab hau die z zündung rein und schau mal ob sich die nadel bewegt.. vlt musst auch den roller anmachen um die nadel vorne zu checken. Aber ich denk nicht das das ein allzu großes problem ist.

Problem 6: musst du nochmal ausführlich beschreiben.. was ist eine Binkfrequenz? 😁

mit freundlichen grüßen

Also...,
Problem 2+3: Habe mir inzwischen einen gedrosselten Technigas Silent Pro montiert und neue Gewichte bestellt: 6,5g werde ich am WOE einbauen. Grüne Polini, weil erst relativ spät eingekuppelt wurde, hat sich nach meinem Empfinden aber nicht viel verändert.

Problem 4: JA, hier bin ich am verzweifeln, der Echoke ist defekt, bekomme einen neuen und werde diesen auch am WOE verbauen. Mal sehen ob sich dann etwas ändert, vorhin bin ich auch gefahren und sobald der Roller warm ist, geht er aus...
Ich hatte letzte Woche den Vergaser auseinander gebaut, ein 17,5er Mikuni welcher nicht original ist, auf der HD steht: "#98", ich weiß nicht was das bedeutet!?
Falls ich eine neue HD und ND benötige, bitte helf mir mit der Größenangabe, ich habe keine Ahnung.

Problem 5: Der Luftfiler hat ein zusätzliches Ansaugloch (Vorbesitzer reingeschnitten), als ich das gesehen hatte, habe ich dieses zu gemacht, danach fuhr der Roller nur noch 25kmh schnell, also habe ich das Loch nur etwas verengt damit ich ca. wieder bei 50kmh liege. Ich weiß das muss so auch nicht, aber ich weiß nicht was da grob falsch ist am Vergaser!?

Problem 6: erstmal nachrangig zu betrachten, aber die Blinkfrequenz ist die Geschwindigkeit des blinkens 🙂

Zitat:

@BoQ7NiiZz schrieb am 20. November 2014 um 16:18:52 Uhr:


Zu Problem 2. wieso die anderen.Kupplungsfedern?

Problem 3: Jaa kannst du so lassen wenn du sie später ändern möchtest dürfte kein Problem sein.

Problem 4: also im Kalten Zustand läuft der Roller etwas Fetter da er mit dem E-choke läuft im kalten Zustand. Das heißt warscheinlich ist dein Gemisch zu Dünn.. könntest du evtl mal schauen wie groß deine Hauptdüße ist? würde mir viel weiterhelfen.. ansonsten mal auf falschluft checken und mal den motor warm fahren und Standgasschraube reindrehen! Standgas sollte so hoch sein das der motor anbleibt aber der reifen nicht anfängt zu drehen, also im.aufgebockten zustand.

Problem 5: Das liegt dann warscheinlich an dem Kondenz das sich im Luftfilter absetzt. Vielleicht mal die schrauben vom Luftfilterkasten nachziehen und mal die dichtung checken. Ansonsten vlt kaputter choke, aber denke eher weniger. aber kannst du auch mal checken, schraub den choke ab hau die z zündung rein und schau mal ob sich die nadel bewegt.. vlt musst auch den roller anmachen um die nadel vorne zu checken. Aber ich denk nicht das das ein allzu großes problem ist.

Problem 6: musst du nochmal ausführlich beschreiben.. was ist eine Binkfrequenz? 😁

mit freundlichen grüßen

hat noch jemand einen Tipp für das Vergaser, Luftfilterproblem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen