Gibt's hier GT86 Fahrer/Besitzer?
Hey Leute,
Hier gibt's ja leider keine Ecke für den GT86 aber vielleicht lassen sich ja doch ein paar finden zum Erfahrungen tauschen 😁
Grüße Alex
98 Antworten
Ich bin selber kein Besitzer eines GT86. Bei einem Drifttraining mit einem BRZ konnte ich, im Vergleich zu meinem 1er, auch ein starkes vibrieren des Schaltknaufes feststellen.
Bin ex GT Fahrer und ja der schaltknauf vibriert schon aber bei weitem nicht so wie bei nem Diesel 🙂
Hallo Leute,
bin seit ca. 4-5 Jahren Gt86 Fahrer, habe den Wagen damals mit 30.000km gekauft und bin mittlerweile bin (nur) 50.000km, da ich das Auto nur im Sommer fahre.
Folgende Erfahrungen habe ich bis jetzt mit dem GT gesammelt:
1.) Die Zündspule am Zylinder 1 sorgte bei heißen Sommertagen und Vollast für das Leuchten der Motorkontrollleuchte. Bei den ersten GT86 konnte man daraufhin (wenn in der Garantiezeit) gegen andere von Toyota tauschen lassen. Ich war nicht mehr in der Garantiezeit kostete ca. 250€ inkl AZ.
2.) Endschalldämpfer hatte schon beim Kauf einen Knacks, ist wohl auch ein etwas häufigeres Problem das die originalen Endschalldämpfer gerne das blechern oder scheppern anfangen.
3.) Hatte bei 50.000km einen Motorschaden (Kolbenfresser) auf Grund von Öldruckmangel. Auch das ist leider ein Problem bei dem GT. Ich empfehle dringend jedem GT86 Fahrer einen Ölkühler und ein Ölschwall/Ölprallblech in der Ölwanne.
4.) Flattern der Motorhaube bei mehr als 140km/h...... Standardproblem
5.) Das Beste zum Schluss : ....... Diesen Jan. (2020) kam ein Schreiben für eine Rückrufaktion. Die Ventilfedern müssen getauscht werden, da es "Aufgrund von Materialschwankungen zu Schäden und Ausfällen" kommen kann.
Ja ich habe nun schon einiges durch mit dem GT aber ich liebe ihn mehr denn je ..... könnte an dem K-Tec Kompressorkit liegen das seit kurzem eingebaut ist.... =D...
Falls Ihr noch mehr wissen wollt erteile ich auch gerne mehr Auskünfte.
Servus Leute,
Endlich habe auch Ich mal einen Bereich für den GT86 hier gefunden.
Ich bin auch gerade dabei, mich nach GT86s umzuschauen und nachdem ich mir (leider noch) im Bus alles durchgelesen habe, krieg ich immer mehr Lust drauf.
Mein Problem aktuell ist, dass ich mich in einen verguckt habe, der noch angemessene 2 Stunden weg ist, Ich aber trotzdem gerne mal eine Probefahrt mit einem GT86 gemacht hätte, bevor ich den Weg auf mich nehme. Grund dafür ist, dass ich 1,90 m groß bin und nicht wirklich weiß, wie das bei mir mit der Größe passt, da auch jemand hier geschrieben hat, er wäre mit 1,80 m mit dem Sitz schon fast ganz hinten. Dann würde mich einfach interessieren, wie das Auto sich fährt, bis auf eine Spritztour mit einem AMG GT-S bin ich dann doch eher nur einen 120 PS Golf und ein 180 PS Sharan gewöhnt. Der Sharan hat zwar fast doppelt so viel Nm, aber wie auch Ich erfahren habe, ist der GT86 ein Auto für die Kurven und für den Spaß und nicht unbedingt für gerade aus.
Nach einer Anfrage bei Toyota, ob so eine Probefahrt möglich wäre, prüften sie wo einer verfügbar war, jedoch gab es keinen im Umkreis unter 2 Stunden Fahrzeit (4 hin & zurück). Man verwies drauf, dass vermutlich April oder Mai neue Fahrzeuge kommen "könnten", das ist mir aber zu lange hin und außerdem zu unsicher, da der GT86 in Deutschland nicht das meistgefahrenste Auto ist.
Hat einer von euch eine Idee, was Ich jetzt am besten machen sollte? Ich wohne ziemlich genau in Karlsruhe, aber bin mir nicht sicher, ob ich einfach ins kalte Wasser springen sollte und zu dem gebrauchten 2,5 Stunden fahren sollte. Oder sollte Ich das Auto ganz lassen, gibt es Alternativen? Sollte Ich warten? Was denkt Ihr?
Ich hoffe Ihr könnt mir hierbei weiterhelfen, falls jemand anders kommunizieren will (PN, WhatsApp), dann könnt Ihr mir gerne ne PN da lassen, Ich antworte direkt.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Viele Grüße
Marc
P.S.:Ich verlinke euch mal, in der Hoffnung dass dieser alte Thread vielleicht wiederbelebt werden kann.
Ähnliche Themen
Hi, ich bin 1.80 groß und der Sitz war bei mir fast ganz hinten. Also ein Platzwunder ist er nicht 🙂
Wenn du dich verguckt hast dann hast du jetzt genau 2 Möglichkeiten:
Warten bis einer in der Nähe ist und hoffen das der den du willst noch da ist.
Zu dem gebrauchten mit genügend Geld hinfahren, Probe fahren , verhandeln, mitnehmen 😁
Eine Rakete ist er wahrlich nicht aber für die gerade zwischen den Kurven oder überholen reicht's alle mal!
Sein Gebiet ist die kurvige Landstraße 😁
Alternativen in dem Segment gibts wenig.
Der MX5 vielleicht sonst fällt mir nichts mehr ein was dem Budget entspricht.
@sharok22
Hi,
natürlich kam Ich erst 2 Minuten nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte auf die Idee, nach einem BRZ Ausschau zu halten. Hab Glück gehabt und ein Händler in Karlsruhe hat einen vorrätig, am Samstag ist die Probefahrt! Da die Fahrzeuge ja eigentlich 1 zu 1 gleich sind, sollte das doch eigentlich auch eine gute Referenz für den GT86 sein, oder?
Ich bin jetzt mal gespannt was das Auto so her macht, aber ich denke, sobald ich es einmal gefahren bin, verliebe ich mich unsterblich .. 🙂
Vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂
Grüße
Marc
@marcka ich bin selber 1,90 groß und jaa ..... der sitz IST ganz hinten. Aber ich sitze/fahre sehr gut in dem GT86.
Das der GT86 keine sooo schnelle Rennmaschine ist muss einem schon klar sein wenn man ihn kauft. Aber es gibt wenig Autos mit so viel Fahrspaß (und Heckantrieb) in diesem Preissegment.
Unterschiede vom GT zum BRZ gibt es schon die Grundausstattung vor Facelift war definitiv besser bei Toyota als bei Subaru. Daran kann ich mich noch erinnern als ich in den Broschüren geschwelgt habe.
Eine Probefahrt lohnt sich, so hat es mich auch erwischt ....außerdem gibt mitlerweile so viele tolle Teile und Zubehör.
Gruß Simon
Stimmt den BRZ gibts auch noch 😁
Ich würde sogar behaupten der BRZ ist seltener als der GT und ich meine der war oder ist günstiger in der Versicherung.
Die Beiträge hast du schon gesehen oder??
Ansonsten viel Spaß bei der Fahrt am Samstag!
Ich warte im Moment auf den Yaris GR4 😁
Ich bin 1,87 m, mein Kumpel sogar 1,90 m und es reicht schon zum Sitzen. Die Rücksitze kannst halt wirklich vergessen. Wenn hinten jemand sitzt, dann hat der Beifahrer schon sehr gelitten. Hinter mir gibt es absolut kein Platz.
Der GT86 ist jetzt nicht super schnell, aber für den Preis gibts extrem viel Fahrspaß. Außerdem gibt es ja auch noch das MPS Turbokit. Damit kommst du für ~7k auf 300 PS. Der Schritt zu 400 bzw. 500 ist halt extrem teuer, da du Motorinnereien brauchst. Bei 300 bist aber auch in so 5/6 s von 0-100, wenn du es wirklich wissen willst.
Generell das Fahrwerk und der Heckantrieb ist genial. Durch den Sauger hast du auch das Gefühl, dass da immer noch mehr Leistung kommt. Beim Turbo liegt die zwar schnell an, aber danach fühlt sich das so an als ob man auf einem Plateu ist. Also zu mindest meiner Meinung nach.
In Karlsruhe hast du ja die Möglichkeit schnell in den Schwarzwald mit tollen Kurven zu kommen. Genieße die Motorraddstrecken. Vielleicht kannst du bei der Probefahrt auch was kurviges fahren? Wenn du dich nicht daran störst, dass der Honda Civic R dich komplett an der Ampel abzieht, dann ist das schon alles ziemlich genial. Das Auto läd halt auch zum individualisieren ein bei dem großen aftermarket.
@sharok22
Mega mega gut, Ich liebe die kurzen Schaltwege, Ich liebe dass man den Wagen so hochdrehen muss um die Power zu kriegen, Ich liebe wie er sich händelt und Ich liebe wie er klingt, also eigentlich kann man sagen ich hab mich sowas von verliebt ??
Echt so ein geiles Auto und jetzt bin ich mir zu 100 Prozent sicher dass Ich einen anschaffen muss. Wenn ich viel Glück hab schaff ichs sogar bis nächsten Freitag ??
@sharock22
Ja, einen Link gibt es durchaus:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich war verwundert über den niedrigen Preis, nach einem Anruf stellte sich heraus, der Wagen hatte einen Unfallschaden. Anscheinend nur Blech, der Kotflügel wurde ausgetauscht und mit der Tür nach lackiert. Wurde aber nicht direkt bei Subaru gemacht, sondern privat und Rechnung gibt es auch nicht. Das stimmt mich etwas mulmig, aber es könnte auch bei nichts schlimmeren eine Möglichkeit sein, für einen guten Preis so ein Auto zu ergattern.
Was aber ein großer Nachteil wäre, wäre dass die 5 Jahre Subaru Garantie eventuell nicht mehr gelten, da es nicht in einer Vertragswerkstatt gemacht wurde. Der Händler meinte zwar, dass die Garantie dann von Subaru noch gilt, aber er sich da mal schlau machen müsste.
Ich ruf morgen auf jedenfall mal Subaru an und erkundige mich danach, wollte aber auch mal eure Meinung hören.
Zusätzlich würde ich das Auto auf jedenfall mal zum ADAC bringen und die für 65 Euro das Auto auch unter dem Unfall-Gesichtspunkt begutachten lassen. Falls die grünes Licht geben, wäre ich deutlich entspannter in der ganzen Sache.
Was denkt ihr von dem KFZ und der ganzen Geschichte? Eher Finger weg oder gute Möglichkeit Geld zu sparen?
Ich weiß nicht so recht, 2018er mit 7500km und dann alles privat gemacht, ohne Rechnung.
Das ist recht seltsam, normal macht man sowas wenn die Karre schon älter ist und es eh Wurst is....
Die Garantie auf Motor etc wird mit Sicherheit noch bestehen bei Subaru.
Du kannst ihn schon zu so nem Check bringen aber denk dran! Die zerlegen nicht das Auto um zu schauen was da noch ist.
Klar, es kann echt nur ein blechschaden sein aber es könnte noch mehr im Argen liegen und dann bist du der depp weil im Vertrag mit Sicherheit Unfallwagen steht und deine Unterschrift ist drunter.
Außerdem sparst du jetzt vielleicht aber beim Verkauf hast es auch wieder schwerer weil du es auch mit angeben musst und dann hast du auch keine Rechnung und keinen Nachweis.
Dann musst du später schon deutlich mit dem Preis runter wenn er mal 5 -8 Jahre alt ist mit 100k + km damit er vll interessant ist für andere. Das solltest du alles mit Bedenken bei deinem kauf. Im Endeffekt wirst du vermutlich nichts sparen.
Also meine persönliche Meinung ist:
Leg noch den einen oder anderen tausender drauf und kauf dir was sauberes.
Gruß Alex