Gielera Runner FX 125 2t

Hallo Gemeinde bei meinem Roller bekommt der E Choke keine Spannung.
Habe ausgebaut und Zündung eingeschaltet, der Choke fährt nicht aus. Aber im ausgebauten Zustand doch wenn man es direkt an die Batterie klemmt. Die Sicherungen an der Lampe sind in Ordnung.
Gibt auch Spannung wenn direkt an den Kabeln messe.

Hat jemand Ahnung wo ich Anfangen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 23. Dezember 2014 um 01:54:10 Uhr:


KBW
Ich schätze dein Fachwissen wenn es um Roller geht.
Aber muss das jedesmal sein: "Du hast Forsters Ausführungen verstanden ?? Echt ?? 😰"
Wie heißt der Slogan? Leben und leben lassen.
Forster ist mit Sicherheit, neben anderen, einer der User mit der meisten kompetenz was Roller angeht.

Da gibt's andere Meinungen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 23. Dezember 2014 um 12:30:44 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 23. Dezember 2014 um 01:54:10 Uhr:


KBW
Ich schätze dein Fachwissen wenn es um Roller geht.
Aber muss das jedesmal sein: "Du hast Forsters Ausführungen verstanden ?? Echt ?? 😰"
Wie heißt der Slogan? Leben und leben lassen.
Forster ist mit Sicherheit, neben anderen, einer der User mit der meisten kompetenz was Roller angeht.
Da gibt's andere Meinungen.

Was ja auch gut so ist! Aber dennoch dieses im Fachlichen Bereich immer und immer wieder zu schreiben ist nicht von Guter Natur! Und es wäre ja so einfach, einfach Sachlich zu bleiben...

Grüße

Forster

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 23. Dezember 2014 um 01:54:10 Uhr:


Forster ist mit Sicherheit, neben anderen, einer der User mit der meisten kompetenz was Roller angeht.

OT: Richtig wäre die Aussage, daß er sich inzwischen ein wenig Kompetenz im Rollerbereich angeeignet hat. Zuviel Lob tut dem Forster nicht gut. 😉

Edit: Ehrlicherweise muß ich jedoch zugeben, daß die Schwammigkeit der Beiträge etwas nachgelassen hat. 🙂

Zitat:

@wolfi__123 schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:48:29 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 23. Dezember 2014 um 01:54:10 Uhr:


Forster ist mit Sicherheit, neben anderen, einer der User mit der meisten kompetenz was Roller angeht.
OT: Richtig wäre die Aussage, daß er sich inzwischen ein wenig Kompetenz im Rollerbereich angeeignet hat. Zuviel Lob tut dem Forster nicht gut. 😉

Edit: Ehrlicherweise muß ich jedoch zugeben, daß die Schwammigkeit der Beiträge etwas nachgelassen hat. 🙂

Und ich muss sagen, dass die Offtopickeit immer noch nicht aufgehört hat!

Grüße

Forster

Zitat:

@Forster007 schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:09:07 Uhr:


Danke für die netten Worte @Ja-Ho.

@TE:

Der manuelle Choke hat die Ruhestellung geschlossen. Deshalb muss dieser erst geöffnet und dann geschlossen werden.
Der E-Choke hat die Ruhestellung geöffnet und muss daher geschlossen werden.

Grüße

Forster

Das ist eine Erklärung, die der TE mit Sicherheit nicht verstanden hat. Hier wäre der eine oder andere Satz sicherlich hilfreich.

Ein manueller Choke bei einem Roller funktioniert nicht anders als die automatische, sprich elektrisch beheizte Variante. Wie weit der E-Choke in der "Ruhestellung" den Zusatzluftkanal und die dazugehörige Kaltstartdüse geöffnet hat, hängt von der Umgebungstemperatur ab. Im Sommer oder solange der Motor noch Restwärme abstrahlt, ist auch der automatische E-Choke in der "Ruhestellung" nicht aktiv bzw. offen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolfi__123 schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:23:52 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:09:07 Uhr:


Danke für die netten Worte @Ja-Ho.

@TE:

Der manuelle Choke hat die Ruhestellung geschlossen. Deshalb muss dieser erst geöffnet und dann geschlossen werden.
Der E-Choke hat die Ruhestellung geöffnet und muss daher geschlossen werden.

Grüße

Forster

Das ist eine Erklärung, die der TE mit Sicherheit nicht verstanden hat. Hier wäre der eine oder andere Satz sicherlich hilfreich.

Ein manueller Choke bei einem Roller funktioniert nicht anders als die automatische, sprich elektrisch beheizte Variante. Wie weit der E-Choke in der "Ruhestellung" den Zusatzluftkanal und die dazugehörige Kaltstartdüse geöffnet hat, hängt von der Umgebungstemperatur ab. Im Sommer oder solange der Motor noch Restwärme abstrahlt, ist auch der automatische E-Choke in der "Ruhestellung" nicht aktiv bzw. offen.

Das mag sein. Aber dann kann der TE doch danach fragen. Oder man hält den TE schon von vornherein für Blöd und schreibt Abhandlungen, die Seiten lang sind. Oder der Text wird einwenig länger, weil man es kurz nicht erklären kann. Das ist alles normal. Aber jemanden dann zu unterstellen, dass es Schwammig ist und der keine Ahnung hat...

Aber deine Aussage ist dann auch sehr schwammig. Denn dort fehlt auch noch was. Stichwort: "Ruhestellung nach einer gewissen Zeit" Somit könnte ich ja nun auch dir Vorwerfen, dass du nur sehr schwammige Aussagen erteilst... Will ich aber nicht und ich hoffe, du verstehst nun endlich was ich damit sagen will! ... Ich bin gespannt.

Grüße

Forster

Zitat:

@Forster007 schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:11:00 Uhr:



Und ich muss sagen, dass die Offtopickeit immer noch nicht aufgehört hat!

Grüße

Forster

Hab's doch entsprechend gekennzeichnet. 😁

OT: Siehst du dich selbst als "Rollerexperte" oder anders gefragt: Kennst du den Runner FX 125 oder hast du einen Automatikroller, an dem du häufiger rumschraubst?

Nein, ich sehe mich nicht als Experte. Aber dafür ist ein Forum nicht da. Aber ich kenne mich mit dem Grundprinzipien eines Motors aus. Da ist es vollkommen egal, ob das ein Roller oder ein Motorrad ist. Du wirst von mir zum Beispiel keine Aussagen zur Abstimmung von einer Vario hören.
Da ich aber an 4-Taktmotoren und 2-Taktmotoren regelmäßig schraube, und das an meinen eigenen Fahrzeugen und an anderen, Auch Roller waren da schon bei!
Und aus dem Wissen kann ich was den Motor und Vergaser betrifft auch im Roller oder Motorradforum oder auch Mofaforum helfen.
Experte kann sich hier nur Leute schimpfen, die ein KFZ-Meistertitel haben. Aber dann brauchen wir nicht das Forum!!!
Und ich hoffe, wenn du weiter so entsprechend mich bewertest, dass du keine Kommentare mehr verfasst und Leuten versuchst zu helfen. Denn ich glaube nicht, dass du ein Meistertitel in dieser Richtung hast!
Somit...
Grüße

Forster

Zitat:

@Forster007 schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:28:10 Uhr:


Das mag sein. Aber dann kann der TE doch danach fragen. Oder man hält den TE schon von vornherein für Blöd und schreibt Abhandlungen, die Seiten lang sind. Oder der Text wird einwenig länger, weil man es kurz nicht erklären kann. Das ist alles normal. Aber jemanden dann zu unterstellen, dass es Schwammig ist und der keine Ahnung hat...

OT: Füge doch bitte das entsprechende Zitat bei, wo ich

das

geschrieben habe.

Normalerweise lasse ich andere Streitigkeiten in anderen Threads, aber wenn du nach dem Zitat fragst:

"Ohne spezielle Kenntnisse im Rollerbereich tut man sich i.d.R. schwer, klare und eindeutige Tipps geben zu können. "

Für mich bedeutet "Ohne spezielle Kenntnisse" = keine Ahnung. Ist sozusagen ein Synonym.

Grüße

Forster

Zitat:

@Forster007 schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:47:17 Uhr:



Für mich bedeutet "Ohne spezielle Kenntnisse" = keine Ahnung. Ist sozusagen ein Synonym.

Grüße

Forster

OT: Lies einfach mal ein paar ältere Beiträge von dir. Spezielle Kenntnisse im Rollerbereich ist für meine Begriffe in einem sehr trivialen Fall z.B. die Funktionsweise eines Bendix. Mehr brauche und will ich dazu nicht mehr sagen. Den letzten OT-Beitrag in diesem Thread überlasse ich dir. Mach's gut.

Gruß Wolfi

@wolfi__123: Also gehörst du zu solchen Idioten (hätte ich eigentlich nicht gedacht), die einem was vorwerfen, nur weil man einmal ein Fehler gemacht hat! Und nun wundern sich die Leute, weil die Meisten ihre Fehler nicht zugeben. Übrigens gehörst du zu genau solchen Leuten auch. Du bist also ein Idiot und einer, der seinen Fehler nicht einsieht und anderen einen Fehler auf Dauer vorhält. Ich hoffe, du machst niemals einen Fehler! Wobei, du hast ja schon einen gemacht! Hier in dem Thread! ...

Grüße

Forster

Geht es hier um den Runner oder Kompetenzgerangel 😉

Zurück zum Thema.

Zitat:

@twindance schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:12:12 Uhr:


Geht es hier um den Runner oder Kompetenzgerangel 😉

Zurück zum Thema.

Nachdem hier der Fachmann meine Richtigstellung bzw. Erläuterung zur Thematik manueller Choke vs. E-Choke so sinnvoll und

fahrzeugunabhängig

ergänzt hat, gibt's ja seitens TE wohl keine weiteren Fragen mehr.

Lieber Mod,

gestatte mir eine Frage: Werden hier Kraftausdrücke geduldet?

Gruß Wolfi

Je mehr man sich gehenseitig anpisst, je eher sind solche zu erwarten. Ich würde vorschlagen, dass ihr beiden jungen Hähne mal wieder etwas runterkommt. Schraubt an Euren Rollern, als sich gegenseitig anzumachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen