Gibt es wo einen Fahrwerksspezialisten für den F10 oder BMW allgemein in DE?

BMW 5er F10

Hallo Community.

Ich hab so meine Probleme mit meinem F10 und dessen Spurrillennachlauf, Geradeausfahrwillen und dem Fahrwerk nebst Bremse im Allgemeinen.

Meine BMW-Werkstatt hat zwar alles versucht (zumindest sagen sie das), aber ich wollte mal eure geballte Erfahrungen abfragen. Kennt wer DEN ultimativen Fahrwerkspezi für den F10 oder für BMW allgemein?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Werkstatt wechseln kann Wunder wirken 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

An den TE und asaris:

Schmeißt die Gelenke raus. Vorne und hinten. Hab ich bei meinem schwimmenden F11 kürzlich auch gemacht. Jetzt läuft er wieder wie auf Schienen.

Beim googlen und so hab ich schon mal „Reifendienst Köln West“ gehört.
Hab aber keine eigenen Erfahrungen dazu

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 11. September 2018 um 23:18:57 Uhr:


An den TE und asaris:

Schmeißt die Gelenke raus. Vorne und hinten. Hab ich bei meinem schwimmenden F11 kürzlich auch gemacht. Jetzt läuft er wieder wie auf Schienen.

Hi

Sag was fuer gelenke meinst du ??

Viele gruesse

Siehe hier und folgende Beiträge:

https://www.motor-talk.de/.../...bei-autobahnfahrten-t3065093.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 11. September 2018 um 23:18:57 Uhr:


An den TE und asaris:

Schmeißt die Gelenke raus. Vorne und hinten. Hab ich bei meinem schwimmenden F11 kürzlich auch gemacht. Jetzt läuft er wieder wie auf Schienen.

Ich frage mich halt, ob das bei meinem 30TKM-Auto was bringt.

Hat jemand von Euch über "Bilstein Fahrwerk-Experte" gehört / Erfahrung gesammelt?

http://rennfeder.de/home/

Irgentwie habe ich so ein Eidruck: das Problem mit dem Geradeauslauf bei F10 ist allen bekannt aber es gibt keine allgemeine Lösung und keine Experten, die sich darauf spezialisieren, od. liege ich falsch? Ich habe schon so viele Vorschläge gelesen, dass ich fast alle Teile vorne erstezen soll, damit der Wagen den normalen Geradeauslauf bekommt.

es ist auch die frage, was machen die teile und warum soll man sie austauschen . . .

wenn die gummilager in den schenkeln weich werden oder luft bekommen, dann drückt sich natürlich die vorspur weg, neutralisiert sich, oder kann gegebenenfalls auch zur nachspur werden . . .

vielleicht sollte man beovr man all zu viel tauscht was nicht wirklich kaputt ist, dem Fahrzeug mehr vorspur geben.

denn was wird denn anders mit den neuen achsteilen ? die gummilager sind wieder härter und haben keine luft mehr . . . was anderes ist es nicht . . . oder sind die neuen fahrwerksteile in ihrer Geometrie anders ?

das heißt ist der querlenker irgendwo nen Millimeter länger oder am anderen ende kürzer geworden, ich denke nicht . . .

von daher also . . .

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen