Gibts hier soviele Steine!??
Nachdem ich ein Steinschlag mit dem Lackstift ausgebessert habe, was man leider auch nach der politur immernoch sieht, hab ich jetzt schonwieder neue auf meiner motorhaube, das ist doch nicht normal, oder??
was kann man da tun, eigentlich nix ausser mit dem auto nicht mehr zu fahren...
61 Antworten
Ich weis ja nicht wie es in der Schweiz ist aber hier im Chiemgau bei Ruhpolding fällt in der Nacht des öfteren ein halber Meter Neuschnee den möchte keiner auf der Straße haben.
In der Regel werden bei uns alle 2 Wochen die Straßen frei gefräst da durch das Räumen mit Schaufel die Straßen immer enger werden.
Und wie gesagt mein ganzer Wagen ist voller Rost. Überall diese Flugrost punkte, das Zeug kannst du nur von Hand wegpolieren.
Zitat:
Original geschrieben von Poisondwarf
Mein uralter Civic Bj 89 den ich leider letztes Jahr verkauft habe und ebenfals schwarz ist. Hatte keine Steinschlagkratzer, was wohl an der Lackpfelge liegt so ein Lackversiegelung kann da schon Wunder wirken, z. B. Liquid Glas das in mehreren Schichten aufgetragen wird dürfte bei euren Lackproblemen helfen. Nebeneffekt wäre dann noch ein brilliant glänzender Lack.
Oder in die Alpen ziehen das wird nicht mit Split gestreut sonder nur mit Salz 🙂, gibt aber hässlichen Flugrost.
Hab das Liquid Glas drauf, dennoch verhindert es keine Steinschläge - diese hauchdünne Schicht soll ja den Lack nur chemisch Schützen und funktioniert nicht als Steinschlagabsorber.
Im Grunde bin ich nicht 100% Überzeugt von dem LG - das Ergebnis, welches mein Vater mit so einem Nanozeug's von Nigrin (im Oktober '05) gemacht hat, ist insgesamt besser, finde ich. Der Lack ist glatter, als meiner. Setzt sich auch nicht so schnell mit Dreck wieder zu, wie meiner und ich hab 2 Schichten LG drauf (seit Mai '06).
Wobei ich sagen muss, dass ich den Sinn von den Dingern als dauerhaften Schutz nie verstanden habe. Läuft ja auch keiner jeden Tag mit Müllsäcken über den Schuhen rum damit das Leder sein schönes Aussehen behält.
@baloo,
das sehe ich so. Und wenn man nach einigen Jahren den Wagen wieder verkaufen will, ärgert man sich nur, dass man nicht viel mehr bekommt, obwohl der Wagen top in Schuss gehalten wurde.
Also bei meinen Civics die ich wiederverkauft habe, hat bis jetzt noch niemand wegen Steinschlägen den Preis zu drücken versucht.
Wichtig ist, dass der Wagen rostfrei ist.
Und im Ernst, diese Steinschlägchen sehen nur wir Autofreaks!
Synthie
Und selbst wenn es jemandem auffallen sollte, kostet der Bra selbst wahrscheinlich mehr als du beim Wiederverkauf zusätzlich kriegen würdest. Dazu riskiert man noch, dass sich unter dem Gerät Wassertaschen bilden und der Lack ungleichmässig ausbleicht.
Hmmm nun ja auf meinem sind zwar auch ein paar Steinschläge drauf, aber fällt nicht sonderlich auf durch den Lack.
Wenns einen stört einfach den nächsten Hagel abwarten... die Beulchen am Auto zählen und das ganze der Versicherung melden... 😁😁
Steinschläge in der Größe sind einfach Gebrauchsspuren! Nicht mehr und nicht weniger. Wenn natürlich Rost an den Stellen entstehen sollte, dann möcht ich das auf Garantie beseitigt wissen, das darf nicht sein. Aber 0.1-0.2mm große weisse Stellen bemerkt doch eh niemand.
Beim weiterverkauf des Auto's wird vielleicht beim Privatverkauf jemand den Preis drücken wollen, aber dem Händler wird's egal sein. Das Auto hat dann einfach ein bestimmtes Alter und Laufleistung und die bestimmt in erster Linie den Wert. Gebrauchsspuren im Lack, Kratzer und Beulchen sind da einfach schon mit Einkalkuliert in der Schwackeberechnung. Erst wenn diese Gebrauchsspuren ein bestimmtes Maß Überschreiten, wird weiter abgewertet.
Das Beispiel mit den Tütchen um die Schuhe find ich, paßt hier wie die Faust aufs Auge. Lieber Schweißfüße, als abgetragene Schuhe 😉
Ne, ich würde ich totärgern, wenn ich mit ner Plastikfolie um meinem Lack und Polsterschonern auf den Sitzen rumfahren würde und erst beim Weiterverkauf des Auto's den ganzen Glanz des Lackes und die Unversehrtheit der Polster Erfahren würde. Da kann ich mir doch gleich nen häßliches Auto Kaufen.
Einzig ein Problem mit zu vielen Lackschäden oder Beulchen am Auto sehe ich in der Art, welchen Respekt Andere dem eigenen Auto Erweisen. Hat man bereits ne sichtbare Beule oder Schramme, dann gesellen sich schnell Andere hinzu, weil auf Parkplätzen die Nebenanparkenden respektloser die eigenen Türen aufstoßen, als wenn das Auto glänzend und unverbeult neben einem parkt.
Wenn es zu viele sind kann man auch eine farbige Politur und einen Wachsstift in Wagenfarbe kaufen, danach sieht man eh keine Kratzer mehr. Ich hab mir letztens den Gurt in der Tür einegklemmt jedesmal wenn ich die Tür augemacht habe hats mich geärgert jetzt bin ich mit dem Wachsstift rüber gegangen und ich sehe es nimmer und gut ist. Naja wie sagt man so schön "aus den Augen, aus dem Sinn" 🙂
Wenn einer interresse sagt schau ich mal wie die Politur mit Wachsstift heißt.
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Und im Ernst, diese Steinschlägchen sehen nur wir Autofreaks!
So sehe ich das auch. Bei mir hat sich auch noch kein Käufer zu den Steinschlägen im Frontbereich geäußert.
Neuigkeiten von mir zum Thema Steinschlag:
http://img146.imageshack.us/img146/4364/cimg00093nn.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/6933/cimg00119zo.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Neuigkeiten von mir zum Thema Steinschlag:
http://img146.imageshack.us/img146/4364/cimg00093nn.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/6933/cimg00119zo.jpg
Oh scheiße, das war dann wohl schon ein Hinkelstein...
@Dominik11,
das sieht ja übel aus. Ist das auf der Autobahn geschehen.
Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass die getönten Scheiben etwas empfindlicher sind - was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Ich hoffe, dass du gut versichert bist?
Synthie