ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Gibt es noch interessante Rennserien??

Gibt es noch interessante Rennserien??

Themenstarteram 12. März 2003 um 21:04

Hiho,

meine Frage an euch: Gibt es noch interessante Rennserien?? Was für eine würdet ihr gründen, wenn ihr die Möglichkeit hättet?

Wenn ich die Möglichkeit hätte, eine neue Rennserie zu gründen, dann würde ich eine Rennserie im Stile der alten DTM gründen!! Das waren noch Zeiten!! BMW M3, Alfa 155 V6 Ti, Mercedes Benz Evo, Opel Calibra!! Das war meiner Meinung nach noch spannender Motorsport!! Sowas würde ich wieder ins Leben rufen!

Serienfahrzeuge, die nur im bestmmten Maße verändert werden dürfen!! Bei der heutigen DTM haben die Fahrzeuge nur noch die Karosserie mit den Serienfahrzeugen gemeinsam!! Dann gäbs bestimmt wieder interessanten Motorsport!!

Außerdem könnte man dadurch die Kosten in einem überschaubaren Rahmen halten und die Rennserie auch für Privatiers interessant machen!

Ähnliche Themen
47 Antworten

sind wir uns aber trotzdem einig das die seiren wo nur eine klasse auf einmal färht zu eintönig sind weil die autos zu gleich sind ?

am 21. Mai 2003 um 17:52

Die American Le Mans Series (ALMS) war mal ganz interessant!

Aber seit Mercedes, Porsche, Toyota und BMW ausgestiegen sind ist auch nichts mehr los weil nur noch Audis gewonnen haben!

Aber weil ja die auch nicht mehr mit Werksunterstützung dabei sind sondern lieber den Bentleys helfen sag ich nur gäääähhn!

In der GT-Klasse fahren schon ewig lang Porsche 911er und Viper rum dort wurds auch erst spannend als Chevy mit der Corvette und BMW mit dem M3GTR eingestiegen sind

am 15. Januar 2004 um 16:06

Hallo

Die idee mit dem leistungs gewicht finde ich schon total gut. was mich aber noch mehr interessieren würde wäre eine einschränkung des Verbrauchs über Gewicht: Mehr Verbrauch mehr gewicht. wäre meiner meinung nach zeitgemäß im moment redet ja jeder über den verbrauch.

am 18. Januar 2004 um 13:43

Tach!

Also für mich gibt es nichts besseres als die VLN. Ob als Zuschauer, Schrauber oder Fahrer. Es ist immer wieder ein Erlebnis die ganze Vielfalt von Fahrzeugen in einem Rennen zu sehen. Ein Rennen mit Autos die 90PS haben gegen Fahrzeuge die ca. 700PS haben siehe den ALzen-Porsche-Turbo.

Letztes Jahr wurden die Fritzsche-Zwillinge mit einem C-Corsa Sport gesamt Meister in der VLN.

Bis denn dann.

am 18. Februar 2004 um 8:11

@ Focustreter

Kann dir nur zustimmen!! Die VLN kann echt alles! Doch manchmal finde ich es auch super gefährlich,dass da Leistungsunterschiede von 500 und mehr PS bestehen! Überleg mal da fahren 2 Polos mit 1 km/h differenz ein rennen auf der Döttinger Höhe und von hinten kommt ein GT3RR mit 250 angeblasen. Dann kann mann nmur von Glück reden, wenn da nix passiert!

am 18. Februar 2004 um 17:15

@neos

Tja, da hast du recht wenn ich mir so überlege wie schnell der Alzen-Porsche hinter einem auftaucht und dann schon an einem vorbei ist. das ist schon nicht ohne. Doch trotz dieser Leistungs unterschiede ist es die schönste Serie zum zuschauen und zum selber Fahren.

am 2. März 2004 um 20:37

Sach mal Focustreter,

Fährst du da oben auch rum?? Wenn ja welche Klasse? Welche Box? Welcher Rennstall??

Bin da ober auch mit nem Team, aber die fahren in ner anderen Klasse (jetzt SP 6)

am 3. März 2004 um 17:09

@neos

Letztes jahr habe ich fast nur geschraubt. Für ein par kumpels www.sorg-renn-sport.de Bin dann allerdings das letzte Rennen mitgefahren. Die haben eine Astra F GSI (Sp3). Momentan weiß ich noch nicht was ich dieses Jahr mache. Gab halt ein par kleinere Probleme usw. Werde sehr warscheinlich am 13.02.04 oben sein und mir die P&E anschauen.

Watt haben die denn für ein Wagen?

Zitat:

So zum Beispiel Tankinhalt...

das wære doch auf jeden fall sehr spannend... ;) wie schnell wird ein lupo 3l!? :D

lieb gruss

oli

am 3. März 2004 um 20:40

naja so in der art gibt es ja schon. Ich glaube bei der fia gt gibt es so was in der art mit 100l pro stunde ist ja schon ne begrenzung

am 3. März 2004 um 21:37

Wir sind mit nem gelben E 36 M3 oben. Den kennst du bestimmt. steht immer in Box 19 rum. Ist letztes Jahr beim 24h rennen so böse abgeschossen worden. In welcher Box steht ihr denn??? Wir werden uns dann ja vielleicht in 2 Wochen bei den P & E's sehen. Bis denne

In diesem Sinne

am 4. März 2004 um 17:05

@neos

Tja denke schon das ich den kenne. Weiß noch nicht welche Box.

die neue dtm ist doch eigentlich nicht schlecht, aber es fehlen noch ein paar hersteller. ich habe mal in hockenheim einen alten DTM-Calibra gesehen und vom sound her war der ziemlich schwach. man hat als zuschauer nichts von dem ganzen geld gesehen, das darin verbraten wurde. und schneller waren die damals auch nicht. wenn mal der f1-boom vorbei ist, gibt es vielleicht noch mehr hersteller oder sponsoren für privatteams, die fehlen irgendwie echt.

wenn das reglement lange konstant bleibt, hat man auch in einem alten auto gute chancen, das müsste für privatteams doch irgendwann interessant werden. an der nascar serie sieht man die vorteile von low-tech und kostenreduzierung. die haben ein grosses starterfeld und zumindest für die amis eine geile show. das mit dem eingeschränkten leistungsgewicht reicht einfach nicht, sonst gäbe es das ja schon, zum beispiel in der aktuellen dtm. wenn irgendein faktor unreguliert bleibt, dann werden die werke dort ihr ganzes geld verbraten und irgendwie einen vorteil daraus ziehen.

am 6. März 2004 um 14:22

@Schützendorf

Hast du eigentlich ne ungefähre Ahnung was son Spaß kostet??? Um in der DTM bestehen zu können, musst du erstmal ein Auto entwickeln, das halbwegs Konkurrenzfähig ist. Dann kannst du davon Ausgehen, dass die laufenden kosten bei einem low Budget Projekt bei mindestens 1 Mio €liegen, wenn nicht mehr !!

Zitat:

Original geschrieben von neos

@Schützendorf

Hast du eigentlich ne ungefähre Ahnung was son Spaß kostet??? Um in der DTM bestehen zu können, musst du erstmal ein Auto entwickeln, das halbwegs Konkurrenzfähig ist. Dann kannst du davon Ausgehen, dass die laufenden kosten bei einem low Budget Projekt bei mindestens 1 Mio €liegen, wenn nicht mehr !!

ich meine ja auch nicht, dass privatteams eigene autos entwickeln sollen, sondern so wie zum beispiel manthey vor ein paar jahren mit einem "abgelegten" werksauto mitfahren. damals war die entwicklung noch nicht so ausgereizt und ein vorjahresauto ein echtes manko und er war nicht richtig dick dabei. ich denke, mit altteilen DTM zu fahren müsste doch eher billiger sein als z.B. eine zakspeed-viper oder einen alzen- porsche mühsam zu entwickeln, wo man die schwachstellen eventuell noch gar nicht vorausahnen kann.

klar, eine eigenentwicklung geht nur über werkseinsatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Gibt es noch interessante Rennserien??