Gibts hier soviele Steine!??
Nachdem ich ein Steinschlag mit dem Lackstift ausgebessert habe, was man leider auch nach der politur immernoch sieht, hab ich jetzt schonwieder neue auf meiner motorhaube, das ist doch nicht normal, oder??
was kann man da tun, eigentlich nix ausser mit dem auto nicht mehr zu fahren...
61 Antworten
allerdings war vor allem das schwarz vor der ep reihe bei weitem besser und härter... seit die das nighthawk black eingeführt haben ist das ne echte schande... zumindest hätten sie daraus lernen müssen und bei der FK reihe was besseres bzw mehrere schichten klarlack draufspritzen müssen...
Regt euch nicht auf. Die Bauform trägt auch so einiges zum Steinschlagproblem bei. Auch die Mercedes B-Klassen sind davon betroffen. Wegen der steilen Kühlerhaube haben Steinchen eine gute Chance Schäden am Lack anzurichten.
Ich bin von Steinschlägen (ca. 4.200 km) bis jetzt noch relativ verschont geblieben.
Synthie
Habe ich dann bislang Glück gehabt? Ihr berichtet von gravierenden Steinschlägen bereits...das kann natürlcih auch zum Teil am Fahrstil liegen. Ich habe bislang einen erhalten auf der Haube und einen direkt neben dem Hondaemblem auf dem Kunststoff. Finde das der Lack bislang nicht sonderlich empfindlcih ist, habe aber kein schwarz sondern das Galxy Grew.
@civic2006
Zitat:
das kann natürlcih auch zum Teil am Fahrstil liegen.
Klar hängt's auch mit dem Fahrstil zusammen.
Mein B170 hat einen winzigen Kratzer von einem Steinschlag auf der Motorhaube. Ich war im März auf der Autobahn und fuhr 130 km/h auf der Autobahn auf der Überholspur, vor mir kein Wagen, als ich plötzlich einen lauten Schlag hörte.
Es war ein Streusplit Steinchen dass von der Gegenfahrbahn auf meinen B170 prallte und den Kratzer auf der Kühlerhaube verursachte. Bei dem Schlag den ich hörte, habe ich jedoch Schlimmeres befürchtet.
Und jetzt überleg dir mal mit welcher Wucht die Steinchen auf das Fahrzeug treffen, wenn du mit 160 km/h deinem Vordermann auf 5-10 Meter auffährst.
Synthie
Synthie: das ist mir schon klar:-) deshalb dieser Einwand meinerseits. Dein Name: hast du was mit Synthesizern zu tun? Oder nur reiner Zufall?
@civic2006,
Guck mal auf meine private Homepage www.synthpop.at und du weisst warum.
Ich bin total vernarrt in elektronische Musik, kurz SynthiePoP.
Synthie
Auch ein Grund, warum viele Grau- oder Silbermetallic als Farbe wählen - da hier der Farbunterschied zur Grundierung kaum zu Sehen ist, aber dennoch Steinschläge da sein werden - fällt halt nur nicht so auf. Hab jetzt so knapp 4000km weg und mein Dunkelblauer Accord hat bereits so knapp an die 4-6 Steinschläge auf der Motorhaube, allerdings sehr Kleine. Wenn man sucht, dann findet man auch. Fällt mir eigentlich nur auf, wenn ich den Fliegendreck und den Teer & Harze entfernen will, dass hier nicht alles wegzuwischen geht.
Und von wegen nicht dicht Auffahren - das läßt sich doch gar nicht verhindern auf unseren AB's! Entweder man 'fordert' den vor einem Fahrenden durch sanftes weiter Auffahren endlich mal auf die Spur irgendwann zu Wechseln (nicht 5m, sondern sagen wir mal normale 20m) - oder es fährt einem jemanden in den eigenen Sicherheitsabstand - dann kann's auch zu Steinschlägen kommen - ist also nur eine Frage der Zeit oder die Anzahl der Autobahnnutzungen.
@ Synthie
Hi, länger schon nichts mehr von Dir gelesen im Hondaforum.
@Synthie: das ist ja cool. Ich für mein Teil auch, naja, kein Wunder, wenn Nachbarn Kraftwerk heißen:-))
Nu geh ich mal auf die Websitde schauen.
Bis später,
@civic2006,
kannst mich jeder Zeit via MS Messenger kontaktieren und wir könnten einige Songs austauschen.
Kontaktier mich über msn@cable.vol.at
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
[...] Und von wegen nicht dicht Auffahren - das läßt sich doch gar nicht verhindern auf unseren AB's! Entweder man 'fordert' den vor einem Fahrenden durch sanftes weiter Auffahren endlich mal auf die Spur irgendwann zu Wechseln (nicht 5m, sondern sagen wir mal normale 20m) - oder es fährt einem jemanden in den eigenen Sicherheitsabstand - dann kann's auch zu Steinschlägen kommen - ist also nur eine Frage der Zeit oder die Anzahl der Autobahnnutzungen.
[...]
Ich weis ja nicht wo du fährst aber ich erlebe es äusserst äusserst selten das ein Auto vor mir, welches NICHT am überholen ist, dauerhaft auf der linken Spur fährt obwohl die rechte Spur vollkommen frei ist 😕 Das mit dem in den Sicherheitsabstand fahren habe ich allerdings auch schon sehr oft erlebt.
cu Willy
Mein uralter Civic Bj 89 den ich leider letztes Jahr verkauft habe und ebenfals schwarz ist. Hatte keine Steinschlagkratzer, was wohl an der Lackpfelge liegt so ein Lackversiegelung kann da schon Wunder wirken, z. B. Liquid Glas das in mehreren Schichten aufgetragen wird dürfte bei euren Lackproblemen helfen. Nebeneffekt wäre dann noch ein brilliant glänzender Lack.
Oder in die Alpen ziehen das wird nicht mit Split gestreut sonder nur mit Salz 🙂, gibt aber hässlichen Flugrost.
Mein neu lackierter EG3 hat bereits auch wieder 4 Steinschläge... 2 am Spiegel (also je Seite 1 am Spiegel), 2 auf der Motorhaube... Allerdings halb so schlimm wie vorher... Gott sei Dank... Auch die vor nem halben Jahr ersetzte Windschutzscheibe hat schon wieder einige Macken...
Das mit dem Spur nicht wechseln erlebe ich tagtäglich... Da könnt ich irre werden...
@Poisondwarf
das dürfte dann so etwas wie z.b. der ec8 gewesen sein ... ich hatte auch so einen und ich muss sagen dort war der lack viel härter ...das hat sich auch irgendwie anders angefasst
jetzt bei meinem ep3 mit diesem schwarz hab ich das gefühl wenn ich da so drüber fasse ich könnte ohne probleme mit dem fingernagel ziemlichen schaden anrichten ...der lack ist auf jeden fall weicher , kann sein es liegt daran das die nur noch wasserlacke auf acrylbasis benutzen , keine ahnung zumindest wäre das dann damit erklärbar, denn die werden eher *gummiartig*
da kann ich ja fast schon froh sein das ich nicht genug Geld für nen neuen Civic hatte 🙂, fahr überwiegend Landstraße und Ab.
Zitat:
Original geschrieben von Poisondwarf
Oder in die Alpen ziehen das wird nicht mit Split gestreut sonder nur mit Salz 🙂
Negativ. Jedenfalls in CH nicht. Hier wird MEISTENS gesplittet. Liegt z.T. auch daran, dass die Winter-Kurorte aus Image-Gründen auch daran interessiert sind, dass Schnee auf ihren Strassen liegt.
.