Gibt es Stabilager nicht einzeln?
Hi, ich habe ja schon gepostet, dass ich wegen Vorderachspoltern die Stabilager wechseln lassen will. Jetzt kriege ich die Info, dass es die Lager nicht einzeln gibt sondern nur den ganzen Stabi incl.Lager. Kann das sein???
S211, Bj 5/03 150PS.
31 Antworten
Ja das Problem ist, das die Stabilager aufvulkanisiert sind. Daher weis ich nicht ob das so einfach geht.
Und im Zubehör gibts nix.
Hy,
hat sich hier etwas getan?
Hab auch Koppelstangen und die Gelenke getauscht. Poltern ist immer noch da, allerdings etwas dumpfer als vorher.
Nehmen wir mal an ich tausche die Stabistange! gibt es ne Anleitung wie ich die das mit geringstem Aufwand rein bzw. raus bekomme?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Hy,hat sich hier etwas getan?
Hab auch Koppelstangen und die Gelenke getauscht. Poltern ist immer noch da, allerdings etwas dumpfer als vorher.
Nehmen wir mal an ich tausche die Stabistange! gibt es ne Anleitung wie ich die das mit geringstem Aufwand rein bzw. raus bekomme?
LG
Da brauchst Du keine Anleitung. Das guck Dir mal an und es ergibt sich von selbst. Eine Angelegenheit von etwa einer halben Stunde. Die Stange selbst ist quasi ein totes Teil, welches links und rechts mit den oberen Befestigungen der Koppelstangen verbunden ist. Es sind häufig nur die Gummis, die in der Befestigungsschelle liegen, mit denen die Stabistange unter den Längsträgern fixiert wird.
hallo
bei mir ist auch ein klopfen vorne zu hören bei geringer geschwindigkeit.
habe schon mehrfach gelesen, dass es die koppelstange sein kann.
habe heute auf der grube daran gerüttelt und es hat ein leichtes spiel.
ich werde diese jetzt wechseln.
den antworten aus den foren nach sollte man doch auch gleich die stabigummi bzw.
auch genannt stabi buchse mit austauschen.
kann mir jemand sagen, was das ist.
in der koppelstange ist doch schon ein lager (siehe bild)
was ist dann mit stabilager gemeint.
wo sitzt es, wie sieht es aus und kann ich es selbst tauschen oder muss das
gepresst werden?
um antwort wäre ich sehr dankbar
grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hschaller
hallo
bei mir ist auch ein klopfen vorne zu hören bei geringer geschwindigkeit.
habe schon mehrfach gelesen, dass es die koppelstange sein kann.
habe heute auf der grube daran gerüttelt und es hat ein leichtes spiel.
ich werde diese jetzt wechseln.den antworten aus den foren nach sollte man doch auch gleich die stabigummi bzw.
auch genannt stabi buchse mit austauschen.
kann mir jemand sagen, was das ist.in der koppelstange ist doch schon ein lager (siehe bild)
was ist dann mit stabilager gemeint.
wo sitzt es, wie sieht es aus und kann ich es selbst tauschen oder muss das
gepresst werden?um antwort wäre ich sehr dankbar
grüße
Stabistange wird am unteren Ende der Koppelstangen befestigt und an den Längsträgern. Dort liegt sie in Gummilagern. Auf dem anhängenden Bild kannst Du die Gummis (Poltergeister) gut erkennen
das teil sehe ich bei mir nicht.
ist das schon für w 211 kombi (s211) ?
bei mir sieht es so aus.
--> link anklicken oder eingeben
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=672671
????
grüße
Zitat:
Original geschrieben von hschaller
das teil sehe ich bei mir nicht.
ist das schon für w 211 kombi (s211) ?bei mir sieht es so aus.
--> link anklicken oder eingeben
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=672671
????
grüße
Am unteren Ende von der Koppelstange (Teil Nr. 23) ist die Stabilisatorstange befestigt. Diese geht nach vorne und dann rüber an die andere Seite, wo sie wieder an der Koppelstange befestigt wird. Zwischendurch liegt sie in 2 Gummilagern , die jeweils mit einer Schelle an den beiden Längsträgern befestigt sind.
ok
danke
dann wird die wohl auch bei mir dran sein.
dachte evtl. da ich avantgarde habe (serienmäßig mit sportfahrwerk)
wäre das nicht vorhanden.
aber wenn ich mir dein bild so ansehe, dann kann es gut sein.
also die stabigummis sind die 2 gummis unten an der stabistange!?
kann ich die selbst wechseln.
brauche ich dazu nur die stange abschrauben, die alten gummis weg machen und die neuen drauf?
sind die gummis geschraubt oder auf die stange geschoben?
kannst Du mir einen link hier einfügen, wo ich die teile bekomme, damit ich auch die
richtigen bestelle!?
vielen dank
grüße
Zitat:
Original geschrieben von hschaller
ok
danke
dann wird die wohl auch bei mir dran sein.
dachte evtl. da ich avantgarde habe (serienmäßig mit sportfahrwerk)
wäre das nicht vorhanden.
aber wenn ich mir dein bild so ansehe, dann kann es gut sein.also die stabigummis sind die 2 gummis unten an der stabistange!?
kann ich die selbst wechseln.
brauche ich dazu nur die stange abschrauben, die alten gummis weg machen und die neuen drauf?
sind die gummis geschraubt oder auf die stange geschoben?kannst Du mir einen link hier einfügen, wo ich die teile bekomme, damit ich auch die
richtigen bestelle!?vielen dank
grüße
Am Besten wird es sein, wenn Du zu einem Taxi-Ausrüster fährst, da der 🙂 Dir sicher das halbe Auto verkaufen will. Ich habe gehört, dass es die Gummis dort nicht einzeln geben soll. Die Taxi-Teile-Leute sollten die aber haben. Du kannst die alten Gummis zum Entfernen aufschneiden und die neuen mit etwas Kraft von der Seite her aufschieben. Kein Öl verwenden !!! Wenns denn sein muss, etwas Geschirrspülmittel.
hallo
wer ist denn das z.B.
gibt es denn einen im internet
ist
te taxiteile berlin so einer?
die gummis werden also nicht aufgeschraubt.
sondern mit etwas spülmittel geschoben?!
warum klappern die denn überhaupt?
sind die durchgescheuert, so dass eisen auf eisen klopft?
danke
grüße
Zitat:
Original geschrieben von hschaller
hallo
wer ist denn das z.B.
gibt es denn einen im internet
ist
te taxiteile berlin so einer?die gummis werden also nicht aufgeschraubt.
sondern mit etwas spülmittel geschoben?!warum klappern die denn überhaupt?
sind die durchgescheuert, so dass eisen auf eisen klopft?danke
grüße
ich finde im internet weder eine stabistange noch die stabi gummis,
wie sie "achtklässler" oben im bild aufführt.
bei der suche kommt immer die koppelstange oder das lager für die
koppelstange.
kann wer helfen, sprich
wo finde ich das teil und wie baue ich es am besten aus/ein
danke im voraus
hoffe jemand kann helfen
Zitat:
Original geschrieben von hschaller
ich finde im internet weder eine stabistange noch die stabi gummis,Zitat:
Original geschrieben von hschaller
hallo
wer ist denn das z.B.
gibt es denn einen im internet
ist
te taxiteile berlin so einer?die gummis werden also nicht aufgeschraubt.
sondern mit etwas spülmittel geschoben?!warum klappern die denn überhaupt?
sind die durchgescheuert, so dass eisen auf eisen klopft?danke
grüße
wie sie "achtklässler" oben im bild aufführt.bei der suche kommt immer die koppelstange oder das lager für die
koppelstange.kann wer helfen, sprich
wo finde ich das teil und wie baue ich es am besten aus/eindanke im voraus
hoffe jemand kann helfen
Da werden sehr gerne die Begriffe durcheinandergebracht. Auch von "Fachleuten". Es ist zu unterscheiden zwischen Koppelstange und Stabilisator. Zwar trägt auch die Koppelstange zur Stabilität bei, aber der Stabilisator ist das Ding, was Ihr auf dem Foto sehen könnt.
Es springt Euch nicht entgegen. Etwas genauer hinsehen hilft manchmal.
Eine gute Darstellung gibt es auf Wikipedia. Da ist die Koppelstange und der angeschaubte Stabilisator gut zu erkennen:
http://www.t4-wiki.de/wiki/Koppelstange
Sollte es an Eurem Auto nicht dran sein, kann es auch nicht klopfen 😁😁
ok
also koppelstange ist klar.
stabilisator (der von einer koppelstange zur anderen auf der anderen seite geht) auch klar.
nur finde ich nirgends stabi gummi für eben diesen stabilisator für w211
der stabilisator ist schon da.
doch es gibt nirgends solche gummis.
kann wer weiter helfen?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von hschaller
ok
also koppelstange ist klar.
stabilisator (der von einer koppelstange zur anderen auf der anderen seite geht) auch klar.
nur finde ich nirgends stabi gummi für eben diesen stabilisator für w211der stabilisator ist schon da.
doch es gibt nirgends solche gummis.
kann wer weiter helfen?
grüße
Der 🙂 verkauft Dir nur den kompletten Stabilisator. Für die Gummis alleine (gibts nicht im EPC) musst Du wohl auf die Suche gehen. Ich habe die nur für 210er gefunden. Sorry, viel Glück !