Gilera Runner Purejet springt nicht an

Hallo Leute,

ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Gilera Runner Purejet 50 ccm.
Mein einziges Problem ist, dass der Roller nicht anspringt. Habe schon einiges im Internet zu diesem Thema gelesen, geholfen hat mir das jedoch nicht wirklich. Ich hoffe jemand von euch hat einen guten Tipp oder wir kommen zusammen durch das altbekannte Ausschlussverfahren zum Ziel. Also postet was das Zeug hält

und noch was:
habe vom Vorbesitzer heute eine Rechnung bekommen. Der Roller war vor ein Paar Tagen beim Fachhändler. Dort wurden getauscht:

- Drosselklappenkörper und Einspritzdüse
- Benzinfilter und Kerze
- Zündanlage überprüft, Kompression gemessen
- Luftpresser zerlegt und gereinigt
- Benzinpumpe, Einspritzdruck undLuftpresserdruck geprüft.

Roller lief dann wohl immernoch nicht, um Kosten zu sparen wurden diese Neuteile wieder durch die Alten ersetzt.

Vielleichts hilfts ja bei der Diagnose?!

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

MfG
Jonny

72 Antworten

Wenn gegenklopfen nix hilft, zerlegen und den Motor testen, sonst erneuern.
So würde ich vorgehen.

Die Zuleitung zur Anlage ab machen,nicht das da druck drauf ist ,dann springt die Pumpe auch nicht an wenn es zuviel ist.Zündung an und wenn sie dann nicht pumpt hast du den Übeltäter.

Die Pumpe springt immer an und baut Druck auf. Egal, ob bereits Druck auf der Leitung ist oder nicht.

Ich habe eine Anleitung gefunden diese pumpe mal zu zerlegen. Wie kann ich die am besten sauber machen, ohne was dran kaputt zu machen? Und eventuell gleich den Motor testen?

Ähnliche Themen

Den Motor kannst du einfach an 12V Gleichspannung anklemmen.
Das Gehäuse mit Bremsenreiniger oder Waschbenzin o.ä. reinigen.

Die Seegerringe (groß und klein) mit ner passenden Zange.
Die kleine Schutzkappe ist friemelig, aber mit nem L-Stück machbar.
Die Kappe mit dem Anschluss durch klopfen auf eine Tischkante.

Beim Zusammenbau aufpassen, da kann schnell was brechen.

---
Eins noch: Schließ die Pumpe mal im ausgebauten Zustand an 12V (Batterieladegerät etc) an, um wirklich
die Versorgung am Stecker ausschließen zu können. Die Pumpe muss deutlich hörbar sein.

Zitat:

@t-rex450 schrieb am 22. Mai 2017 um 23:42:59 Uhr:


Den Motor kannst du einfach an 12V Gleichspannung anklemmen.
Das Gehäuse mit Bremsenreiniger oder Waschbenzin o.ä. reinigen.

Die Seegerringe (groß und klein) mit ner passenden Zange.
Die kleine Schutzkappe ist friemelig, aber mit nem L-Stück machbar.
Die Kappe mit dem Anschluss durch klopfen auf eine Tischkante.

Beim Zusammenbau aufpassen, da kann schnell was brechen.

---
Eins noch: Schließ die Pumpe mal im ausgebauten Zustand an 12V (Batterieladegerät etc) an, um wirklich
die Versorgung am Stecker ausschließen zu können. Die Pumpe muss deutlich hörbar sein.

Danke. Wenn ich Zeit finde geh ich da mal ran. Mehr als kaputt machen kann ich ja ehe nicht. Selbst ist der Mann oder wie war das 🙂

Erst nochmal extern anklemmen.
Danach kannst du dich ranmachen :-)

Moin Jungs. Ich habe jetzt die ganze pumpe zerlegt. Alles sauber gemacht. Die pumpe getestet, funktioniert!
Es ist jetzt alles sauber und die beweglichen Teile gangbar. Wodrauf muss ich jetzt beim zusammen bauen achten?
Mit Sprit zusammen bauen? Wie muss ich den Motor einbauen? Wo muss dieser pinipel von der Welle von Motor reingesteckt werden?

Bild 1.jpg

Das ist die Kunst.
Die Welle am Motor muss so gedreht werden, dass die beim Einbauen in den Pinöppel passt. Der ,Kopf mit Loch' kann schnell brechen, also Vorsicht. Musste mir das Teil mal nachbauen.
Wenn du durch die Seitenöffnung reinschaust, siehst du, wo das Teil stecken muss.

Zitat:

@t-rex450 schrieb am 24. Mai 2017 um 18:44:52 Uhr:


Das ist die Kunst.
Die Welle am Motor muss so gedreht werden, dass die beim Einbauen in den Pinöppel passt. Der ,Kopf mit Loch' kann schnell brechen, also Vorsicht. Musste mir das Teil mal nachbauen.
Wenn du durch die Seitenöffnung reinschaust, siehst du, wo das Teil stecken muss.

Muss ich da was schmieren vor dem Zusammenbau?

Hab ich persönlich nie gemacht.
Wenn die Pumpe übrigens nach dem Zusammenbau wieder nicht läuft, solltest du dir die Kontakte vom Motordeckel (mit dem Anschluss) mal ansehen. Mir fällt gerade ein, dass ich damit auch mal ein Problem hatte.

Zitat:

@t-rex450 schrieb am 24. Mai 2017 um 19:00:49 Uhr:


Hab ich persönlich nie gemacht.
Wenn die Pumpe übrigens nach dem Zusammenbau wieder nicht läuft, solltest du dir die Kontakte vom Motordeckel (mit dem Anschluss) mal ansehen. Mit fällt gerade ein, dass ich damit auch mal ein Problem hatte.

Ok danke dir.

So vor dem Zusammenbau nochmal gecheckt, hat funktioniert. Als ich es auf dem kleinen "Zylinder" aufgeschoben habe der den Druck aufbaut, habe ich vor dem Einbau des kleinen Deckels nochmal angesteckt und Zündung angemacht. Es hat mal funktioniert. Und beim zweiten Mal nicht mehr. Dann habe ich ihm ein bischen nachgeholfen, dann gings wieder für die nächsten 3-4 Male. Und danach immer das selbe Problem. Nun zusammen gebaut mit der Hoffnung das er mit etwas Sprit in der pumpe besser läuft, und jetzt tut sich wieder nichts 🙁 auch klopfen hilft nichts. Wodran kann es liegen das er immer stecken blieibt?

An dem Motor sind die Kontakte (Fähnchen quasi). Da steckst du dann den Motordeckel drauf und an dem Deckel ist der Anschluss für den Stecker am Roller.
Kontrolliere in dem Motordeckel mal die Kontakte. Den kann man vorsichtig abnehmen. Drauf achten wie der sitzt.

Zitat:

@t-rex450 schrieb am 24. Mai 2017 um 20:09:41 Uhr:


An dem Motor sind die Kontakte (Fähnchen quasi). Da steckst du dann den Motordeckel drauf und an dem Deckel ist der Anschluss für den Stecker am Roller.
Kontrolliere in dem Motordeckel mal die Kontakte. Den kann man vorsichtig abnehmen. Drauf achten wie der sitzt.

Alles schon vor dem zusammenbau gemacht. Ich hatte ihn direkt da mit 2 Kabeln angeschlossen wo der Stecker rauf kommt vom Roller Kabelbaum. Es hat funktioniert. Wenn er dann nach paar Sekunden anhält was normal ist, und nochmal Kabel rangehalten, ging nicht, Kabel ohne abzunehmen an der Motor Welle leicht gedreht, dann hat sie seine Umdrehungen gemacht ganz normal. Aber sie brauchte halt wie gesagt seine Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen