Gibt es weitere Levorg Fahrer?

Subaru Levorg 1

Hallo zusammen,

Gibt es hier noch weitere Levorg Fahrer?

Ich habe meinen letzte Woche bekommen und bin bislang sehr zufrieden.
Es ist ein Sport mit Vollausstattung und STI Paket.

Eigentlich ist das Auto als vernünftiges Zweitauto gedacht, sollte allerdings der stärkere Motor mit Eyesight nachgeschoben werden, werde ich wohl unvernünftig tauschen 😉

Anbei ein paar Bilder.

Img-20150926-154101-ao-hdr
Img-20150926-154311-ao-hdr
Img-20150926-154631-ao-hdr
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Gibt es hier noch weitere Levorg Fahrer?

Ich habe meinen letzte Woche bekommen und bin bislang sehr zufrieden.
Es ist ein Sport mit Vollausstattung und STI Paket.

Eigentlich ist das Auto als vernünftiges Zweitauto gedacht, sollte allerdings der stärkere Motor mit Eyesight nachgeschoben werden, werde ich wohl unvernünftig tauschen 😉

Anbei ein paar Bilder.

Img-20150926-154101-ao-hdr
Img-20150926-154311-ao-hdr
Img-20150926-154631-ao-hdr
+1
60 weitere Antworten
60 Antworten

Auch von mir Glückwunsch und gute Fahrt, Bilder sind natürlich gerne gesehen 😉

Grolsch30, ja ich werde die Verbrauchsdaten im Spritmonitor eingeben.

Hab jetzt ca. 1600 km runter, bin soweit zufrieden. Hier mal meine verbrauchsdaten. War bislang dreimal tanken.

Verbrauch Levorg:

1.
8,59liter auf 100 km
8,2 laut BC

2.
49 Liter 538 km
9,1 Liter errechnet
8,4 laut bc

3.
40,73l 442 km
9,2 Liter errechnet
8,2 laut bc

Die erste Tankfüllung war vom Bodensee in den Europapark und zurück (hinfahrt 5,9 Liter laut BC, Rückfahrt 7,9 Liter laut BC), der Rest alltagsfahrten. Getankt wurde 95 oktan bei HEM in Deutschland.

Die anderen beiden Tankfüllungen bestanden hauptsächlich aus pendelfahrten Radolfzell am bodensee/St. Gallen in der Schweiz auf der Landstraße mit viel auf und ab.
Dazwischen auch einige alltagsfahrten.

Der Fahrstil ist normal.

Der real Verbrauch ist also etwas höher als vom BC angezeigt (Überraschung 😉 ) und erst recht höher als der angegebene Verbrauch, was aber ja auch nicht überrascht.

Mal sehen was die kommenden tankfüllungen bringen...

Bei seinen Geschwistern 😉

Img-20151025-162007-hdr
Img-20151025-161931-hdr
Ähnliche Themen

Zitat:

@A4Sportler schrieb am 25. Oktober 2015 um 21:50:50 Uhr:


Hab jetzt ca. 1600 km runter, bin soweit zufrieden. Hier mal meine verbrauchsdaten. War bislang dreimal tanken.

Verbrauch Levorg:

1.
8,59liter auf 100 km
8,2 laut BC

2.
49 Liter 538 km
9,1 Liter errechnet
8,4 laut bc

3.
40,73l 442 km
9,2 Liter errechnet
8,2 laut bc

Die erste Tankfüllung war vom Bodensee in den Europapark und zurück (hinfahrt 5,9 Liter laut BC, Rückfahrt 7,9 Liter laut BC), der Rest alltagsfahrten. Getankt wurde 95 oktan bei HEM in Deutschland.

Die anderen beiden Tankfüllungen bestanden hauptsächlich aus pendelfahrten Radolfzell am bodensee/St. Gallen in der Schweiz auf der Landstraße mit viel auf und ab.
Dazwischen auch einige alltagsfahrten.

Der Fahrstil ist normal.

Der real Verbrauch ist also etwas höher als vom BC angezeigt (Überraschung 😉 ) und erst recht höher als der angegebene Verbrauch, was aber ja auch nicht überrascht.

Mal sehen was die kommenden tankfüllungen bringen...

das Auto ist noch nicht eingefahren. Nach 3000 km muss noch etwas runtergehen. Ich finde 8 L Realverbrauch bei 1,5 t AWD ganz Ok . Ich habe gerade bei Normalfahrten auf DAB bis 120 kmh ca. 6,8 L Verbrauch. So gesehen lohnt sich Diesel nicht. Erst bei schneller Fahrten ab 160 kmh wird die Differenz größer. Mein max Verbrauch bei sehr schneller Fahrten war ca. 9 L/100km.

Wie siehts mit der Versicherung aus? Teuer?

Ja, wie gesagt, werd das mal noch weiter dokumentieren und schauen.

Versicherung ist wie ich finde bei allen subaru im Vergleich mit anderen Herstellern sehr teuer.
Habe mich auch zum forester und outback bei der Versicherung informiert, beide waren ebenfalls sehr hoch eingestuft.

Als Beispiel:
Mein TT 8J kostet mich 400€ p.A. mit VK 300 und TK ohne SB.

Der levorg 725€ mit 500/300€ Beteiligung 🙁

Der outback war noch teurer und der forester minimal billiger.

Mein alter impreza war auch recht teuer...

Das Auto ist aber sehr geil! Verbrauch ist ja akzeptabel. Mein "Vorführwagen " ein Sport stand immer bei 10 Liter.
Habe aber die Einstellungen nicht geändert!
Glaube fahre demnächst mit einem "Levorg" von Singen nach München. Habe schön öfter Probegefahren, Forester,Impreza aber nie hat mich das dann so "verfolgt" wie beim Levorg.
Wenn dann aber einen Comfort, weil es den Trend ja nur als Bestellfahrzeug ab 5/16 gibt. Der hat aber auch schon alles vor allem die fantastischen LED Scheinwerfer.
Alles in allem der beste Subaru der letzten 5 Jahre mit dem STI zusammen.

bei Comfort sind die Sitze in der Höhe (Neigung) nicht verstellbar und nach meinem Geschmack unbequemer (weicher) und das Radio ist kein DVB Radio ohne navi. Was kein Nachteil sein muss, wenn man gleich auf hochwertige Multistation umrüstet aber mit den Sitzen und den Windgeräuschen könnte ich nicht Leben . Der Unterschied zu Legacy ist mit DB Appl. gemessen bei jeder Geschw. ca 2 DB (z.B 140 km/h Legacy 72 DB Levorg 74 DB). Nur im Stillstand Levorg 55 DB Legacy 60 DB (ist aber nicht relevant). In der Fahrt ist der Legacy viel leiser (keine Windgeräusche) und bessere Abrollgeräusche.
Legacy bleibt und ich finde aktuell kein Nachfolger bei Subaru. Der Qutback pfeift nämlich auch ab 160 km/h

Mit den Hohen Versicherungsprämien ist aber meist bei Marken mit geringeren Abverkäufen als VW.
Kollege fährt einen Kleinswagen aus Italien und einen Kombi aus Frankreich.
Beides Zusammen sind fast 900€ nur tk...
Finde ich sogar zu teuer 😁

So, hab mal den levorg bei spritmonitor eingestellt. Mal gespannt wie sich die Werte entwickeln. Derzeit liege ich bei realen 8.94 Litern. Hab heute mal spaßeshalber super+ eingefüllt. Mal sehen ob man das spürt.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/725948.html

Subaru und Diesel? Haben die aktuellen nicht genug Probleme?

Mit dem aktuellen Diesel nicht mehr nein, außer man fährt nur jeden Tag zum Bäcker.
Ausserdem ist der Levorg bei etwa 7,5 Liter Benzinverbrauch nicht wirklich als Diesel interessant.
Denke nach dem Einfahren wird er da liegen.

Ebenso Levorg Fahrer seit letzter Woche, einmal die Alpen überquert hin- und zurück. Vebrauch bei knapp über 8liter/100km. Sport Version - einfach zu schön...Lineartronic finde ich extrem gut gelungen - manuelles Schalten geht über die Schaltwippen auch sehr zügig und schaltet von alleine bei Bedarf in den automatischen Modus zurück - man muss den Wählhebel nicht unbedingt auf manuell stellen, Schaltwippen gehen auch so perfekt.
Strassenlage...wow...
Fuhr vorher einen Subaru Legacy Diesel Comfort bis 172000km ohne Probleme (MJ2009). Der Levorg ist ein mehr als würdiger Nachfolger. Ich hatte Ihn nicht auf dem Radar, da ich eigentlich mit dem Outback liebäugelte und dem Diesel aber mit Automatik diesmal. Zufällig eine Probefahrt im Levorg, da der Outback nicht sofort verfügbar war. Von da an war ich mit dem Levorg Virus infiziert...Meiner Meinung nach: um sich wirklich ein Urteil zum Levorg, dem Motor und dem Getriebe machen zu können muss man ihn Probe fahren, vom Legacy Diesel kommend hätte ich es auch nicht geglaubt...es wird viel in der Presse geschrieben, was nicht ganz wahr ist oder zum Teil falsch in der Beurteilung...Probe fahren..eigene Meinung bilden...aber am besten vorher sich noch imunisieren gegen den Levorg Virus, sonst lässt er einen nicht mehr los, wenn man gerne einen sportlicheren Kombi sucht, der nicht 0815 ist - für mich wieder ein Geheimtip..wie damals der Legacy als Diesel in seiner 2008/2009 Ausführung.

So, mein super+ Experiment wurde nix, zuviele nicht vergleichbare Parameter. Muss das nochmal wiederholen wenn ich vergleichbare Parameter habe und mehrmals super+ getankt hab.

Was mir jetzt auffällt. Habe die 3000Km Marke geknackt. Und tatsächlich scheint der Verbrauch zu sinken. Bis dato zeigte der Bordcomputer beim starten 99,9 Liter an und fiel dann. Mittlerweile zeigt er beim Start um die 30 Liter an und fällt dann entsprechend. Habe heute getankt, mal gespannt wie sich der verbrauch entwickelt. Ob er real auch sinkt, oder nur der BC mogelt...

Wie kann es sein das er, wie von einigen hier beschrieben plötzlich bei 3000km weniger verbraucht?

Momentan weicht der BC Verbrauch vom real wert um ca 0.5 Liter+ ab.

Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit dem Eimer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen