Gilera Runner 50 Purejet statet nur wenn Bezinpumpe abgesteckt ist
Hallo zusammen,
also ich fang mal vorne an...
Ich habe einen Runner 50 Purejet C36 Bj.2004 für kleines Geld gekauft.
Der Roller springt unter "normalen" umständen nicht an.
Wenn ich die Benzinpumpe abklemme springt er nach kurzer Zeit, für kurze Zeit (ca. 3sec) an und geht dann aus da er ja kein Benzin mehr bekommt.
Zusätzlich blinkt die Motorkontrollleuchte.
Hatte dieses Problem schonmal jemand und kann mir sagen woran es eventuell liegen kann?!
Danke schonmal
Mfg
Kohlenpottkalle
55 Antworten
Das beste wäre wenn Papstpower antworten würde,er hat ja sooo viiiiel Ahnung von Einspritzer und könnte dir helfen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. März 2017 um 23:32:00 Uhr:
Das beste wäre wenn Papstpower antworten würde,er hat ja sooo viiiiel Ahnung von Einspritzer und könnte dir helfen.
Gilera ist aber kein ChinaKracher!
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 27. März 2017 um 23:34:15 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. März 2017 um 23:32:00 Uhr:
Das beste wäre wenn Papstpower antworten würde,er hat ja sooo viiiiel Ahnung von Einspritzer und könnte dir helfen.Gilera ist aber kein ChinaKracher!
Eben, da sind ja auch nur ein paar Widerstände und Sensoren bei der Einspritzanlage und das wird er ja doch wohl hinkriegen.😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 27. März 2017 um 23:41:01 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 27. März 2017 um 23:34:15 Uhr:
Gilera ist aber kein ChinaKracher!
Eben, da sind ja auch nur ein paar Widerstände und Sensoren bei der Einspritzanlage und das wird er ja doch wohl hinkriegen.😁
... und so schön kostenintensiv, wenn die Einspritzpumpe hin ist. 😎
Ähnliche Themen
Als erstes das Benzin aus dem Gehäuse raus,Zylinder und Kolben auf Riefen prüfen ,wenn die in Ordnung würde ich direkt neue Kolbenringe einsetzen weil schon mal die Sache ausgebaut ist. Kannst auch im gleichen Atemzug die Lager Prüfen.Schön zusammenbauen mit neuen Dichtungen und bevor du die Kerze einsetzt schauen ob überhaupt Zündung da ist. Dann die Düse vor dem einbau schauen ob ein schönes Spritzbild da ist und sie nicht nachtröpfelt.
Ist das Ok ,dann kannst du sie einbauen und starten,vorher hat das keinen Sinn.
Zitat:
@Kohlenpottkalle schrieb am 27. März 2017 um 21:36:29 Uhr:
Guten Abend zusammen.
Also nach sehr langer Pause war ich dann heute mal wieder an dem Hobel dran. Zwischenstand : drosselklappe neu, einspritzdüse neu, Zündkerze neu, Steuergerät neu (gebraucht), Batterie ausreichend geladen.
So viel Geduld ist bewundernswert. Aber dafür hättest Du aber auch schon einen kompletten Vergaser-Motor bekommen... Der ist schnell druntergeschraubt. Da hast Du dann dauerhaft Ruhe, bist nervenschonender sowie zuverlässiger unterwegs und der bringt auch seine 6,5 PS, wenn Du das möchtest.
Tach zusammen. Werde dann gleich mal mit dem zerlegen beginnen. Dichtungssatz und kolbenringe sind bestellt... werde dann später mal ein paar Bilder posten vielleicht sieht ja jemand etwas was ich nicht sehe.
Danke für die Ratschläge.
Ich melde mich wenn es was neues gibt.
Gruß
Kohlenpottkalle
Ich lese hier schon seit längerem mit, weil mir diese Probleme iwie bekannt vorkommen.
Der Roller von meiner Tochter sprang auch sehr schlecht an, aber wenn er denn mal lief, dann lief er auch (mehr oder weniger).
Ich habe auch die DK gewechselt, weil der Fehlerspeicher dies sagte.
Das brachte auch nicht wirklich was, er sprang noch immer schlecht an.
Ein Kumpel meinte, ich solle mal den Temperaturfühler für die Motorsteuerung wechseln, weil wichtig für die Steuerung. Das Teil kostet knapp 30 Euro und was soll ich sagen. Er sprang erheblich besser an. Er ist dann nicht mehr so oft abgesoffen.
Dann noch fix Zündkerze, Zündkabel, Kerzenstecker und Zündspule gewechselt.
Er springt jetzt relativ gut an, aber er säuft auch recht schnell ab, wenn man beim starten zu viel Gas gibt.
Aber er läuft im Leerlauf sehr unruhig, auch wenn er warm ist.
Dank euer ganzen Tipps hier, werde ich nochmal die Einspritzdüse bearbeiten.
Gruß
Fisch-Kopp123
Gibt es schon Neuigkeiten?
Ich habe aktuell das Gleiche problem, dass der Hobel nur kurzzeitig anspringt wenn Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird.
Hat es hier abschließende Lösungen ergeben? das Problem haben anscheinend viele Einspritzer. Ich hab aktuell selbiges Problem
Hallo zusammen hat da jetzt einer eine Lösung was das sein kann hab das selbe Problem ohne Benzinpumpe geht kurz an sobald binzinpumpe angeschlossen ist geht nix mehr bin am verzweifeln alles geprüft Kompressor drosselklappe andere verbaut nein einspritzdüse Zündkerze trotzdem geht der Bock nicht an