Gibt es Unterschiede bei Powercaps???
Hab mal ne Frage wollte mir ein Powercap kaufen aber weiß nich welchen gibt es da Unterschiede ich hab bei Ebay gesehen ab 35€ geht das los? Hab ihr Tipps welchen ich mir holen soll sollte aber auch nicht so teuer sein?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi-w210/E320
@Hankofer,
jetzt weiß ich warum du Postmaster bist 😁 😁 😁 😁Ich weiß du schimpfst wahrscheinlich auf den Server .
Andi
cool wie geht das. War mein letzter Beitrag der erste und dann bin ich weggefahren. Irgenwie hat da schon wieder mal was nicht reichtig gepast. Kommt allerdings net so oft vor das ein Beitrag doppelt ist.
So nun zum Thema schau mal auf meine Seite vieleicht hilft dir die Zeichung: http://schaed-clan.i-networx.de/test.html
Der Boa hat keine Elektronik ausser Verpolung. Mußt also mit Widerstand laden.
Moin.
Habe mir den Helix DPC1000 gekauft. Muss ich den mit nem Wiederstand laden? War nämlich keiner dabei.
hi
hab das ganze bei mir angeschlossen kurz das zündschloss umgereht das sich die endstufe unds cap einschaltet dann zündschlüssel wieder aus 1min gewartet und dann hatte sichs aufgeladen
MFG
Also ich würde mir einen von AIV holen die gibt es schon für 99 Euro!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spyder
Moin.
Habe mir den Helix DPC1000 gekauft. Muss ich den mit nem Wiederstand laden? War nämlich keiner dabei.
Der hat eine komplette Ladeelektronik! Anschließen und gut is!
ich hab einen von aiv
Golden Proffesionel 1F blablabla steht drauf.
hat auch ladeelektronik. aber keinen remote.
kann mir jemand sagen, was ich machen kann dass der mir nicht die batterie leer saugt? aum isser dran, dauerts 2 tage, dann is absolut leer.
wenn er Elektronik hat dannwürde ich sagen ist da was faul. Müsste sich selber abschalten. Auch caps ohne allem laden die Batterie nicht leer.
das duerfte aber nicht der cap sein...
ich hab die elektronik von meinem cap vorne als spannungsanzeige drin und die laeuft die ganze zeit...
meine batterie war nie leer!
Weil der komdensator ja schließlich Strom speichert, und wenn man jatzt mal misst, wird der immer 12V haben, nach paar Tagen, könnte es sein, das er leer ist, aber eher nicht. Kennen manche sicher vom Fernseher, gerade noch gelaufen, nun kein bild mehr, also mal reingucken, und watsch!!! Eine gewischt gekriegt, trotz gezogenen Netzstecker.. weil die Kondensatoren noch aufgeladen waren...
schmarn mit den hat des null zu tun. Der Kondensator hängt ja weiter an der Spannung. Dar wenn er nicht defekt ist keine Spannung verbraucht leert er dich auch nicht die Batterie. Das mit den Fernseher hat mehr mit Hochspannungstrafos usw zu tun.
Ja sag ich doch, nicht die Batterie ist die, die leer wird, sondern wenn du nen Kondensator hst, den einfach liegen lässt, dann hat der nach vielen Stunden immer noch Spannung drauf, das mein ich damit, und beim Fernseher liegts an den Kondis, ein Trafo speichert keine Energie.. der wandelt nur
Willst mal an einen Spule/Trafo berühren wenn er kurz angeklemmt ist. Da ist noch einiges an Induktive Energie verhanden. Vor allem hast dann schöne Spannungen.