Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Hatte heute früh Gelegenheit, mir während der Winterräder Montage den V90 anzuschauen. Was mich ja bei der S90 Besichtigung etwas irritiert hatte, war das Thema Platzangebot auf der Rücksitzbank. Also habe ich mir den Fahrersitz im V90 passend für meine 1,88m eingestellt. Übrigens in eine Fahrtstellung, nicht in eine Liegesitzstellung. Dann nach hinten umgestiegen und mich über den bequemeren Einstieg im V90 gefreut. Das Raumgefühl war im V90, auch dank des Panoramadachs, um Welten luftiger als im S90. Kopffreiheit war für mich OK, das Panoramadach schafft einige cm mehr, zumindest wenn die Jalousie offen bleibt. Top! Die Beinfreiheit war, wie auch beim S90, OK, aber nicht üppig. Meine Knie hatten, je nach Seitenneigung, nur noch wenige mm Platz bis zur Hartplastikverkleidung. Die Kunstleder Verkleidungen in meinem C70 sind in der Hinsicht "kontaktfreundlicher". Vielleicht könnten die Schweden mit dem ersten Facelift diese unsäglichen Hartplastikverkleidungen wieder ausmustern ...
Ansonsten hat der V90 tatsächlich einen Kofferraum, ja! Da gleich daneben ein V70 stand, konnte man gut vergleichen. Der wesentliche Unterschied ist die schräge Klappe, flächenmäßig nehmen Sie sich nichts. Wer also nur bis zur Fensterunterkante belädt, wird keinen Mangel verspüren.
Was mir final aber negativ auffiel, waren kleinere Verarbeitungsmängel bzgl. Spaltmaß und Übergängen an den Karossen. Beim V90 war die Schulterkante (Fachbegriff Sicke?) der hinteren linken Tür ein paar mm höher als die des dahinter anschliessenden Kotflügelblechs. Und beim S90 stand das kurze Anschlussstück des vorderen linken Kotflügelblechs an der A-Säule deutlich ab. Und offenbar sind die vorderen Kotflügel aus Kunststoff? Blech war das nicht ... wollte es schon wieder zurechtbiegen 😉
Ansonsten ist der V90 ein wunderschönes Auto, er sieht in natura noch stimmiger aus als auf Fotos. Daumen hoch!
Zitat:
@nolam schrieb am 1. November 2016 um 15:15:22 Uhr:
Was mir final aber negativ auffiel, waren kleinere Verarbeitungsmängel bzgl. Spaltmaß und Übergängen an den Karossen.
Das war bei Volvo nie anders, gehört zur persönlichen Note 😉
Der Test-V90 vom vorletzten Wochenende hatte auch in den Fensterumrahmungen Versatz zwischen den einzelnen Karosserieteilen, schlimmer als bei meinem XC60.
Diesen optischen Kleinkram als Indikator für erstklassige Produktqualität hinzustellen gelingt zwar einigen Konkurrenten, was aber nichts daran ändert, dass es sich bei genauerem Hinsehen und Erleben schnell als Humbug bzw. Blendwerk erweisen kann.
Dann fehlt meinem C70 diese "persönliche" Note. Schluchz 😉
Oder der C70 war 2013 einfach schon ausgereift ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 1. November 2016 um 16:00:09 Uhr:
Diesen optischen Kleinkram als Indikator für erstklassige Produktqualität hinzustellen gelingt zwar einigen Konkurrenten, was aber nichts daran ändert, dass es sich bei genauerem Hinsehen und Erleben schnell als Humbug bzw. Blendwerk erweisen kann.
Naja, zumindest das, was ich am S90 gesehen habe, würde ich als Kunde nicht akzeptieren. Da wird ja das Regenwasser reinlaufen!
Vielleicht hätte ich besser Fotos machen sollen, dann würde es klarer werden. Fand ich albern, da es nur Einzelfälle sind. Wenn man sich dagegen die tollen Verarbeitungsdetails innen anschaut, fällt sowas aber auf.
Dass der Händler für die Präsentation nicht für ein vernünftiges Produktfinish gesorgt hat, kann man ihm getrost anlasten.
Dass die Fertigung sich einspielen muss ist unbestreitbar und hat mit der Gesamtqualiät des Erzeugnisses nicht viel zu tun.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 1. November 2016 um 16:35:25 Uhr:
Dass der Händler für die Präsentation nicht für ein vernünftiges Produktfinish gesorgt hat, kann man ihm getrost anlasten.
Dass die Fertigung sich einspielen muss ist unbestreitbar und hat mit der Gesamtqualiät des Erzeugnisses nicht viel zu tun.
Ich habe mir kürzlich bei meinem 🙂 sowohl S90 als V90 recht ausgiebig angesehen. Entweder war ich vom Auftritt der beiden Neulinge so fasziniert, dass ich blind war für solche Mängel oder die beiden Fahrzeuge, die ich gesehen habe, hatten keine. Ich muss aber zugeben, dass ich niemand bin, der Autos mit dem Messschieber untersucht. Vielleicht wäre einem Spaltmaßfetischisten was aufgefallen.
Dass ein Händler einen Wagen mit (behebbaren) Montagemängeln in die Ausstellung lässt, dürfte allerdings nicht vorkommen. Da serviert er den Korinthenka..ern die Kritik gleich auf dem Silbertablett.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 1. November 2016 um 16:54:53 Uhr:
Ich habe mir kürzlich bei meinem 🙂 sowohl S90 als V90 recht ausgiebig angesehen. Entweder war ich vom Auftritt der beiden Neulinge so fasziniert, dass ich blind war für solche Mängel oder die beiden Fahrzeuge, die ich gesehen habe, hatten keine. Ich muss aber zugeben, dass ich niemand bin, der Autos mit dem Messschieber untersucht. Vielleicht wäre einem Spaltmaßfetischisten was aufgefallen.Dass ein Händler einen Wagen mit (behebbaren) Montagemängeln in die Ausstellung lässt, dürfte allerdings nicht vorkommen. Da serviert er den Korinthenka..ern die Kritik gleich auf dem Silbertablett.
Alle S/V90 die ich bisher gesehen habe, hatten solche "Mängel", sogar die bei der offiziellen Vor-Präsentation. Bei den Fensterumrahmungen musste man nicht mal danach suchen.
Ob diese Sachen überhaupt alle vom Händler beseitigt werden können, wage ich mal zu bezweifeln.
Natürlich hat das mit der Haltbarkeit und grundsätzlichen Qualität nicht so viel zu tun, ist ja eher Kosmetik, aber wenn man sich auf die Fahnen geschrieben hat, bei ABM mitmischen zu wollen, muss man sich solche Kritik auch gefallen lassen...und gegen die Alfa Giulia (zwar eine Klasse tiefer, aber auch gegen A4, 3er und C-Klasse positioniert) ist der Volvo reiner Perfektionismus 😁 😉
@ostelch:
Eine Schieblehre (sorry, veralteter Begriff) war nicht nötig. Es war offensichtlich. Und nein, ich habe nicht explizit danach gesucht. Immer gleich diese Unterstellungen ... 😉
Und das du sowas nicht sehen würdest, ist klar: Du trägst eine Volvo-Brille! 🙂
Zitat:
@nolam schrieb am 1. November 2016 um 17:14:55 Uhr:
@ostelch:
Eine Schieblehre (sorry, veralteter Begriff) war nicht nötig. Es war offensichtlich. Und nein, ich habe nicht explizit danach gesucht. Immer gleich diese Unterstellungen ... 😉
Und das du sowas nicht sehen würdest, ist klar: Du trägst eine Volvo-Brille! 🙂
Das liegt ganz sicher an der Brille! Damit sieht man nur das Wesentliche. 😉
Grüße vom Ostelch
@ostelch:
Das wird es sein. Kannst ja bei Gelegenheit mal die Teilenummer der Volvobrille einstellen. 🙂
Zitat:
@nolam schrieb am 1. November 2016 um 18:36:31 Uhr:
@ostelch:
Das wird es sein. Kannst ja bei Gelegenheit mal die Teilenummer der Volvobrille einstellen. 🙂
Die kann man nicht bestellen. Man wird eines Morgens wach und hat sie auf. Ehrlich! 😉
Grüße vom Ostelch
Brillenputztuch wird allerdings von Volvo spendiert...im Handschuhfach vom dicken und flachen Elchen!
Zitat:
@yadda schrieb am 1. November 2016 um 20:30:50 Uhr:
Brillenputztuch wird allerdings von Volvo spendiert...im Handschuhfach vom dicken und flachen Elchen!
Ist für den Touchscreen. 😁😁 und reinigt bei Bedarf auch betaschte Klavierlackoberflächen.