Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Na ja, mit einem Bugatti Veyron würde ich noch viel weniger beim deutschen Mittelstand vorfahren wollen. Aber mit einem Volvo macht man nix verkehrt, solange man nicht bei einem deutschen Autohersteller akquirieren will...

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 23. Februar 2016 um 13:50:32 Uhr:


(...) solange man nicht bei einem deutschen Autohersteller akquirieren will...

Hi,

war schon seit jeher so...

Willst du Geschäfte mit "Daimler" machen, dann musst du auch mit einem Benz vorfahren (auch wenn es ein Citan ist).

Gruß,
lapi

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 23. Februar 2016 um 13:50:32 Uhr:


Na ja, mit einem Bugatti Veyron würde ich noch viel weniger beim deutschen Mittelstand vorfahren wollen. Aber mit einem Volvo macht man nix verkehrt, solange man nicht bei einem deutschen Autohersteller akquirieren will...

Ihr meint also, dass es bei den Mitarbeitern keinen Neid auslöst, wenn ich mit einem neuen Volvo vorfahre?
Wahrscheinlich kommt eher Mitleid auf....😁

Mitleid auch nicht... das fände ich überzogen........ aber als Statussymbol wird Volvo nicht wahrgenommen..

Ähnliche Themen

Ich denke, es kommt im Wesentlichen darauf an wer mit welchem Fahrzeug beim Kunden auftaucht. Falls mir Sebastian Vettel etwas andrehen möchte und im Ferrari kommt, stimmt mich das nicht unbedingt nachdenklich. Kommt jedoch ein Honigverkäufer mit der S-Klasse, so werde ich ganz bestimmt einen sehr misstrauischen Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis seiner süßen Pampe werfen und mich sicherheitshalber vor das Silberbesteck stellen. 😁

Grüße
bkpaul

Tja, vielleicht heißt das aber auch einfach nur, dass sein Honig der beste der Welt ist, und er einfach erfolgreich ist. In den meisten Ländern würde man das so sehen, oder sich gar nicht darum scheren, Hauptsache der Deal passt.

Hier im Spießerland schlecht hin kommt natürlich zuerst einmal Neid auf, oder wenn man selber auch gut da steht, einfach Missgunst. Ätzend. Wenn man einen Volvo fährt, weil man meint, dass der kein auffälliges Image hat, dann ist das auch ein Image. Nur eher für einen selbst.

Hm, vielleicht sollte man in der Tat vor dem Autokauf einen Image-Berater aufsuchen ?

grundsätzlich sollte man das Auto kaufen, dass einem gefällt................ und sich nicht unnötig Gedanken über Image udgl machen.................

Mit einem Volvo – das habe ich selbst erfahren – ist man nie overdressed. Ein Volvo trägt nicht auf.

Ich fahre aber nicht Volvo, weil er irgendein Image hat, sondern weil er mir einfach gefällt. 😉

Bin früher sogar Seat gefahren! 😰 Wenn die kein Image haben, dann weiss ich's nicht. Danach VW ... und jetzt Volvo! Daran lässt sich erkennen, dass mir das ziemlich 'schnurz war/ist. Zumindest bewusst 😉
Aber ich habe auch schon bemerkt, dass (m)ein Volvo nur auf freundliche Reaktionen stößt 🙂

Zitat:

@Athos1 schrieb am 23. Februar 2016 um 15:25:55 Uhr:


grundsätzlich sollte man das Auto kaufen, dass einem gefällt................ und sich nicht unnötig Gedanken über Image udgl machen.................

Das ist ein sehr sensibles Thema, als leitender Angestellter, oder Inhaber sollte man sich IMMER Gedanken um den Eindruck machen, den man bei dem Personal hinterlässt.

Die Motivation sinkt rapide, wenn Chef mit einem sehr teuren Auto vorfährt, welches sich vom Personal sonst niemand leisten kann.

Oder was macht es für ein Eindruck, wenn ich den Mindestlohn verdiene, und der Chef mit einem Auto vorfährt, das über 100.000 € gekostet hat.

Ich kann nur jedem empfehlen sich vorher damit gedanklich zu beschäftigen, sonst hat man später schlechte Karten bei Gehaltsverhandlungen.

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 23. Februar 2016 um 16:02:30 Uhr:


(...)

Ich kann nur jedem empfehlen sich vorher damit gedanklich zu beschäftigen, sonst hat man später schlechte Karten bei Gehaltsverhandlungen.

Ist das jetzt Deine Empfehlung für den Chef oder den Angestellten?

einen Eindruck hinterlässt man immer ganz egal was du tust und wie du es tust. wenn du ein besseres Auto wie der Chef oder die Angestellten fährst nur einen Volvo fährst und nicht ABM wie alle, wenn du eine Harley hast, Tattoos trägst, Heavy-Metal hörst.................... in irgendwelche Schubladen wirst du immer gedrückt.................... gerade dass sollte einen nicht tangieren.......... man hat nur ein Leben und das sollte Spass machen und nicht mit Gedanken vergeudet werden, was denken die Nachbarn, Kunden, udgl..

Zitat:

@Athos1 schrieb am 23. Februar 2016 um 16:07:00 Uhr:


man hat nur ein Leben und das sollte Spass machen und nicht mit Gedanken vergeudet werden, was denken die Nachbarn, Kunden, udgl..

Das Leben wird aber deutlich spassbefreiter, wenn du wegen der Wahl des falschen Autos deutlich weniger Geld verdienst. Ich könnte auch ein Auto aus Zuffenhausen oder sonst wo fahren, wenn es mir mehr Spaß bereiten würde. Es gibt aber Kunden, die würden das nicht positiv auffassen und evtl. Aufträge nicht platzieren.

Bsp. Ein wichtiger Kunde von mir mag keine Berater in Anzügen. Ich wusste das vorher und habe deshalb einen wichtigen Pitch gemacht. Der vielleicht besser qualifizierte Zenga-Träger hatte keine Chance, da der Auftraggeber optisch keine Götter neben ihm mag.

Das war auch ein Grund gegen den Q7 oder den Jag.

Zitat:

@Athos1 schrieb am 23. Februar 2016 um 16:07:00 Uhr:



man hat nur ein Leben und das sollte Spass machen und nicht mit Gedanken vergeudet werden, was denken die Nachbarn, Kunden, udgl..

Das sehe ich auch so und das gilt sicher für Privatkäufer wie u.a. für mich. Mir ist es wurscht, was andere über mich denken und meine Autos wähle ich nach meinen persönlichen Bedürfnissen und meinem Geschmack. Bei der Wahl des Geschäftswagens kann ich jedoch verstehen, dass man unter gewissen Gesichtspunkten aufpassen sollte, mit was man vorfährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen