Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@nolam schrieb am 30. Oktober 2016 um 14:39:00 Uhr:
Fair finde ich den Hinweis mit den knapp 80 Extralitern im Kofferraum Boden beim Benz. Volvo rechnet offenbar nur das reine Kofferraumvolumen ohne versteckte Staufächer.
Nein, das tun sie nicht. Bei media.volvocars.com findet man in den technischen Daten zum V90 die folgenden Angaben zum Kofferraumvolumen:
"Total, including under floor volume": 560 l
"Under floor volume": 77l
Die entsprechenden Werte für den V70 sind übrigens 575 und 46 l für die Versionen mit Reifenreparatursatz.
Gruß
Jörg
Hat mal jemand ein Bild der Mittelkonsole von der Rückbank aus betrachtet, wenn man die 4-Zonen Klima nicht geordert hat, aber das Winterpaket (Sitzheizung hinten) und die 220V Steckdose? Sind da auch Luftausströmer mittig, oder nur in den B-Säulen? DANKE EUCH
Zitat:
@kleenerfaxe schrieb am 30. Oktober 2016 um 19:07:29 Uhr:
Hat mal jemand ein Bild der Mittelkonsole von der Rückbank aus betrachtet, wenn man die 4-Zonen Klima nicht geordert hat, aber das Winterpaket (Sitzheizung hinten) und die 220V Steckdose? Sind da auch Luftausströmer mittig, oder nur in den B-Säulen? DANKE EUCH
Also wie das mit der Sitzheizung oder 220V Steckdose ist weiß ich nicht aber das Auto das ich zur Probe hatte, hatte keine Luftausstromer in der Mittelkonsole. Nur in der B-Säule.
Sieht etwa so aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jörg_K schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:23:59 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 30. Oktober 2016 um 14:39:00 Uhr:
Fair finde ich den Hinweis mit den knapp 80 Extralitern im Kofferraum Boden beim Benz. Volvo rechnet offenbar nur das reine Kofferraumvolumen ohne versteckte Staufächer.Nein, das tun sie nicht. Bei media.volvocars.com findet man in den technischen Daten zum V90 die folgenden Angaben zum Kofferraumvolumen:
"Total, including under floor volume": 560 l
"Under floor volume": 77lDie entsprechenden Werte für den V70 sind übrigens 575 und 46 l für die Versionen mit Reifenreparatursatz.
Gruß
Jörg
Ups, danke für den Hinweis. Dann ist es ungerecht gegenüber dem Benz. 😰
Ich war überrascht, wie gut der Volvo in der Auto-Bild abgeschnitten hat…. wir wissen ja alle, dass er niemals einen Test in Deutschland gegen ABM gewinnen würde.
Bei mir ist es genau anders herum, als bei Hagelschaden. Ich komme von der E-Klasse (2x 212er) und unterstütze die aktuelle Modellpolitik und das, was sie aus der stolzen E-Klasse machen mal so gar nicht, so dass für mich ein V90CC eigentlich schon in 20 Monaten gesetzt ist, sollten die wirtschaftlichen Parameter beim Angebot von Volvo nicht negativ entgleiten.
Obendrein ist der Volvo optisch kein Einheitsbrei. Klasse selbständiges, schlichtes Design. Der E-Kombi sieht vom Heck aus wie ein A6. Wo ist der Mut von Benz geblieben?…. stattdessen wird alles einem weichgelutschten Einheitsgeschmack geopfert. Gut… ist nur meine Meinung
Ich finde den V90 klasse!
Zitat:
@dmb73 schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:23:44 Uhr:
Der E-Kombi sieht vom Heck aus wie ein A6. Wo ist der Mut von Benz geblieben?…. stattdessen wird alles einem weichgelutschten Einheitsgeschmack geopfert. Gut… ist nur meine MeinungIch finde den V90 klasse!
Da hast du nicht ganz unrecht... aber die Verkaufszahlen sind da anderer Meinung wie wir beide... die Dinger werden verkauft wie geschnitten Brot. Mein Bekannter ist Verkäufer beim grössten MB Importeur in Zürich und die werden regelrecht überrennt von Bestellungen 😰
Finde den V90 auch super... fürchte aber dass bei den massiven Software Bugs am XC90 II eher eine Verkaufsbremse für den V90 sein wird... leider 🙁
Zitat:
Finde den V90 auch super... fürchte aber dass bei den massiven Software Bugs am XC90 II eher eine Verkaufsbremse für den V90 sein wird... leider 🙁
Wenn Ihr weniger über die Bugs schreiben würdet, würde das auch nicht so ins Gewicht fallen. Jetzt kann man das Euch in die Schuhe schieben 😁
Ihr pösen Purschen, Ihr!
Zitat:
@tigu schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:34:32 Uhr:
Zitat:
@dmb73 schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:23:44 Uhr:
Der E-Kombi sieht vom Heck aus wie ein A6. Wo ist der Mut von Benz geblieben?…. stattdessen wird alles einem weichgelutschten Einheitsgeschmack geopfert. Gut… ist nur meine MeinungIch finde den V90 klasse!
Da hast du nicht ganz unrecht... aber die Verkaufszahlen sind da anderer Meinung wie wir beide... die Dinger werden verkauft wie geschnitten Brot. Mein Bekannter ist Verkäufer beim grössten MB Importeur in Zürich und die werden regelrecht überrennt von Bestellungen 😰
Finde den V90 auch super... fürchte aber dass bei den massiven Software Bugs am XC90 II eher eine Verkaufsbremse für den V90 sein wird... leider 🙁
Ja klar, der 30 Jährige regionale Verkaufsleiter einer Versicherung will als Firmenwagen eben einen Blender-Benz und nicht mehr dass, wofür die E-Klasse mal stand. Das Teil muss 3 Jahre halten und dann kommt der Neue. Zuviel Audi-Blendwerk hält bei Benz EINZUG und das will ich nicht unterstützen. Aber ja, die Teile werden gerade deswegen im Flottengeschäft einschlagen. Das Produkt folgt dem Markt und der scheine ich für die E-Klasse nicht mehr zu sein. Auch gut.
Fahrbare deutsche Alternative scheint wirklich nur noch BMW zu sein, die in der Formensprache geradezu schon herrlich altmodisch daherkommen. Bei den Bayern verwechselt man wenigstens die Modelle nicht mit der Konkurrenz.
Aber gut… genug ausgelassen. Wir hatten in unserem Flotten XC90 auch das Softwarethema aber das ist behoben und nun schnurrt der Schwede wie ein Uhrwerk. Für mich ist das kein Grund, zumal solche Kinderkrankheiten bei vielen neuen Modellen vorhanden sind. Wartet man 12 Monate nach Einführung, hat man meist auch keine Probleme mehr. Wir erinnern uns alle an die fehlerhaften Injektoren beim 212er E-Klasse. Und so mancher Audi-Motor verbraucht von Haus aus 1 Liter Long-Life auf 1.000Km. Wäre laut Audi noch nicht mal ein Makel.
https://www.youtube.com/watch?v=058A6CX-rI8
Hier ein sehr schönes und ausführliches V90 Testvideo.
Was mich überrascht hat (ich habe mich mit dem S/V90 noch nicht so intensiv beschäftigt): Die Rücklichter sind NICHT Voll-LED, die Blinker sind tatsächlich noch herkömmliche Leuchtmittel ?
WOW !
So ist es, @dmb73
Volvo steht einfach nicht auf der Dienstwagenliste von KPMG & Co. Der dynamische Junior-Berater wählt dann natürlich den Benz.
Zitat:
@BANXX schrieb am 31. Oktober 2016 um 17:26:07 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=058A6CX-rI8Hier ein sehr schönes und ausführliches V90 Testvideo.
Was mich überrascht hat (ich habe mich mit dem S/V90 noch nicht so intensiv beschäftigt): Die Rücklichter sind NICHT Voll-LED, die Blinker sind tatsächlich noch herkömmliche Leuchtmittel ?
WOW !
Hatten wir vorgestern schon:
http://www.motor-talk.de/.../...-neues-ueber-s90-v90-t5393457.html?...
Wo sind die frischen S/V90 Fahrer? Irgendwie gibt es diverse Threads zum XC90 aber real life Erfahrungen dürften doch auch bei S/V90 langsam kommen!
Ach was, der Volvofahrer ist verantwortungsbewusst und besorgt sich den 10er Schüssel in der Wartezeit!