Gibt es so etwas wie ein Comfort-Gewindefahrwerk?

BMW 3er E36

O.k. O.K.,

hört sich vielleicht etwas merkwürdig an, aber ich will meinen Wagen dezent tiefer legen (so max. 60/40). Meine jetzigen Räder will ich erst mal dran lassen (225/50/16 auf BMW Doppelspeichenfelge). Später will ich vielleicht auf 17'' umrüsten. Daher soll es ein Gewindefahrwerk werden damit ich flexibel bin. So was halbherziges nur mit Federn hatte ich schon mal....danke nein, muss schon zusammen passen.
Nun mein eigentliches Problem:

Welches is nich viel härter als das Serienfahrwerk ?

Überall wird blumig von Einstellbereichen und "Sportlichkeit" gesprochen aber darum geht's mir nur in zweiter Linie.
Eigentlich sollte es nicht härter werden. Klar, das es nur in gewissen Bereichen geht weil die Federn sonst durchschlagen würden. Es muss doch aber auch Fahrwerke geben, die erst später an Härte zunehmen und beim normalen fahren die gleiche Härte wie die Serienfedern haben. Ich meine also den Härteverlauf der Federn (bzw des Fahrwerks) beim einfedern.
Darüber schweigen sich die Hersteller leider aus.

Wer weiss Rat ??

Ach so,
nur "Markenhersteller" bitte kein Fintec...Spax....Supersport...oder so'n Kram

Greetz
YETI

16 Antworten

Hallo,

Ich habe vor kurzen ein Gewindefahrwerk von KW
eingebaut..

Vorne sowie hinten verstellbar..
Und ich würde das auch nur so deffinieren

STRAFF und SPORTLICH..

Soviel ich weiß sind das auch KONI Dämpfer..

Ich finde das persönlich nicht so gut wenn es hinten nicht verstellbar ist..(Weil 40mm für Hinten zu viel ist)

Aufjedemfall ist KW TOP !!!!

Ciao

Danke für die Infos erst mal.

Hat noch jemand Erfahrungen oder Empfehlungen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen