Gibts hier GPZ 900 Kenner?

Kawasaki

Hi,
stehe vor der Entscheidung, eine GPZ 900 zu kaufen.

Diese ist im Originalzustand, jedoch Erstzulassung Anfang 1984. gibt es bei der allerersten Serie Punkte, auf die besonders geachtet werden muss?
Ist sie anfälliger? Wartungsintensiver?
Knapp 60tkm, Lack schön, Verkleidung rissfrei. Auspuff Original, Krümmer rostig.

Kauft man sowas oder eher Finger weg?

Danke

69 Antworten

Ne ist 100% nachlackiert. Die roten Zierstreifen sind mit Klarlack überlackiert . Die kann man nicht einfach entfernen. Ausserdem sind die Tank und Seitendeckel Decals nicht original und das Dreieck am Seitendeckel über den Vergasern immer schwarz und nicht farbig lackiert. Im 900r Forum musst du erst frei geschaltet werden. Dauert manchmal.

Zitat:

@marqus schrieb am 22. Juni 2019 um 21:59:15 Uhr:


Alles klar, kennt jemand diese Lackierung? Ist das Original?
Hab mich bei 900r (Patrick) registriert, kann aber trotz Aktivierung nichts schreiben... dolle Show.

Grüße
M

Moin.
Auf dem Bild ist das Thermostatgehäuse zu sehen.
Der Entlüfternippel ist zur Füllung des Kühlsystems notwendig, daneben der Fühler ist für die Wassertemperaturanzeige im Kombiinstrument.
Der auf dem Bild links oben liegende Fühler ist ein Temperaturschalter für den Kühlerlüfter, der zweite Temperaturschalter sitzt im Kühler.
Die Schalter haben unterschiedliche Schaltpunkte, im Kühler 97°C und im Thermostatgehäuse 110°C.

Ich habe den Kühlkreislauf über den dicken stutzen oben rechts befüllt... den nippel versteh ich nicht ??

Da wird entlüftet...

Ähnliche Themen

Achso, ich fülle also auf, lass laufen, prüfe, Fülle Bach, Fülle den Behälter und entlüfte da oben und an der wapu, richtig?

Auffüllen und an der Wapu entlüften dann weiter auffüllen und dabei am Thermostatgehäuse entlüften.
Dann Kühler und Reservebehälter auffüllen, verschliessen und dann warmlaufen lassen.

Ok, so, gekauft. Hat 157tkm runter, ist mir aber egal.
Die wird jetzt schön gemacht und gefahren...
Preis war ok. Es ist nix gebrochen und sieht echt gut aus. Auch wenn nicht Original.

Glückwunsch und viel Spaß mit der GPZ. 🙂

Zitat:

@marqus schrieb am 24. Juni 2019 um 20:28:39 Uhr:


Ok, so, gekauft. Hat 157tkm runter, ist mir aber egal.
Die wird jetzt schön gemacht und gefahren...
Preis war ok. Es ist nix gebrochen und sieht echt gut aus. Auch wenn nicht Original

Glückwunsch!

Mal die Lagerungsstelle der Hebelei für das hintere Federbein an der Schwinge checken, die nuddelt oft aus und das wird dann unter Umständen vom TÜV bemängelt. Hab ich auch schon mal reparieren dürfen.

Viel Spaß mit dem Hobel!

Gruß,

Hi, hier ein Video vom ersten Start. Läuft die auf 3 oder 4 Zylindern? Ich bin mir echt nicht sicher...

https://youtu.be/AId3TKVim8M

Wie sehen die Temperaturen am Krümmer aus? Alle vier gleich?
Im Standgas scheint immer mal einer weg zu sein, aber wieder zu kommen.
Sonst läuft sie auf allen vieren.

Ok, für mich hört sich’s an wie drei Zylinder oder ein choke. Trau mich kaum, Gas zu geben. ...

Wie sehen denn die Temperaturen der Krümmer aus?

Komm ich doch kaum ran bei all der Verkleidung. Morgen Versuch ich’s mal.

Moin.
Vermutlich kennst du keine Historie von dem Teil.
Daher würde ich mit der Zündung anfangen.
Zündkabel auf Porösitäten und sauberen Anschluss in den Zündspulen prüfen.
Ebenso die Kerzenstecker.
Wenn die Stecker raus sind, die Kerzenschächte mit Druckluft ausblasen, dann erst die Kerzen demontieren. Kompression prüfen, dabei Vollgas geben, damit der Motor genügend Luft ansaugen kann.
Leider gibt es nur die Kompressionswerte für den betriebswarmen Motor ( 9,2 bis 14 bar)
Wenn du kalt prüfst, in jede Kerzenbohrung ein paar Tropfen Öl geben, dann sollte der angegebene Bereich erreicht werden.
Wenn Kompression i.O. mit neuen Kerzen zusammenbauen und laufen lassen.
Erst dann solltest du über weitere Massnahmen nachdenken.

Es sei denn, du planst eine Komplettrestauration.
Dann solltest du dich nicht mit den Kleinigkeiten aufhalten, sondern die 900R zerlegen und aufbereiten.

Egal was du vor hast, ich bin auf jeden Fall auf den Bericht gespannt.

Viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen