Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Also eines muss man den Schweden lassen. Von Design verstehen die was! Dagegen sind ja die Audis, BMW und Mercedes hässliche Enten. Allenfalls ein Jaguar kann da noch mithalten, aber auch mit einem respektvollen Abstand.
Hi,
sieht sehr schön aus der V. Gefällt mir richtig gut. Ich denke der wird mit Sicherheit seine Abnehmer finden 😉
Gruß,
lapi
Zitat:
@bado8978 schrieb am 11. Februar 2016 um 15:28:04 Uhr:
Allenfalls ein Jaguar kann da noch mithalten, aber auch mit einem respektvollen Abstand.
Leider hat Jaguar aktuell keinen Kombi mehr im Programm 🙁
Ähnliche Themen
Also ich kann mir da nicht helfen, aber für meinen Geschmack sieht er von der Seite ein bisschen wie ein Audi A6 Avant aus. Aber ansonsten 1A Design. Typisch Volvo, vor allen Dingen von hinten.
Die hintere "Blechwulst" wirkt auf den Fotos nicht so deutlich wie in dem Bild aus der schwedischen Autozeitung Bild. Entweder geschickt(er) fotografiert oder tatsächlich nicht so schlimm. Trotzdem guckt er nach hinten etwas zugekniffen.
Ansonsten alles gut ... 🙂
Zitat:
@nolam schrieb am 11. Februar 2016 um 16:18:08 Uhr:
Die hintere "Blechwulst" wirkt auf den Fotos nicht so deutlich wie in dem Bild aus der schwedischen Autozeitung Bild. Entweder geschickt(er) fotografiert oder tatsächlich nicht so schlimm. Trotzdem guckt er nach hinten etwas zugekniffen.Ansonsten alles gut ... 🙂
Genau das hatte ich auch gedacht. In der Realität fällt sie dann wahrscheinlich gar nicht mehr auf 😉
Ich glaube eher dass das da auf dem Realbild ein sehr unglücklicher Winkel ist. Der wird in "echt" nicht so ausladend sein. Auf den CGI sieht der Wagen jedenfalls super aus, besonders von der Seite und von vorne. Das Heck gefällt mir immer noch nicht 100%, aber schlimm ist es auf keinen Fall. Das flache Heck mag zwar unpraktisch sein, gibt dem Volvo aber endlich ein zeitgemäßes Äußeres.
Jetzt muss der V60 nur noch genau so aussehen (halt etwas kleiner), dann steht der bei mir definitiv auf der Liste!
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 11. Februar 2016 um 16:37:43 Uhr:
Das flache Heck mag zwar unpraktisch sein, gibt dem Volvo aber endlich ein zeitgemäßes Äußeres.
Meine Bedenken hinsichtlich einer durch das schräge Heck eingeschränkten Ladefähigkeit werden beim Betrachten der Fotos etwas aufgeweicht. Auf den Fotos der Seitenansicht und der Ansicht des Fonds wird deutlich, dass hinter der Trenngitter/-netzposition offenbar mehr Raum oberhalb des Gepäckraumrollos zur Verfügung stehen wird als befürchtet.
Die Optik: Ja, lecker. 😎 Das Heck sieht nicht so "wurstig" aus wie auf den ersten hier herumgereichten Fotos. Der könnte wie der XC90 vielleicht auch in D einige ABM-Fahrer/-Leaser locken.
Sollten die Bilder echt sein..sehr cooles Design und wäre für mich eine echte Alternative für den xc 90..??????
Sehr schönes Design rund herum.
Was mir nicht ganz einleuchtet: Laut der hiergeposteten Preislisten aus Luxemburg soll der V 90 schmaler sein als der aktuelle V 60. Weiss hier jemand den Grund?
Auf den Fotos vom S 90 und V 90 sieht er aber gar nicht so schmal aus.
Gruß
Zitat:
Leider hat Jaguar aktuell keinen Kombi mehr im Programm 🙁
Uuupps, was ist denn mit dem XF Sportbrake passiert 😰 😕 ?
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
@Conrado66 schrieb am 11. Februar 2016 um 15:25:23 Uhr:
Der endgültige Bilder des V90 😉
Das ist wirklich mal ein sehr, sehr schöner Kombi. Gefällt mir besser als A6, 5er oder E-Klasse.
Hier noch mal ohne "Bildstörungen" 😉
http://ams.to/volvov90
Gruß, Olli