Gibt es zufriedene V-Klasse Fahrer.

Mercedes V-Klasse 447

Ich bekomme in den nächsten Wochen meine V-Klasse. Ich habe extra mit der Bestellung gewartet um den Kindkrankheiten aus dem Weg zu gehen.
Die Vorfreude ist aber getrübt . Am Anfang machte ich mir Sorgen, ob ich das richtige bestellt habe. (Farbe, Räder, Fahrwerk, Austattung etc.)
Nun habe ich Bedenken ein , polterndes ( Tank ), überhitztes (Klimaanlage) schlecht bremsendes (Bremsanlage )
unbequemes ( Wellen im Leder,kurze Sitze) Fahrzeug zu bekommen, das einen schlechten Sound hat (Burmeister , kein Dab +) und mich mit seinem Brems- und Reifenverschleiss (19 Zoll ) in den Ruin treibt.
Gibt es Fahrer/inen die absolut zufrieden und happy sind und keine Probleme haben?
Sind mache Fehler schon ab Werk in den neueren Fahrzeugen behoben? zb. Soundsystem

Schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Seit 10.2014 fahre ich den V 250 mit diversen Mängeln. Da man hier in diesem Thread nur positive Merkmale der V-Klasse-Fahrer schreibt, möchte ich folgende 2 Merkmale einbringen.

Diese Maschine ist einfach gut und für das Fahrzeuggewicht ausreichend abgestimmt. Weiterhin bin ich mit Automatikgetriebe sehr zufrienden. Nach meiner Erfahrung hat VW in diesen 2 Punkten Nachholebedarf.

Bekomme ich jetzt auch ein "DANKE" ?

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@erzbmw schrieb am 16. Juni 2015 um 17:53:28 Uhr:


Oh ... hier herrscht gerade Zickenkrieg ... ich möchte trotzdem mal kurz stören (als jemand, der sich für den V interessiert):

Wenn ich das hier so lese, gab es ja doch ein paar Probleme zu Beginn. Wie ist das aktuell? Hat sich das gebessert? Oder muss man bei MB auf eine Mopf warten?

Hellou..

Also ich fahre jetzt meine V-Klasse seit 03/15. Mittlerweile habe ich 6000 Km gefahren und bin sehr zufrieden. Das Poltern im Tank habe ich auch, wenn der Tankinhalt 3/4 gefüllt ist. Diese Geräusche verschwinden wieder, wenn der Tank noch halb voll ist. Die Geräusche sind auch nur bei Stop and Go Verkehr vorhanden oder beim Einparken. Bei normaler Fahrt habe ich keine Poltergeräusche.
Mit den Bremsen habe ich auch keine Schwierigkeiten. Der Druckaufwand ist etwas grösser als bei meinen anderen Fahrzeugen, allerdings habe ich mich schnell darauf einstellen können. Es ist auch weniger der Kraftaufwand, sondern eher, dass die Bremse erst aber der Mitte der Pedalstellung reagiert. Dies ist etwas ungewohnt. Nur wenn ich ein anderes Fahrzeug fahre, trete ich beim ersten Mal zu fest auf das Pedal.
Ich fahre meistens sehr Beladen mit meiner V-Klasse (2 Personen + 4 grosse Hunde inkl. Hundebox mit Schubladen und Hundesportmaterial). Es gab noch nie eine Situation, bei der ich das Gefühl hatte nicht rechtzeitig anhalten zu können. (Allerding fahre ich auch mit Abstand am besten 😁)
Auch die Klimaanlage funktioniert einwandfrei.

Ich würde sofort wieder eine V-Klasse bestellen! Finde es echt ein gelungenes Fahrzeug! Demnächst ist eine grössere Fahrt nach Spanien angesagt. Ich freue mich schon riesig auf die Fahrt.... auf Spanien natürlich auch..😁

Am besten machst du eine Probefahrt um einen Eindruck von dem Fahrzeug zu gewinnen. Für mich war es nach der ersten Probefahrt klar, dass wird mein Auto (Testete sonst noch einen T5 und einen Vito). Aber das Fahrgefühl in der V-Klasse hatte mich überzeugt.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 16. Juni 2015 um 17:53:28 Uhr:


Oh ... hier herrscht gerade Zickenkrieg ... ich möchte trotzdem mal kurz stören (als jemand, der sich für den V interessiert):

Wenn ich das hier so lese, gab es ja doch ein paar Probleme zu Beginn. Wie ist das aktuell? Hat sich das gebessert? Oder muss man bei MB auf eine Mopf warten?

In allen einschlägigen Fachzeitschriften wird beim Gebrauchtwagenkauf grundsätzlich auf die bessere Qualität nach einem Facelift hingewiesen. Dies war auch bei meiner alten V-Klasse so und wird auch später beim W 447 so sein. Meine Überzeugung: Mopf-Autos !

Die "besten" kriegt man immer kurz vor dem Modellwechsel😉
Ist nur die Frage ob man so lange warten möchte 😉

Na ja, Termin wäre Dezember 2016 (Auslieferung, nicht Bestellung!). T5 oder jetzt T6 kommt nicht in Frage, bin kein VW-Fan. Zur Wahl steht noch der neue Volvo XC90, aber auch den habe ich noch nicht gefahren.

Kann der Händler eigentlich einen Wunsch-Vorführwagen beschaffen, z. B. aus dem Mercedes-Bestand? Ich würde schon gerne die Variante fahren, die ich dann auch bestellen möchte (derzeitiger Favorit V250 4matic Edition mit AC-Fahrwerk).

Ähnliche Themen

Sollte gehen. Ich habe den Händler nach meiner Wunschkonfig im Bestand suchen lassen.
Am Ende waren es aber doch mehr Extras als ich haben wollte, die ich nun lieb gewonnen habe.

Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte den Wunsch-Vorführwagen zum Probefahren. Ich würde dann schon neu bestellen nach meinen Wünschen. Aber ich würde halt ungern den 200er als Handschalter mit Standardfahrwerk fahren. Ich will schon wissen, wie die Automatik schaltet, wie das AC reagiert, wie sich der Motor anfühlt.

Hat Mercedes eigene Vorführwagen, die sich der Händler organisieren kann?

Also exakt nach deinen Wünschen wirst du vermutlich keinen finden.
Bei uns haben die Händler immer ca. 5 verschieden laufen. Da ist eigentlich alles dabei was es gibt.
Sollte kein Problem sein.

Nein, muss ja nicht exakt meine Wünsche haben, aber die wichtigen Dinge wie Motor, Getriebe, Fahrwerk.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 17. Juni 2015 um 20:36:58 Uhr:


Nein, muss ja nicht exakt meine Wünsche haben, aber die wichtigen Dinge wie Motor, Getriebe, Fahrwerk.

Das sollt kein Problem sein.

Meiner stand jetzt zwei Tage in der Werkstatt. Ursprünglich sollte die linke Spritzdüse eingestellt werden und geguckt werden, weil manchmal bei Feuchtigkeit am Morgen die Fehlermeldung "Störung der Backup Batterie" erschien. Ende vom Lied: Batterie wurde getauscht, danach ging gar nichts mehr... Software musste komplett neu aufgespielt werden. Heute hole ich ihn ab. Mal gucken. ;-)

Zitat:

@Stoni6979 schrieb am 19. Juni 2015 um 09:47:40 Uhr:


Meiner stand jetzt zwei Tage in der Werkstatt. Ursprünglich sollte die linke Spritzdüse eingestellt werden und geguckt werden, weil manchmal bei Feuchtigkeit am Morgen die Fehlermeldung "Störung der Backup Batterie" erschien. Ende vom Lied: Batterie wurde getauscht, danach ging gar nichts mehr... Software musste komplett neu aufgespielt werden. Heute hole ich ihn ab. Mal gucken. ;-)

Fehlt nur noch das sie mit einem Band-Laufwerk am Wagen stehen und es einspielen. Manchmal fragt man sich wirklich was da los ist...

Ich drücke dir die Daumen für eine sichere Heimkehr des Familienmitglieds 😉

...Bandlaufwerk wäre sogar vorschrittlich ;-)
Das ist viel schlimmer...

Zitat:

@cgraf schrieb am 19. Juni 2015 um 12:40:04 Uhr:


...Bandlaufwerk wäre sogar vorschrittlich ;-)
Das ist viel schlimmer...

... wieso? - werden da 0en und 1en reingepfiffen? 😁

So, Baby ist wieder daheim. Mal gucken, wie lange. W-Lan geht noch immer nicht, aber ich warte bis zum nächsten iOS Ende des Monats - vielleicht klappt's dann wieder... ;-)

Hallo V klasse Erstkäufer (Testfahrer),

habe mal einen Link für eine Problemaufarbeitung von u.a. Daimler aus dem Spiegel Online gesendet.
http://www.spiegel.de/.../...lasten-daimler-und-telekom-a-1039713.html
Wenn die Problembeseitigung bei meiner V-klasse ähnlich abläuft habe ich schlechte Karten. Es ist nur meine Meinung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen