Gibt es Roller mit Diselmotoren?

Gibt es Roller mit disel Motoren?

Wen nein warum nicht?

Wen ja welche modelle gibt es?

Beste Antwort im Thema

Also die Enfield Taurus 325 Diesel ist ein echt feines Gerät bei den Spritpreisen! Das ding braucht 1-1,5 Liter Diesel auf 100 Km und hat 6 PS, mit geänderten Kipphebeln auch
8-10 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 90 km/h und das ding fühlt sich beim Fahren an, als ob man einen kleinen Lanz Bulldog Trecker bewegt. der Motor ist übrigens ein Lombardini Diesel aus einem Stromgenerator und der Rahmen ist identisch mit der Enfield Bullet. Unterschied zur Bullet ist das die Taurus Diesel nur in " Nato Grün" verkauft wurde und viel spartanischer aussah. Der Motorrad Spezialist Sommer hat dieses Motorrad mit einem 460 ccm Lombardini Diesel ausgerüstet so das wenigstens ein wenig mehr Fahrfreude aufkommt.... Die Enfield Motorräder werden in Indien produziert, die Marke Enfield stammt aus England und wurde nach ihrer Insolvenz in Indien wiederbelebt. Wer heute so eine Taurus Diesel haben will muß in Deutschland lange suchen, aber in Indien bekommt man die dinger zu hauf.
Wer fragen hat zu dem ding kann sich gerne bei mir melden, denn mein Vater hat eine Taurus Diesel und ich fahre sie ab und zu.

31 weitere Antworten
31 Antworten

-disel +Diesel

Meines Wissens nach gibt es noch kein Roller-Modell mit Dieselmotor. Die bisherige Spritpreisentwicklung hat noch keine ausreichende Nachfrage nach einem solchen Modell entstehen lassen.

Geile Frage! Echt jetzt...

Also ich weiss, dass es bereits ein Motorrad gibt der mit Diesel läuft... Es hat sich allerdings nie durchgesetzt! Mir fällt aber das Fabrikat nicht ein.

Zitat:

Original geschrieben von Querfahrer


Geile Frage! Echt jetzt...

Also ich weiss, dass es bereits ein Motorrad gibt der mit Diesel läuft... Es hat sich allerdings nie durchgesetzt! Mir fällt aber das Fabrikat nicht ein.

Royal Enfield hat sowas mal gemacht!

aktuell gibt es die "SOMMER-MOTORRADMANUFAKTUR" die in eppstein noch dieselmotorräder neu produziert!
ein diesel-roller ist aber auch mir nicht bekannt und wird es wohl auch iin naher zukunft nicht geben!

Ähnliche Themen

Das müsste die britische Enfield sein. Genaues Modell weiss ich aber auch nicht.

Ich vermute mal aus folgenden Gründen gibts keine 50ccm Diesel Roller:

- zu hohe Vibrationen.
- grössere/kräftigere Batterie wird fürs vorglühen benötigt, die sich im kurz und Stadtverkehr nur unzureichend wieder läd. Versucht mal nen Diesel anzukicken ...bis die Kerze glüht 😁
- Als saugdiesel lahme Beschleunigung. 99% der PKW Dieselmotoren haben nen Turbo (TDI) um angemessene Beschleunigung abzuliefern - 50ccm Roller mit Turbo ? lol
- es müsste erst viel Geld in die Entwicklung gesteckt werden.
- Abgasreinigung.

können ja gerne weitere Gründe hinzugefügt werden, oder meine in der Luft zerreisen 😉

mfg

P.S. fürm Roller reichen eigendlich 2 Takte

Zitat:

Original geschrieben von colorconceptgelb


Das müsste die britische Enfield sein. Genaues Modell weiss ich aber auch nicht.

es war die enfield bullet!

auch auf der basis der kawasaki KLR entwickelte das militär mal eine enduro die ebenfalls mit diesel bzw alternativ mit kerosin betrieben werden konnte!

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90



Zitat:

Original geschrieben von colorconceptgelb


Das müsste die britische Enfield sein. Genaues Modell weiss ich aber auch nicht.
es war die enfield bullet!

Nein, die Enfield Taurus! Die Bullet ist ein noch immer produzierter Benziner. Und Royal Enfield ist indisch! Die älteste Motorrad-Manufaktur der Welt.

Einen 50ccm Diesel wird wohl nicht gebaut. Schon der Smart CDI war eine kleine Sensation. Ein Diesel braucht wegen seines Zündverzuges eine gewisse Zeit, mäßige Drehzahlen und gewissen Hubraum. Sonst landet man allenfalls beim Glühzünder.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90


es war die enfield bullet!
Nein, die Enfield Taurus! Die Bullet ist ein noch immer produzierter Benziner. Und Royal Enfield ist indisch! Die älteste Motorrad-Manufaktur der Welt.

oh hast recht war die taurus

das sie englisch ist habe ich jedoch nie behauptet

Zitat:

Original geschrieben von essi-cabrio90


das sie englisch ist habe ich jedoch nie behauptet

Stimmt, war colorconcept..

Also die Enfield Taurus 325 Diesel ist ein echt feines Gerät bei den Spritpreisen! Das ding braucht 1-1,5 Liter Diesel auf 100 Km und hat 6 PS, mit geänderten Kipphebeln auch
8-10 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 90 km/h und das ding fühlt sich beim Fahren an, als ob man einen kleinen Lanz Bulldog Trecker bewegt. der Motor ist übrigens ein Lombardini Diesel aus einem Stromgenerator und der Rahmen ist identisch mit der Enfield Bullet. Unterschied zur Bullet ist das die Taurus Diesel nur in " Nato Grün" verkauft wurde und viel spartanischer aussah. Der Motorrad Spezialist Sommer hat dieses Motorrad mit einem 460 ccm Lombardini Diesel ausgerüstet so das wenigstens ein wenig mehr Fahrfreude aufkommt.... Die Enfield Motorräder werden in Indien produziert, die Marke Enfield stammt aus England und wurde nach ihrer Insolvenz in Indien wiederbelebt. Wer heute so eine Taurus Diesel haben will muß in Deutschland lange suchen, aber in Indien bekommt man die dinger zu hauf.
Wer fragen hat zu dem ding kann sich gerne bei mir melden, denn mein Vater hat eine Taurus Diesel und ich fahre sie ab und zu.

Genau! Die enfield... Habe es nach dem Eintrag noch gegoogelt.

Naja: Zu dir Nexus ohne dich anzugreifen! Ich verbinde mit Motorradfahren den Spass an der Drehzahl... Mit nem Diesel ??? loool Naja... Dann lieber Roller ;-)

Die differenz der Spritpreise ist außerdem auch nicht mehr sooo hoch... Außerdem ist Motorradfahren ein hobby, bei dem man nicht an das Geld schaut! Hobby halt...

So Meine Meinung^^^ :-)

Greeeez

Zitat:

Original geschrieben von colorconceptgelb


können ja gerne weitere Gründe hinzugefügt werden, oder meine in der Luft zerreisen 😉

Gerne. Heutzutage gibts nicht mal mehr 1 % Saugdiesel, sondern noch erheblich weniger. Das einzige aktuelle mir bekannte Auto mit Saugdiesel ist der VW Golf V SDI und den will keiner der drehmomentverwöhnten Kunden haben. Noch ein Grund wäre, dass es mit sehr hohem Aufwand verbunden wäre, die Leerlaufeinspritzmengen für einen 49 ccm - Motor fertigzubringen. Und ohne Turbo würde ein solch kleiner Motor wohl nicht mal ein PS zustandebringen und für einen Turbolader wäre die zarte Abluft des winzigen Hubraumes viel zu schwach, von den Kosten ganz zu schweigen, ein Hightech - Dieselmotor ist noch um einiges teurer als ein supermoderner Direkteinspritzbenziner.

trozdem währe das doch geil nen roller mit diesel motor und turbolader ^^

Zitat:

Original geschrieben von Querfahrer


Genau! Die enfield... Habe es nach dem Eintrag noch gegoogelt.

Naja: Zu dir Nexus ohne dich anzugreifen! Ich verbinde mit Motorradfahren den Spass an der Drehzahl... Mit nem Diesel ??? loool Naja... Dann lieber Roller ;-)

Die differenz der Spritpreise ist außerdem auch nicht mehr sooo hoch... Außerdem ist Motorradfahren ein hobby, bei dem man nicht an das Geld schaut! Hobby halt...

So Meine Meinung^^^ :-)

Greeeez

Es ging ja hierbei nur darum ob es sowas gibt und welche Hersteller es gebaut haben. Es gibt auch einen Kleinhersteller namens Neander der baut nen VW TDI Motor in ein Motorrad. ich glaube die Motorräder kosten aber 20-30000 Euro. Eben kleinserien Motorräder. Ich bin voll deiner Meinung das ein Motorrad meistens ein Luxus ist, wo man auf den Verbrauch oder so nicht achtet. Aber beim Roller sieht das schon anders aus, da gibt es sehr viele die einen Roller mit einem hohen Nutzwert haben wollen, aber auch wiederrum viele die es als Luxusfahrzeug für die Wochenendtour fahren. Sonst würde das Angebot heutzutage nicht so breit sein, das es auf der einen Seite die "gut und günstig" modelle wie einen Piaggio Zip oder so gibt und auf der anderen Seite einen Gilera GP800 oder Suzuki Burgman 650 usw.

Klar gibt es das im Motoradsegment auch aber eben dort ist es eher das Luxusfahrzeug. Auf PS und Drehzahl kommt es nicht an.... jedes Motorrad hat seine eigene Faszination egal ob Enfield Taurus Diesel oder Yamaha R1. Sonst würden einige Hersteller garnichts mehr verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen